Hallo liebe Community,
ich habe ein kleines Problem. Und zwar bin ich Mitte des MOnats umgezogen (Zwei STraßen weiter) und habe einen Umzugsauftrag für meinen DSL Anschluss bei 1&1 eingereicht. Da der Vorgänger im neuen Haus auch DSL bei 1&1 hatte und seinen Anschluss noch nicht gekündigt hat, habe ich promt meine Fritz Box angeschlossen und losgesurft. Wie bei dem Komplett Anschluss üblich geht Telefon ja per VoIP. So war es also möglich, obwohl der DSL Umzug noch nicht vollzogen war, dass ich im Haus schon Telefon und Internet habe.
So weit so gut, klingt ja nach optimalen Bedingungen.
Nun kommt aber das Problem.
1&1 behauptet nun, dass an meiner neuen Anschrift das DSL KomplettPaket nicht möglich wäre (was aber ja problemlos funktioniert) der clou war das ich ja von genau diesem Anschluss mit 1&1 telefoniert habe, was laut Aussage von 1&1 gar nicht möglich sein sollte.
Jetzt bietet mir 1&1 einen anderen Vertrag an der teurer als der bisherige.
Wie sieht es in so einem Fall mit Sonderkündigungsrecht aus?
Muss ich auf den neuen Vertrag eingehen von 1&1?
Und aus meiner Sicht ist es technisch sehr wohl möglich an meiner neuen Adresse ein komplettpaket zu betreiben (läuft ja!)
Entweder hat die Hotline bei 1&1 keinen Plan oder die wollen einen echt nur abzocken.
WÜrde mich freuen dazu eine Antwort zu bekommen und ob da schon jemand erfahrungen mit hat.
Gruß
ich habe ein kleines Problem. Und zwar bin ich Mitte des MOnats umgezogen (Zwei STraßen weiter) und habe einen Umzugsauftrag für meinen DSL Anschluss bei 1&1 eingereicht. Da der Vorgänger im neuen Haus auch DSL bei 1&1 hatte und seinen Anschluss noch nicht gekündigt hat, habe ich promt meine Fritz Box angeschlossen und losgesurft. Wie bei dem Komplett Anschluss üblich geht Telefon ja per VoIP. So war es also möglich, obwohl der DSL Umzug noch nicht vollzogen war, dass ich im Haus schon Telefon und Internet habe.
So weit so gut, klingt ja nach optimalen Bedingungen.
Nun kommt aber das Problem.
1&1 behauptet nun, dass an meiner neuen Anschrift das DSL KomplettPaket nicht möglich wäre (was aber ja problemlos funktioniert) der clou war das ich ja von genau diesem Anschluss mit 1&1 telefoniert habe, was laut Aussage von 1&1 gar nicht möglich sein sollte.
Jetzt bietet mir 1&1 einen anderen Vertrag an der teurer als der bisherige.
Wie sieht es in so einem Fall mit Sonderkündigungsrecht aus?
Muss ich auf den neuen Vertrag eingehen von 1&1?
Und aus meiner Sicht ist es technisch sehr wohl möglich an meiner neuen Adresse ein komplettpaket zu betreiben (läuft ja!)
Entweder hat die Hotline bei 1&1 keinen Plan oder die wollen einen echt nur abzocken.
WÜrde mich freuen dazu eine Antwort zu bekommen und ob da schon jemand erfahrungen mit hat.
Gruß