Über Fritz Box auf Zweitrechner zugreifen

BochumerJunge

Neuer User
Mitglied seit
30 Sep 2004
Beiträge
8
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Auch auf die Gefahr hin, daß ich mich mit meinem Anliegen lächerlich mache, da trivial: Ich hab über die Box mein Notebook per LAN und mein Desktop-Rechner per USB an die Box angeschlossen. Ist es möglich mittels Box Dateien von einem Rechner zum anderen zu übertragen? In der Menüoberfläche der Box sind beide eingetragen, im Explorer unter Netzwerkumgebung sehe ich den jeweils anderen jedoch nicht. Müssen dazu bestimmte Porteinstellungen verändert/freigegeben werden? Vielen Dank
 

udosw

Aktives Mitglied
Mitglied seit
20 Mrz 2004
Beiträge
1,114
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
36
Geh in der Box auf Sytemeinstellungen, Erweitert und dann schalte den ersten Punkt ein:

[x] Alle Computer befinden sich im selben IP-Netzwerk
Computer im selben IP-Netzwerk können das Netzwerk durchsuchen, um auf freigegebenen Drucker und Festplatten der anderen Computer zuzugreifen.


Dann sollte es klappen.

Udo
 

BochumerJunge

Neuer User
Mitglied seit
30 Sep 2004
Beiträge
8
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
das hat schon mal geklappt

Hätte ich mir das Menü noch mal genauer angesehen. Schon mal danke, zu sehen ist aber immer noch nichts, vielleicht sollte ich noch erwähnen, daß auf einem 98, auf dem anderen XP läuft. Das Dateisystem ist aber so weit ich weiß gleich (Fat32)
 

TWELVE

Aktives Mitglied
Mitglied seit
3 Okt 2004
Beiträge
940
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
16
Jetzt weiß ich endlich, wofür das ist...*gg*
Kann man ja nich drauf kommen, wenn man kein USB benutzt...ich hatte den USB Anschluß ehrlich gesagt schon vollkommen vergessen....


Grüße

TWELVE
 

BochumerJunge

Neuer User
Mitglied seit
30 Sep 2004
Beiträge
8
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
TCP/IP-Einstellungen

Wie in der Hilfe-Beschreibung erklärt, habe ich nach Aktivierung des 1.Feldes der erweiterten Systemeinstellungen der Box den USB-Rechner neu gestartet. Ich seh aber nach wie vor nicht den zweiten Rechner im Netzwerk des Explorers. Muß ich noch etwas an den Gateway oder DNS-Einstellungen des TCP/IP konfigurieren?
 

rollo

IPPF-Promi
Mitglied seit
5 Jul 2004
Beiträge
8,320
Punkte für Reaktionen
5
Punkte
38
Geh mal auf "Netzwerkumgebung", rechte Maustaste: "Computer suchen" und gebe die IP des anderen PCs ein. Dann sollte er ihn finden, sofern Dateifreigabe aktiviert ist.

jo
 

semilla

Mitglied
Mitglied seit
6 Jun 2004
Beiträge
352
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
windows-netzwerkfreigaben über netbios funktionieren nur innerhalb eines subnetzes UND innerhalb einer arbeitsgruppe/domäne.
um den jeweils anderen rechner lediglich über seine ip zu erreichen, musst du auch nicht die option "alle computer befinden sich im selben netzerk" aktivieren...
 

BochumerJunge

Neuer User
Mitglied seit
30 Sep 2004
Beiträge
8
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Die Aktivierung "alle Rechner befinden sich im selben Netzwerk" hat auch nur einmal funktioniert. Bei allen nachfolgenden Hochfahren der Rechner konnte mein USB-Rechner (Desktop) die FBF nicht mehr ansprechen; daher habe ich dasHäkchen wieder entfernt und kann nun auch wieder parallel surfen; muß ich denn an den NetBios-Funktionen (oder Domäine/Subnetz) noch was ändern oder müßte die Rechner sich durch feste IP-Adresse der FBF auch so finden?
 

sascha

Neuer User
Mitglied seit
30 Sep 2004
Beiträge
165
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
semilla schrieb:
windows-netzwerkfreigaben über netbios funktionieren nur innerhalb eines subnetzes UND innerhalb einer arbeitsgruppe/domäne
Das ist komplett falsch :!: Ich praktiziere Netbios in meinem LAN über verschiedene Subnetze und Arbeitsgruppen hinweg.
semilla schrieb:
um den jeweils anderen rechner lediglich über seine ip zu erreichen, musst du auch nicht die option "alle computer befinden sich im selben netzerk" aktivieren
Auch diese Aussage ist falsch. Um auf die NetBios Freigaben über die IP zuzugreifen muß die Option gesetzt sein. Es sei denn er hat einen zusätzlichen Router der zwischen den Subnetzen routed.

Gruß Sascha
 

semilla

Mitglied
Mitglied seit
6 Jun 2004
Beiträge
352
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
sascha schrieb:
semilla schrieb:
windows-netzwerkfreigaben über netbios funktionieren nur innerhalb eines subnetzes UND innerhalb einer arbeitsgruppe/domäne
Das ist komplett falsch :!: Ich praktiziere Netbios in meinem LAN über verschiedene Subnetze und Arbeitsgruppen hinweg.
sorry - da hab ich mich zu später stunde falsch ausgedrückt:
natürlich ist namensauflösung über netbios auch subnetz-übergreifend möglich, aber eben nicht mit fritzbox (wenn über die zwei verschiedenen anschlussarten verbunden). wenn die option "alle computer in einem netzwerk" deaktiviert ist, wird zwischen dem lan- und dem usb-anschluss geroutet. und netbios wird von fritzbox nicht geroutet - also gibts keine namensauflösung (es sei denn, man hat noch einen dns-server im lan). ist die option aktiviert, wird zwischen den anschlüssen gebridged - und dann funzt auch netbios...

sascha schrieb:
semilla schrieb:
um den jeweils anderen rechner lediglich über seine ip zu erreichen, musst du auch nicht die option "alle computer befinden sich im selben netzerk" aktivieren
Auch diese Aussage ist falsch. Um auf die NetBios Freigaben über die IP zuzugreifen muß die Option gesetzt sein. Es sei denn er hat einen zusätzlichen Router der zwischen den Subnetzen routed.
da muss ich dir wiedersprechen: wenn die option deaktiviert ist, kannst du den jeweils anderen rechner über run > \\ip-adresse dennoch erreichen und sowohl auf seine freigegebenen verzeichnisse wie auch drucker zugreifen....
 

sascha

Neuer User
Mitglied seit
30 Sep 2004
Beiträge
165
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
semilla schrieb:
da muss ich dir wiedersprechen: wenn die option deaktiviert ist, kannst du den jeweils anderen rechner über run > \\ip-adresse dennoch erreichen und sowohl auf seine freigegebenen verzeichnisse wie auch drucker zugreifen....
Mhh, OK wieder was dazu gelernt. Die Box routed also zwischen den beiden Netzen. Daß wußte ich nicht :oops:
Naja immerhin "fifty fifty" :D

Gruß Sascha
 

Statistik des Forums

Themen
242,963
Beiträge
2,189,198
Mitglieder
368,394
Neuestes Mitglied
FreewayZST
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.