- Mitglied seit
- 14 Dez 2005
- Beiträge
- 190
- Punkte für Reaktionen
- 0
- Punkte
- 0
habe vor kurzem eine email erhalten, ich solle doch meinen vertrag verlängern bevor die mehrwertsteuer erhöht wird, so dass für 24 monate die gleichen konditionen gelten wie jetzt.
nach dem klick auf den link war es auch schon geschehen, aber ich wollte ja nicht meine deutschland-flat behalten sondern zu 3dsl wechseln ende november.
nun rief ich die hotline an mit der bitte, meine verlängerung zu stornieren. die frau sagte mir, ich solle dies doch schriftlich machen per fax.
heute kam nun ein anruf, die verlängerung könne nicht mehr zurückgezogen werden bla bla... also bin ich jetzt "gefangen" bis 10.11.2008!
auf die frage, ob ich wenigstens anspruch auf vergünstigte hardware hätte nach der verlängerung, verneinte er ziemlihc unfreundlich.
mein argument, dass ich bei verlängerung meines mobilfunkvertrages auch ein günstiges handy dazu bekäme, zog auch nicht...
was nun? kann man von einem vertragsabschluss nicht innerhalb von 14 tagen zurücktreten, wie sonst üblich?
nach dem klick auf den link war es auch schon geschehen, aber ich wollte ja nicht meine deutschland-flat behalten sondern zu 3dsl wechseln ende november.
nun rief ich die hotline an mit der bitte, meine verlängerung zu stornieren. die frau sagte mir, ich solle dies doch schriftlich machen per fax.
heute kam nun ein anruf, die verlängerung könne nicht mehr zurückgezogen werden bla bla... also bin ich jetzt "gefangen" bis 10.11.2008!
auf die frage, ob ich wenigstens anspruch auf vergünstigte hardware hätte nach der verlängerung, verneinte er ziemlihc unfreundlich.
mein argument, dass ich bei verlängerung meines mobilfunkvertrages auch ein günstiges handy dazu bekäme, zog auch nicht...
was nun? kann man von einem vertragsabschluss nicht innerhalb von 14 tagen zurücktreten, wie sonst üblich?