1&1 4DSL Problem mit Fritz Box 7170 oder womit?

TurboFlo

Neuer User
Mitglied seit
2 Nov 2007
Beiträge
12
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hi!

Ich hab mal ne Frage zu meiner Fritzbox bzw. bezüglich meines Problems mit VoIp.
Ich habe den 4DSL Anschluss von 1&1, aber mit Telefonanschluss der T-COM. Es läuft hier alles auf DSL 3000 (eher 3400) und soweit auch alles ordentlich. Habe ne Leitungsdämpfung von 34, was ich als sehr schlecht ansehe, aber DSL funzt bisher mit 2 gerouteten Rechnern Sahne.
Jetzt allerdings das Problem: Ich habe mir heute ein Telefon gekauft (kein Geld halt :D) und jetzt resettet meine FritzBox immer nach wenigen Sekunden das Internet (bei eingehenden und ausgehenden Anrufen). Habe mir soweit alle Anleitungen auf der 1&1-Seite angeschaut und glaube irgendwie dass:

a) es an dieser im Forum beschriebenen Störung liegt, obwohl ich eben bereits kurz telefoniert habe und es dabei nicht abgebrochen ist

b) es an meiner Leitungsdämpfung liegt

c) ich zu blöd für die Verkabelung bin. Aber soweit ich das überprüft habe, müsste es richtig sein. Kurzes Y-Kabel-Stück am Splitter, langes am Router. Telefon in FON1 und auch soweit eingerichtet im Router (ohne Vorwahl, etc.)

d) der Splitter kaputt ist. Oder nen Wackler hat oder was auch immer.

Bitte helft mir! ;/
 
Hallo,

TurboFlo schrieb:
a) es an dieser im Forum beschriebenen Störung liegt, obwohl ich eben bereits kurz telefoniert habe und es dabei nicht abgebrochen ist
Welche Störung meinst du damit?

TurboFlo schrieb:
b) es an meiner Leitungsdämpfung liegt
Dan poste doch mal den Inhalt deines Ereignis-Logs und Screenshots aller Seiten von den DSL Informationen.

TurboFlo schrieb:
c) ich zu blöd für die Verkabelung bin. Aber soweit ich das überprüft habe, müsste es richtig sein. Kurzes Y-Kabel-Stück am Splitter, langes am Router. Telefon in FON1 und auch soweit eingerichtet im Router (ohne Vorwahl, etc.)
Du hast doch bestimmt nur das Telefon an die Box neu angeklemmt. Die gesamte andere Verkabelung ist doch unverändert geblieben, oder? Und es gab doch bestimmt auch vorher schon ein Telefon in deiner Wohnung, oder?

Viele Grüße

Frank
 
Irgendwo stand doch hier was von so einer 1&1 VOIP-Störung.

Hatte vorher hier kein Telefon. Bin anfang Oktober neu hier eingezogen und die Vormieter hatten kein Telefon angemeldet. Deswegen hab ich das alles gemacht.

Habe das Telefon einfach nur mit dem beigelegten Adapter (an F) angeschlossen in FON1.

Hier die Fotos.

Danke für die Hilfe!!
 

Anhänge

  • 1.jpg
    1.jpg
    41 KB · Aufrufe: 35
  • 2.jpg
    2.jpg
    21.4 KB · Aufrufe: 20
  • 3.jpg
    3.jpg
    38.4 KB · Aufrufe: 26
  • 4.jpg
    4.jpg
    32.4 KB · Aufrufe: 23
  • 5.jpg
    5.jpg
    25.4 KB · Aufrufe: 22
Heißt also den Telekomtechniker nochmal kommen lassen, was? Hier ist auch ne zweite TAE-Dose (im anderen Zimmer), aber selbst sollte ich die wohl nicht abschalten, geschweige denn das ich nicht weiss wies geht.
 
Aber müsste nicht bei ausgehenden Anrufen die TAE-Dose egal sein? Immerhin geht das über VOIP bei 1&1. Die eingehenden kommen ja per Festnetz (und Umleitung im Fritz-Router) rein.
 
