[Frage] 2 Faxgeräte und 1 analoges Telefon an einer Fritzbox 7590 betreiben

dvb86

Neuer User
Mitglied seit
15 Mrz 2022
Beiträge
13
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Ich würde gerne 2 Faxgeräte und 1 analoges Telefon über 2 Rufnummern an einer 7590 betreiben.

Die beiden Faxgeräte sollen nicht gleichzeitig verwendet werden und sollen deshalb über eine Rufnummer laufen (nur Senden). Faxempfang läuft über E-Mail.

Wenn ich ein Fax über RJ11 und das andere Fax über TAE (Beide an FON1) anschließe, dann wird nur eine halbe Seite vom Fax versendet.

Bei AVM habe ich gelesen, dass man auch nicht beide FON1 Anschlüsse belegen kann.

Dann bin ich auf die Idee gekommen, einen RJ11 Stecker, der am anderen Ende 3 TAE-Buchsen liefert zu verwenden.

Dann habe ich die beiden Faxgeräte an den TAE-Buchsen angeschlossen und den RJ11 Stecker an FON1, das Telefon ist an FON2 angeschlossen.

So funktionierte gar kein Fax mehr.

Gibt es eine Anschlussmöglichkeit bei der ich das Telefon und die beiden Faxgeräte (nur zum Senden) gleichzeitig an der 7590 betreiben kann und wenn ja, welche Kabel oder Adapter brauche ich hierfür?


Vielen Dank.
 
Gibt es eine Anschlussmöglichkeit bei der ich das Telefon und die beiden Faxgeräte (nur zum Senden) gleichzeitig an der 7590 betreiben kann
So richtig nicht. Aber wenn eines der Faxgeräte eine Telefonbuchse hat, kannst du das Telefon dort anschließen und die beiden Faxgeräte an Fon 1 und Fon 2.
 
  • Like
Reaktionen: dvb86
Über eine NFN Dose wüde ich ein Faxgerät und ein Telefon anschließen und das andere Faxgerät an dem weiteren FON Anschluss.
 
  • Like
Reaktionen: dvb86
Bitte keinen AWADo mehr verwenden!
Als Alternative bieten sich sog. Automatischer Mehrfachschalter an.

Problematisch ist auch hier allerdings, dass die Telefonanlage, in diesem Fall die Fritz!Box, auch die erforderlichen Spannungen zur Verfügung stellen muss. Für mehr als zwei analoge Endgeräte sind aktuelle Fritz!Boxen nicht ausgelegt. Als Ergänzung bietet sich daher eine zweite Fritz!Box mit zusätzlichen Anschlüssen an.
 
  • Like
Reaktionen: dvb86 und Roboto
Ja, das geht auch.
Wenn das Faxgerät zwei Buchsen hat, eine mit Line und die andere (meist mit einem Blindstecker bestückte) mit Fon beschriftet ist, kannst du an Stelle des Blindsteckers auch ein Telefon anschließen. Das erspart die zusätzliche TAE-Dose. :)
Die Fon-Buchse ist normalerweise die beiden mittleren Kontakte fürs Telefon beschaltet.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: dvb86
Eine Alternative ist der DeTeWe TA 33 USB. Das ist ein Adapter von ISDN auf zwei analoge Telefone. Damit kannst du dann insgesamt vier analöge Geräte anschließen die alle unter einer eigenen internen Nummer zu erreichen sind und denen unabhängig voneinander externe Rufnummern zugeordnet werden können. Neu gibt es den nicht mehr, dafür aber günstig gebraucht. Es gibt den in mehreren Versionen, die USB-Version erlaubt auch ein internes Vermitteln. Allerdings kann man den an modernen Rechnern leider nickt mehr via USB konfigurieren, sondern nur noch per Telefontastatur. Aber das macht man ja nur einmal.
 
  • Like
Reaktionen: dvb86
Oder ein DECT Telefon nutzen.
 
  • Like
Reaktionen: dvb86
Oder ISDN- bzw. IP-Telefone...
 
  • Like
Reaktionen: dvb86
Analoge Geräte
Die FRITZ!Box hat drei Anschlüsse für analoge Endgeräte, von denen Sie zwei verwenden können, z.B. für Telefon, Faxgerät und/oder Türsprechanlage. Ein Anschluss "FON 1" muss frei (unbelegt) bleiben:
"FON 1" und "FON 2" für Endgeräte mit RJ11-Stecker
"FON 1" für Endgeräte mit TAE-Stecker

 
  • Like
Reaktionen: dvb86
So richtig nicht. Aber wenn eines der Faxgeräte eine Telefonbuchse hat, kannst du das Telefon dort anschließen und die beiden Faxgeräte an Fon 1 und Fon 2.
Vielen Dank für den Tipp.

Wie kann ich bei deinem Vorschlag den beiden Faxgeräten eine Nummer zuweisen und dem Telefon eine andere oder ist das nicht möglich?
 
bei deinem Vorschlag den beiden Faxgeräten eine Nummer zuweisen und dem Telefon eine andere
Nein. Das Telefon, welches an bzw. hinter dem Faxgerät angeschlossen ist, hat dann die gleiche Rufnummer wie das Faxgerät, klingelt also auch bei ankommenden Faxen.

Warum wird denn nicht einfach eine ältere Fritz!Box zusätzlich genutzt, welche die fehlenden Anschlüsse zur Verfügung stellt? Alternativ auch gerne eine ältere ISDN Telefonanlage. Ist so etwas noch vorhanden?
 
  • Like
Reaktionen: dvb86
Du kannst einem FON Anschluss auch mehrere Rufnummern zuordnen, allerdings wird das Telefon auf alle zugeorneten Rufnummern reagieren.
Wenn du aber die Faxgeräte nur abgehend nutzt brauchst du die Faxrufnummer nicht den FON Anschluss für ankommende Anrufe zuordnen.
 
  • Like
Reaktionen: KunterBunter
[Edit Novize: Überflüssiges Fullquote des Beitrags #12 gelöscht - siehe Forumsregeln]
Eine ältere Fritzbox ist noch vorhanden: 7360 SL

Ist dieses Modell für den Anschluss des zweiten Faxgerätes und in Kombination mit der 7590 geeignet mein Vorhaben umzusetzen?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Grundsätzlich ja. Da sie nicht MESH-fähig ist musst du die Telefonie "zu Fuß" einrichten, wie es vor MESH immer nötig war.... Ist kein Hexenwerk.
 
  • Like
Reaktionen: dvb86
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.