AVM Fritz!Fon C4 erste Erfahrungen.

Ist ja interessant! Genaus so einer Riss hat mein C4 auch, allerdings am unteren rechten Rand des Displays. Meins ist m.W. auch nicht runtergefallen das ist auch kein typischer Fallschaden.
Die "Fritz" Schrift hingegen ist bei meinem noch drauf.
 
Kann bitte jemand mit einem C4 (4003er Charge) eine kurze Störgeräusch-Einschätzung geben, zB Rauschen etc. ?
1. Freisprechen - ein Rauschen ist hörbar, falls man das Teil untypischerweise ans Ohr hält. Ansonsten ist Freisprechen m.E. sehr gut - laut, verständlich, keine Probleme
2. normaler Hörer - ein Rauschen ist bei Stille hörbar aber leise und nicht unangenehm.
3. Headset - katastrophal, digitale Störgeräusche ähnlich einem störenden Handy, auch nicht immer aber fast durchgehend

Auf der Gegenseite gab es aber Beschwerden, dass ich selbst nicht gut zu hören sein soll (schwankende Lautstärke). Dem bin ich noch nicht weiter nachgegangen.
 
ChangeLog Version 3.34
· Behoben: Kein Ton nach Headset abziehen während klingeln
· Behoben: gelegentlich roter Streifen im Hintergrundbild

Änderungen seit Version 3.10
· Neu: Headset-Taste zum Annehmen/Auflegen unterstützt
· Neu: Live-Bildanzeige für Fritz!AppCam und Webcams mit JPEG-Bildern
· Neu: Echounterdrückung für Headset
· Neu: Beleuchtung in Abhängigkeit vom Umgebungslicht ansteuern
· Neu: Aufwecken des Displays durch Bewegungssensor
· Neu: Lagesensor drehen des Bildschirm ab Fritz!OS 6.10
· Neu: Klingeln bei eingehendem Anruf durch drehen aufs Display stumm schalten
· Neu: Lautstärke bei Headset erhöht
· Neu: Anzeige Repeaternummer verbessert
· Neu: Kurzzeittimer unter Komfortdienste
· Neu: Ladeschalenton
· Neu: Bei aktivem Babyfon in Statuszeile "Klingelsperre aktiv" anzeigen
· Neu: Unterstützung von neuer Anrufliste mit AB-Nachrichten (ab F!OS >6.10)
· Neu: Schnelle Startbildschirmauswahl durch 2x Menü-Taste oder lange OK-Taste
· Behoben: Wecker trotz lokaler Stummschaltung klingeln lassen
· Behoben: Probleme bei RSS-Feads mit Bildern über Repaterverbindung
· Behoben: Displaybeleuchtung wieder bei Anklopfen und Rufende
· Behoben: Eigener Klingelton mit mit richtiger Qualität abspielen
· Behoben: Mikrofonlautstärke angehoben
 
"Halten Sie das Mobilteil beim Telefonieren ans Ohr, so wird die Display-Beleuchtung ausgeschaltet."

Scheint aber nicht zu funktionieren.

Gruß Andreas
 
ich habe das C4 und auch das MT-F. Beide mit Version 3.33. Beide finden die 3.34 nicht.
 
Über die alten Links erreichbar weis nicht was für ein Geheimniss daraus gemacht wird
 
Die CATI-Links werden zweitweise von AVM offline gesetzt.
 
Hallo,
Interessant wäre, mit welcher Box-FW die geliefert wird ;)
 
Heute hat mir mein MT-F die 3.34 angeboten. Firmware der FB ist 6.20.
 
Mein C4 auch gerade :)
 
Meins hat mir auch die 3.34 angeboten. Box ist eine 7362 SL mit 6.03.
 
Ich habe bei AVM wg. dem Riss einen RMA-Vorgang angelegt und werde es einsenden. @bodape: Bitte mach das auch. Sie sollen merken dass es ein generelles Problem ist. https://avm.de/service/supportanfrage/support/FRITZ-Fon-C4/de/
Habe jetzt endlich auch beim AVM Support angerufen. Der Fehler tritt bei einer bestimmten Charge auf und ist bekannt. Gerät wird getauscht. Leider ist kein Vorabtausch möglich :(
Also an alle, die Risse im Gehäuse des C4 haben: Meldet Euch beim AVM Support.
 
Hallo,

gibt es vom C4 schon die modifizierte Variante? Ich konnte bis jetzt nur die Variante mit 02 am Ende sehen.
Wie ist die neue Variante zu erkennen?

Danke
 
... an der 03 am Ende.
 
War gerade bei Saturn und habe mein C4 getauscht bekommen nach dem Hinweis, dass der Fehler bei AVM bekannt ist.
 
... gegen die 4003er - Version ?
 
Woran erkenne ich das?
 

Neueste Beiträge

Statistik des Forums

Themen
245,105
Beiträge
2,224,575
Mitglieder
371,957
Neuestes Mitglied
Maverick2024
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.