Leider mit der Suche nicht weitergekommen, muss ich zum Thema nochmal fragen: Wie kann man bei zwei hintereinander geschalteten Fritzen an der zweiten übers Internet telefonieren?
FB 1: 7170, Firmware 29.04.40, mit DSL und Telefonanschluss, DSL über GMX, mit der Festnetznummer wird übers Internet telefoniert, feste IP 192.168.178.1; hier funktioniert alles wie es soll
FB 2: 7050, Firmware 14.04.33, hängt über Netzwerkkabel an der ersten, Internetverbindung wird mitbenutzt, IP 192.168.178.100; Internet funkioniert auch problemlos
Mit der 2. FB möchte ich jetzt gerne auch übers Internet telefonieren, das funktioniert aber nicht. Die Internetrufnummr wird als registriert angezeigt, auf dem Telefon erhalte ich jedoch nur ein Freizeichen, das auch nicht verschwindet, wenn eine Nummer gewählt wird. Man hört zwar im Hintergrund Wahltöne, aber es klingelt kein Telefon beim vermeintlich Angerufenen.
In den Beiträgen habe ich jetzt vieles gelesen und wenig verstanden (bin ein Ahnungsloser).
- Portweiterleitung: auf der zweiten FB ist es ativ, auf der ersten nicht; oder muss man es dort auch aktivieren?
- Portfreigabe: hier habe ich nichts getan; gibt auch unterschiedliche Angaben, ob nötig oder nicht
- bei den Einstellungen zur Internettelefonie steht auf beiden Boxen das Gleiche: Registrar sip.gmx.net, Proxy-Server (leer), STUN-Server stun.gmx.net
Ist halt schlecht, wenn man nicht weiß, was man tut; und weiter nach dem Zufallsprinzip Einstellungen zu verändern ist nicht so mein Ding.
Kann jemand von Euch kurz helfend eingreifen?
Schon mal Danke im Voraus!
FB 1: 7170, Firmware 29.04.40, mit DSL und Telefonanschluss, DSL über GMX, mit der Festnetznummer wird übers Internet telefoniert, feste IP 192.168.178.1; hier funktioniert alles wie es soll
FB 2: 7050, Firmware 14.04.33, hängt über Netzwerkkabel an der ersten, Internetverbindung wird mitbenutzt, IP 192.168.178.100; Internet funkioniert auch problemlos
Mit der 2. FB möchte ich jetzt gerne auch übers Internet telefonieren, das funktioniert aber nicht. Die Internetrufnummr wird als registriert angezeigt, auf dem Telefon erhalte ich jedoch nur ein Freizeichen, das auch nicht verschwindet, wenn eine Nummer gewählt wird. Man hört zwar im Hintergrund Wahltöne, aber es klingelt kein Telefon beim vermeintlich Angerufenen.
In den Beiträgen habe ich jetzt vieles gelesen und wenig verstanden (bin ein Ahnungsloser).
- Portweiterleitung: auf der zweiten FB ist es ativ, auf der ersten nicht; oder muss man es dort auch aktivieren?
- Portfreigabe: hier habe ich nichts getan; gibt auch unterschiedliche Angaben, ob nötig oder nicht
- bei den Einstellungen zur Internettelefonie steht auf beiden Boxen das Gleiche: Registrar sip.gmx.net, Proxy-Server (leer), STUN-Server stun.gmx.net
Ist halt schlecht, wenn man nicht weiß, was man tut; und weiter nach dem Zufallsprinzip Einstellungen zu verändern ist nicht so mein Ding.
Kann jemand von Euch kurz helfend eingreifen?
Schon mal Danke im Voraus!