Hallo,
ich bin am Verzweifeln. Hier mein Problem.
Ich betreibe eine Trixbox/Asterisk hinter einer Fritzbox, alles ziemlich "out of the box". Asterisk mit sip z. B. nach Sipgate geht perfekt (sollte auch). 1und1 kann ich registrieren (wird mit sip show registry) bestätigt und kann sogar rausrufen mit Rufnummerübermittlung etc. Die 1und1 Nummer anrufen geht hingegen nicht, die nette Frauenstimme meldet "Nummer nicht erreichbar".
Habe ich als auf gleichem Rechner einen standard VOIP Clientz twinkle installiert und sie da, der Twinklke kann von aussen angerufen werden.
Habe damit siegesgewiss die SIP-Logs verglichen, die SIP PDUs sind identisch bis auf die Tatsache, daß Trixbox als Called is "Call-ID: [email protected]" überträgt, während Twinkle als IP Adresse im Call-ID Statement die externe öffentliche IP verwendet.
Jemand mit ähnlicher Erfahrung oder mit einer funktionierenden Trixbox-Einstellung, die einkommende Anrufe unterstützt.
Noch paar Daten:
- alle Firewalls aus
- kein explizites Portforwarding auf Fritzbox, mti twinkle geht es ja
- trixbox läuft in VMWare, bridged network
Wer weiss Rat ?
ich bin am Verzweifeln. Hier mein Problem.
Ich betreibe eine Trixbox/Asterisk hinter einer Fritzbox, alles ziemlich "out of the box". Asterisk mit sip z. B. nach Sipgate geht perfekt (sollte auch). 1und1 kann ich registrieren (wird mit sip show registry) bestätigt und kann sogar rausrufen mit Rufnummerübermittlung etc. Die 1und1 Nummer anrufen geht hingegen nicht, die nette Frauenstimme meldet "Nummer nicht erreichbar".
Habe ich als auf gleichem Rechner einen standard VOIP Clientz twinkle installiert und sie da, der Twinklke kann von aussen angerufen werden.
Habe damit siegesgewiss die SIP-Logs verglichen, die SIP PDUs sind identisch bis auf die Tatsache, daß Trixbox als Called is "Call-ID: [email protected]" überträgt, während Twinkle als IP Adresse im Call-ID Statement die externe öffentliche IP verwendet.
Jemand mit ähnlicher Erfahrung oder mit einer funktionierenden Trixbox-Einstellung, die einkommende Anrufe unterstützt.
Noch paar Daten:
- alle Firewalls aus
- kein explizites Portforwarding auf Fritzbox, mti twinkle geht es ja
- trixbox läuft in VMWare, bridged network
Wer weiss Rat ?