1&1 DSL 6000 Komplett

Ohirim

Neuer User
Mitglied seit
25 Mrz 2009
Beiträge
4
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo liebe Community,

ich habe ein kleines Problem. Und zwar bin ich Mitte des MOnats umgezogen (Zwei STraßen weiter) und habe einen Umzugsauftrag für meinen DSL Anschluss bei 1&1 eingereicht. Da der Vorgänger im neuen Haus auch DSL bei 1&1 hatte und seinen Anschluss noch nicht gekündigt hat, habe ich promt meine Fritz Box angeschlossen und losgesurft. Wie bei dem Komplett Anschluss üblich geht Telefon ja per VoIP. So war es also möglich, obwohl der DSL Umzug noch nicht vollzogen war, dass ich im Haus schon Telefon und Internet habe.

So weit so gut, klingt ja nach optimalen Bedingungen.

Nun kommt aber das Problem.

1&1 behauptet nun, dass an meiner neuen Anschrift das DSL KomplettPaket nicht möglich wäre (was aber ja problemlos funktioniert) der clou war das ich ja von genau diesem Anschluss mit 1&1 telefoniert habe, was laut Aussage von 1&1 gar nicht möglich sein sollte.

Jetzt bietet mir 1&1 einen anderen Vertrag an der teurer als der bisherige.

Wie sieht es in so einem Fall mit Sonderkündigungsrecht aus?
Muss ich auf den neuen Vertrag eingehen von 1&1?
Und aus meiner Sicht ist es technisch sehr wohl möglich an meiner neuen Adresse ein komplettpaket zu betreiben (läuft ja!)

Entweder hat die Hotline bei 1&1 keinen Plan oder die wollen einen echt nur abzocken.

WÜrde mich freuen dazu eine Antwort zu bekommen und ob da schon jemand erfahrungen mit hat.

Gruß
 
Herzlich willkommen im Forum Ohirim,

es ist normal, dass 1&1 ab und zu behauptet, es ginge hier und da kein Komplett und dann geht es doch. (Umgekehrt genauso)

Sonderkündigungsrecht ist nicht gegeben, da ja DSL grundsätzlich geht, und komplett auch.

Ob du dich auf einen neuen Vertrag einlassen musst, statt den alten einfach umzuziehen, ist wohl rechtlich nicht so ganz klar. Steht etwas in den AGB, die du bei Abschluss des Vertrages erhalten hast?

Ich denke, einen teureren Vertrag musst du nicht wirklich akzeptieren. Da könnte dir aber evtl. nur ein Anwalt helfen.

Wollte dein Nachmieter in der alten Wohnung nicht gleich einen DSL Anschluss haben? Hättest mit dem nicht was wegen Übernahme regeln können?

Und falls das geklappt hätte, evtl. mit dem Vormieter deiner neuen Wohnung was klären können, dass du seinen Vertrag übernimmst?

Wie lange lief dein Vertrag schon?
 
Hi und danke für die schnelle Antwort.

Wie sollte man in einem solchen Fall nun am besten Vorgehen?
Wie kann ich 1&1 darlegen das in meinem neuen Haus alles technisch funktioniert.
Laut eigener Verfügbarkeitsabfrage sagte die gute Dame auch das DSL verfügbar ist, nur komplett nicht. Was ich bei VoIP mal so im Raum stehen lasse -.-

Klar das mit der Übernahme wäre eine Option gewesen, aber die haben wir vertan.
Wie gesagt würde ich gerne meinen Vertrag so wie er ist an die neue Adresse portieren (was im Prinzip ja nur eine interne Adressänderung bei 1&1 wäre). Eine weitere Aussage von 1&1 ist ja auch das man seine VoIP Nummern NICHT übernehmen könne, wo ich mich auch frage warum das nicht gehen soll..... Naja Service bei DSL Anbietern hat ja zur Zeit eh einen nicht gerade rosigen Ruf.

Ich werde am Freitag nochmals versuchen mit dem Umzugsteam eine adäquate Lösung zu finden. Mir schien die Dame heute wahrlich unterqualifiziert gewesen zu sein.

Gruß
 
Eine weitere Aussage von 1&1 ist ja auch das man seine VoIP Nummern NICHT übernehmen könne, wo ich mich auch frage warum das nicht gehen soll.....

1&1 ist nicht für seine Flexibilität bekannt.
Geschickt wäre es natürlich, wenn man dem Leitungsmanagement mitteilt, dass da wo man eingezogen ist, bereits eine 1&1 Leitung vorhanden ist.
Abschaltung kostet 1&1 Geld, Neuschaltung auch. Warum sich dies nicht sparen?
Technisch ist dies kein Problem, wohl eher buchungstechnisch bei 1&1.
Ruf mal das Umzugsteam (01805-231636) gleich an und versuche das mal vorzuschlagen.
Evtl. könnte man da sogar Umzugskosten für dich sparen und den Vertrag einfach weiterlaufen lassen.
Viel Hoffnung mache ich dir aber diesbezüglich nicht.
 
Ja mit dem Umzugsteam habe ich ja bereits gestern gesprochen. Und genau da habe ich ja mal wieder die Erfahrung gemacht das CallCenter Mitarbeiter nicht immer die kompetentestens Menschen sind. Dein Ansatz ist korrekt. Ein Mitarbeiter hat mir das in einem vorherigen Gespräch auch schon angedeutet, dass es aufgrund der Tatsache das die Leitung schon existiert ein vereinfachter Umzug möglich wäre. Aber wie überall bekommt man von jedem Mitarbeiter immer etwas anderes zu hören.

Da ich heute aus beruflichen Gründen keine Möglichkeit habe bei 1&1 anzurufen, werde ich es morgen nochmals Versuchen und ggf. auch mal direkt mit dem Leitungsmgmt. sprechen.

Fakt ist:
- DSL samt VoIP ist an meiner neuen Adresse verfügbar und funktioniert einwandfrei
- Somit ist keine Fernleitung von 1&1 nötig
- Nummer etc kann alles so übernommen werden
- Laut 1&1 ist DSL an der Adresse auch verfügbar
- Laut Aussage der Dame vom Umzugsteam kann es nicht sein das der komplettAnschluss an der neuen Adresse funktioniert.

Echt eine Schande das es immer am Service Mangelt.

Gegeben den Fall das ich aus dem Vertrag raus komme, welche Anbieter könntet ihr mir empfehlen? Wohne in Metelen (etwas ländlich aber DSL geht da)

Sollte auch ein KomplettPaket sein (DSL 6000+Telefon) beides Flat
Hatte damals mit Alice geliebäugelt aber zu dem Zeitpunkt war es von Alice bei mir noch nicht verfügbar.
 
Dass VoIP geht heißt nicht unbedingt, dass es ein komplett-Anschluß ist - VoIP funktioniert auch mit einem Resale Anschluß. Mach doch einfach mal eine Whois Abfrage für deine IP und schau welchem Provider diese zugeordnet ist. Ist es eine Telekom IP, dann ist es ein Resale-Anschluß (mit Fernanschatung) falls nicht, ist es ein komplett angebot.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für den Tipp. Werde ich heute Abend mal testen.
Aber laut Aussage des Vormieters sollte es auch eine 1&1 Leitung sein.
Ich werde das aber prüfen.
 
Kostenlos!

Statistik des Forums

Themen
247,240
Beiträge
2,264,337
Mitglieder
375,758
Neuestes Mitglied
matzzor