Hallo,

die VoIP Störung bei 1&1 resettet aber nicht deinen Interzugang. Die sorgt nur dafür, dass man per VoIP nicht telefonieren kann. Dein Internetanschluss bleibt vollkommen unbeeindruckt davon.

Was ist mit dem Ereignis-Log? Sind es Festnetz- oder VoIP Telefonate, die deine Internetverbindung trennen? Wenn du bislang kein Telefon dran hattest, dann kann natürlich eine falsche Verkabelung die Ursache sein, z.B. der Splitter ist nicht das erste Gerät im Haus. Was passiert, wenn du *111# wählst am Telefon? Funktioniert das Telefon ordnungsgemäß direkt am Splitter?
Auch elektrische Probleme sind nicht auszuschließen, wie Potentialstörungen. Hat das Telefon ein eigenes Netzteil, z.B. ein schnurloses Telefon?

Viele Grüße

Frank
 
Ist nicht egal. Es darf keine weitere Dose geben und keine Verlängerungen. In den meisten Fällen wie bei Dir ist eben die Verkabelung falsch und bei einem Anruf, bzw Abruf kann die Dämpfung sich erhöhen und dann bricht die Leitung ab. Du bist das Beste Beispiel, da Du eben grenzwertig bist mit Deiner Leitung.

1&1 und auch die anderen Provider stellen bei mehreren Dosen auch keine Störung, da eben der Fehler dort oft ist und mehr als eine Dose nicht geben darf. T-Com ist auch nur bis zur ersten Dose verantwortlich und der Rest ist das Problem des Users.
 
ist das denn von einem "Halbwegs"-Technikversierten Menschen selbst zu machen und/oder darf ich das überhaupt?
Es ist halt noch ne 2. TAE Dose im "Schlafzimmer", da das hier mal als WG vermietet war, geh ich schwer der Annahme, dass es wohl 2 Zimmer mit 2 Anschlüssen war.
 
Wenn es nach Reihenfolge geht, bin ich hier aber an der 1. Dose. Würde mich aber wundern wenn der Telekomtechniker sowas nicht sieht beim Schalten der Telefonleitung?! Weiss leider nicht ob da genau gefragt wurde, weil meine Freundin hier war als geschaltet wurde.
 
Hallo,

wenn die beiden Dosen parallel geschaltet sind, dann ist es egal, ob du den Splitter an der ersten oder an der zweiten Dose anschließt, es ist in jedem Fall falsch. Die Dosen dürfen nicht parallel angeschlossen sein.

Es macht aber keinen Sinn, jetzt von Hier nach da zu springen bei der Fehleranalyse. Gehe besser systematisch vor und beantworte erst mal meine Fragen, da fehlen ja noch reichlich Antworten aus meinen anderen Beiträgen. Es ist gut möglich, dass es mit der Telefoninstallation nicht das geringste zu tun hat.

Viele Grüße

Frank
 
hast Recht!

Ich werde mal die Analyse fortführen und nachher nochmal schreiben.
Ist echt ärgerlich. Da denkt es funktioniert alles und dann doch nicht :D

Hast du denn auch so eine Leitungsdämpfung? Hast ja auch DSL 3000 von 1&1

by the way, was kostet denn da das Fastpath?

Also langsam kommt mir das aber sehr spanisch vor.
Bin jetzt mal Back to Basic gegangen und hab mein Telefon direkt an die TAE-Dose angeschlossen.

1. Anruf von meinem Handy aus

2. Telefon klingelt, beim Rangehen nur: Bröbbel Bröbbel Bröbbel (hört sich doof an ich weiss)

3. Anruf von Telefon auf Handy: Es wählt aber danach kommt nix.

:/

An sich war es egal ob VOip oder Festnetzanruf. Bei beidem ist es ausgegangen. Angerufen hab ich bisher nur Festnetz mit Ausfall.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo,

erst mal: Man kann einen Beitrag auch editieren. Man muss nicht innerhalb von wenigen Minuten so viele neue erzeugen. Das verstößt gegen die Forumregeln.

