1und1 Voip störungen

PampersBomba

Neuer User
Mitglied seit
2 Okt 2007
Beiträge
4
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hi,

bin so langsam leicht verzweifelt :(

Wir nutzen auf der Firma 3 mal die 1und1-Voip-Flat. Jeweils Windows 2000 PCs mit X-Tapi Pro.

Nun tritt seid laengerem das Problem auf, das die Qualität extremst nachlässt. Stocken, rauschen etc.

Komische ist, es tritt NUR bei den Software-Voip-Programmen auf. Die per FritzBox angeschlossenen Telefone laufen soweit recht zuverlässig. (das ganze auf 2 FB verteilt, eine mit 6mbit und eine mit 16mbit 1und1 Anschluss)

Nun gut, kann man also auf HW und SW schliessen. Xtapi ist es nicht, habs mitm SipGate Acc ausprobiert, laeuft ohne Probleme.

Die PCs sollten auch nich zu schwach sein (1,33Ghz Athlon, 512mb Ram, win2k), CreativeSoundblater)

Nun habe ich eine 1und1-Voip-Flat mit nach Hause genommen und via Linux u. Ekiga und Kphone getestet (Gentoo Linux, VDSL50mbit), die ersten paar Anrufe waren zufriedenstellend., aber nach einer Weile, die gleichen Probleme, (das ganze auf 2 PCs versucht, einen Laptop, 1,73ghz 1gb ram, und aufm Server, 3000+AMD 2gb ram), das Rauschen kommt, dann nen Knacken dann ist die Gegenstelle weg.

Und nun bekomme ich seid geraumer Zeit den Fehler 503. Per Kphone, Ekiga sowohl auch wenn ich das in meine FB haue.

Hat irgendjemand eine Erfahrung / Hilfe zu dem Problem?


Grüßle
 
Fehlermeldung 503 deutet auf einen Fehler seitens 1&1

Kommt bei mir ab und an auch vor - seit Anfang September etwas häufiger.
VoIP Telefonat kommt nicht zustande, weil die Internetverbindung unterbrochen ist.
Telefonat geht dann über Festnetz raus.

503 = Service unavailable
Indicates that the server or gateway is unable to process the request due to an overload or maintenance problem.
Zeigt an daß der Server oder das Gateway nicht imstande ist, den Antrag zu verarbeiten, da eine Überlastung oder ein Wartungsproblem besteht.
 
"503" kommt auch, wenn man sich zu schnell / zu oft auf einem Account versucht anzumelden an den 1und1 Servern, sprich, man kann es auch selbst provozieren, z.b. durch zuviele Clients an einem Account, haeufige IP Wechsel (z.b. DSL Modem/Router reboots mit dynamischer IP Addresse und IP Wechsel damit nach jedem Reboot - beispielsweise bei Firmwareupdates usw)

bye
-slz
 
Kostenlos!

Statistik des Forums

Themen
247,216
Beiträge
2,263,904
Mitglieder
375,712
Neuestes Mitglied
burleybetty