Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Hallo,
folgende Konstellation:
Hauptstrandort
Ich habe einen Standort mit einem bintec elmeg Router.
Homeoffice A
Aus Homeoffice A baue ich eine VPN-Verbindung zu dem Hauptstandort mit dem bintec Secure IP Sec Client auf und telefoniere mit einem Softphone ohne Probleme.
Homeoffice B
Aus...
Folgendes Problem:
Ich habe die Fritzbox 7590 und heute die neueste Laborfirmware installiert. Der Hauptgrund war die Nutzung von Wireguard VPN.
Ich möchte Wireguard VPN auf Handy, Tablet und Windows nutzen und zwar mit "gesamten Datenverkehr" aber leider funktioniert das irgendwie nicht!
Wenn...
Hallo,
habe mir vor einiger Zeit VPN auf meinem ASUS Router eingerichtet.
Seither funktionieren bei aktivem VPN nur noch ausgehende Telefonate.
Ruft man das Telefon an dann geht direkt die Sprachbox dran.
VPN wurde mit OpenVPN eingerichtet.
Habe bereits das *.ovpn Zertifikat mit UDP und TCP...
Hallo zusammen,
vorab: Bitte steinigt mich nicht, falls irgendwo in den Untiefen eine ähnliche Anfrage schonmal war.
Ich versuche schon seit geraumer Zeit ein VPN von der Fritzbox zu einem (gemieteten) Server hinzubekommen. Bekanntermaßen haben die hiesigen Mobilfunkbetreiber, hier O2, ein...
Hallo zusammen,
ich möchte meine FRITZ!Box per VPN (myFritz) erreichen.
An meiner FRITZ!Box 7362 SL steckt ein Alcatel IK40 LTE-Stick mit einer o2-Simkarte. Ich habe für den Vertrag auch extra eine öffentliche IPv4-Adresse gebucht.
Leider erreiche ich die FRITZ!Box per VPN nicht. Sie hat zwar...
Hallo zusammen,
bin neu hier und versuche mal mein Glück bei einem Problem dass wir schon seit einer Weile haben und nicht lösen können.
Verschiedene Mitarbeiter greifen schon seit Jahren auf die AAstra 400 unseres Chefs mittels des Softphones Mitel MiVoice 2380 (4.4.2.0) von Windows...
Hallo zusammen,
erstmal entschuldige mir wenn mein deutsch nicht perfekt ist :) Ich versuche mein Fritz!Box mit einem VPS-Serverz zu verbinden und den ganzen Netzwerkverkehr über diese Verbindung zu senden (um mit jedem Gerät automatisch mit der IP des Servers zu surfen). Verbindung...
Hallo,
ich habe folgende Situation: FritzBox 7590 mit einer Synology, auf der ein OpenVPN Server läuft. Mit dem PC wähle ich mich über den OpenVPN Server ins FritzBox Netzwerk ein und kann über PhonerLite dort Telefonate führen.
Auf dem iPhone verbinde ich mich ebenfalls ins FritzBox Netzwerk...
Hallo. Ich habe zwei örtlich getrennte Fritzboxen, die ich per Site-to-Site VPN verbunden habe. Dies funktioniert auch, allerdings nicht Namensauflösung. Mein Ziel ist, dass diese bash-Zeile erfolgreich verläuft (sprich, die Namen in den beiden Netzen können sich gegenseitig auflösen und...
Hallo,
ich habe für einen Freund auf seinem Laptop an meinem Router eine Fritz VPN Fernverbindung eingerichtet: der Client ist ein Win10-PC an meiner Fritzbox 7590 mit Telekom DSL50, das Ziel der VPN-Verbindung ist ebenfalls eine Fritzbox 7590. Sie funktioniert problemlos, was für mich...
Hi,
ich betreibe an zwei unterschiedlichen Standorten zwei FritzBoxen (7530/FritzOS 07.28 & 7362SL/FritzOS 07.13) mit jeweils eigenständigen DSL-Verbindungen. Die FB's sind über VPN miteinander verbunden (eigene Sub-Netze) und werden u.a. für Direkttelefonie zwischen den Standorten genutzt...
Hallo zusammen,
ich habe ein Problem bei der VPN Verbindung von zwei Fritz!Boxen und der Telefonie.
Folgende Ausgangslage:
- beide Anschlüsse VDSL von 1&1
- Anschluss a) verwendet eine 7560, Anschluss b) eine 7530AX
- ein einzelnes Gerät an Anschluss a) soll sich per VPN mit Anschluss b)...
Hallo,
ich bekomme von einem Shrew VPN - Client immer ein "negotiation timeout occurred" obwohl genau die gleiche Konfigurationsdatei auf einem anderen Client läuft. Das heißt die Fritzbox und auch die Konfig sollte stimmen.
Der Problem - Client läuft unter Windows 11, was jedoch funktionieren...
Hallo,
aktuell habe ich folgendes Problem:
Es gibt zwei Standorte ( jeweils mit fester IP-Adresse, Modem und eine dahinter geschaltete OpnSense-Firewall auf einem Rechner) die aktuell mit IPSec verbunden sind. Die VPN Verbindung läuft und der Zugriff ist jeweils von einem Standort zum nächsten...
Folgendes Problem, ich habe an zwei Standorten jeweils eine Fritzbox (7580 und 7590), wo per VPN eine LAN-LAN Verbindung eingerichtet ist. Seit FRITZ!OS 7.20 hat diese (bekanntlich) auch eine wesentlich bessere Performance. Und das ist das Problem, zumindest seit auch der andere Anschluss...
Hi!
Ich habe ein Problem mit meinem iPhone XS (iOS 15.0.2) gegen meine FB 7490 (Fritz OS 7.28) zu verbinden. Wenn ich es versuche, kommt "Authentifizierung fehlgeschlagen". Um keine Fehler bei der Übertragung der Parameter zu machen, habe ich die Daten per Keepass aufs iPhone übertragen.Hat...
Hallo, ich habe 2 fritzbox-LANs über das fritzboxVPN per LAN-LAN-Kopplung verbunden. Auf Fritzbox 1 läuft auch wireguard über das ich mit einem client in LAN1 komme. LAN2 erreiche ich damit nicht. Ist das möglich? Wie stelle ich das an? In
Freetz: rc.custom habe ich ip route add 192.168.10.0/24...
Hallo zusammen. Ich hoffe ich trete nicht gleich wieder in Fettnäpfchen und finde jemand, der mir helfen kann.
Folgende Ausgangssituation
Standort A: Digibox Premium, VOIP Anschluss
Standort B FritzBox 7490 Yealink T41S
Erster Versuch VPN Verbindung von FritzBox auf Digibox hat nicht...
Ist es möglich mit dem Windows 10 integrierten VPN Client einen VPN Verbindung zur 7590 aufzubauen, oder geht das tatsächlich nur mit dem AVM eigenen FRITZ!Fernzugang?
Ich wollte gerade für mein Windows 10 Notebook eine VPN Verbindung zu meiner 7590 einrichten. Die Konfiguration dazu habe ich an meinem Notebook vorgenommen, und die Verbindung konnte ich gleich beim ersten Mal erfolgreich herstellen. Da ich aber an der Konfiguration noch etwas ändern wollte...