TurboFlo schrieb:
Hast du denn auch so eine Leitungsdämpfung? Hast ja auch DSL 3000 von 1&1
Meine angezeigte Dämpfung sind 21 dB. Damit schramme ich nur knapp an DSL 16000 vorbei.

TurboFlo schrieb:
by the way, was kostet denn da das Fastpath?
Man kann FP nicht bestellen mit 4DSL. Man kann es nur bei einem Tarifwechsel behalten, wenn man es vorher schon hatte.

TurboFlo schrieb:
2. Telefon klingelt, beim Rangehen nur: Bröbbel Bröbbel Bröbbel (hört sich doof an ich weiss)
Irgendwas stimmt an deiner Installation nicht. Entweder gibt es eine Störung, oder du hast was gröberes verbockt an deinen TAE Dosen. Sowas kann auch durch eine falsche Splitterinstallation ausgelöst werden.

Viele Grüße

Frank
 
Zuletzt bearbeitet:
@TurboFloh:
Bitte keine Postings hintereinander, wenn du etwas hinzufügen willst, nutze bitte die "Ändern" Funktion an dem Beitrag unten rechts.
 
Ja das kommt mir ja gerade so spanisch vor.
Der Telekom-Mann war ja letztens hier und hat das Teil irgendwie geschaltet.
Irgendwas meinte der auch mit: "MeiN Gott hier wurde aber rumgebaut". Muss meine Freundin nochmal genau fragen. Aber komisch das das Teil nicht mal am Telefonschluss an sich funktioniert. Irgendwie klar das sich das Teil dann resettet.

@andrer:
alles klar, mach ich. Sorry!
 
Hallo,

nimm doch einfach mal den Splitter komplett raus aus der TAE und stecke nur das Telefon in die erste Dose. Dann teste mal das Telefonieren.

Viele Grüße

Frank
 
Ja genau das hab ich ja gemacht.
Da läuft es dann so ab. Also irgendwas is doch mit dem Anschluss.
 
Könnte es sein, dass ISDN geschaltet wurde?
Kannst Du mal diese Bröbbel Bröbbel Bröbbel Geräusche als MP3 oder WMA anhängen?
 
Also in der Auftragsbestätigung steht ein normaler Telefonanschluß. Auch die monatlichen Kosten sind halt die 16euro und n paar Zerquetschte.

Hab jetzt irgendwie nicht die Möglichkeit für sone Aufnahme. Hört sich halt so an wie wenn man wo anruft und halt die Töne zwischen den Tastentönen (Nummer) und bevor es biept.
-------------

ich habe jetzt übrigens nochmal geforscht. Und zwar macht mir eine kleine Box (die sehr alt aussieht) im Flur so einige Bedenken. Will sagen: Aus dem Hausflur (halt hinter der Wand) kommt das Telefonkabel in die Wohnung. Im Flur läuft es in diese kleine Box hinein (hab sie aufgeschraubt, es waren viele rote Kabel drin). Und rechts läuft das dickere Telefonkabel weiter in mein Büro, wo auch die TAE-Dose ist. An dieser hängt dann der Splitter.
Die TAE-Dose im Schlafzimmer scheint tot.
 
Zuletzt bearbeitet:
TurboFlo schrieb:
Also in der Auftragsbestätigung steht ein normaler Telefonanschluß.
Das heißt gar nichts. Es ist schon öfter vorgekommen, dass ISDN statt analog geschaltet wurde - und umgekehrt.

Teste mal den Telefonanschluss ohne Splitter, nur mit einem normalen Telefon, wie frank_m24 empfohlen hat. Wenn das nicht geht, hat wohl die Telekom was verbockt.
 
Kostenlos!

Statistik des Forums

Themen
247,210
Beiträge
2,263,848
Mitglieder
375,705
Neuestes Mitglied
fraserarturas