2 Telefone mal wieder

anothermorgoth

Neuer User
Mitglied seit
1 Mai 2007
Beiträge
42
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hi@all
zuerst möcht ich sagen:Ja ich hab die Suchfunktion bemüht und auch google,es geht trotzdem net.
Hier mein Problem:
Ich hab an meine Fritzbox 7170(aktuelle firmware) an dem analogadapter 2 telefone angeschlossen.
nun soll jedes telefon ne eigene nummer kriegen.
ach ja anbieter ist freenet glaub aber das tut nix zur sache.
das erste telefon hatte von anfang an(auch als festnetznummer bevor wir dsl hatten) die nummer 079*****289,das wurde auch irgendwie übernommen als dsl angeschlossen wurde,das telefon ist unter der nummer erreichbar und bei ausgehenden anrufen wird diese nummer angezeigt.weiterhin wurde sie unter internetrufnummern eingegeben und ist registriert.
jetzt hab ich bei internettelefonrufnummern ne zweite eingegeben, und zwar 079*****28924,24 steht für B.H.,meine initialen.
diese nummer ist angeblich auch registriert,steht zumindest bei übersicht so drin.
jetzt hab ich bei nebenstellen(oder bei der 7170 telefoniegeräte) die beiden telefone eingestellt und dieser anklingeltest der fritzbox funktionierte einwandfrei.
jetzt hab ich dem ersten telefon die ***289 rufnummer zugewiesen dass es nur auf diese reagieren soll und dem zweiten die***28924.
soweitsogut,handy raus testen->geht nix.
bei keiner der beiden rufnummern hat ein telefon geklingelt,obwohl es das ja sollte.
jetzt hab ich beim ersten telefon noch eingestellt dass es bei festnetzanrufen annehmen soll,jetzt klingelt das erste telefon aber immer,egal ob man ***289 oder ***28924 anruft, und das zweite bleibt stumm.
seltsamerweise leuchtet auch immer bei eingehenden anrufen die festnetzleuchte an der fritzbox,also wird das eingehende gespräch wohl über festnetz geregelt.
jetzt meine frage:
sind eingehende anrufe immer über festnetz?
oder hab ich was falsch gemacht?
theoretisch sollte ja alles gehn,tus aber nich....
bitte hilfe
 
Hallo,

jetzt hab ich bei internettelefonrufnummern ne zweite eingegeben, und zwar 079*****28924,24 steht für B.H.,meine initialen.
Die Nummer ist identisch zur ersten Nummer und hat nur zwei zusätzliche Ziffern hinten dran? Das kann nicht sein, sowas geht an "normalen" Telefonanschlüssen nicht. Wenn du eine solche Nummer von einem normalen Festnetz-Telefon wählst, dann wird immer nur die kürzeste gültige Nummer gewählt. Probiere es aus: Rufe einen Bekannten über Festnetz an und wähle einfach mal 24 hinter seiner Nummer. Du wirst ihn trotzdem erreichen, obwohl es die Nummer eigentlich nicht gibt. Irgendwann war eine gültige Nummer erreicht, und zu der wird vermittelt, dahinter kannst du beliebig weiterwählen.

Also mit der Nummer wirds Probleme geben, das lässt sich nicht verhindern. Wo hast du sie denn angelegt bei Freenet? Meines Erachtens hätte sich die gar nicht anlegen lassen dürfen, das hätte Freenet beim erzeugen der Nummer bemerken müssen. Ja noch mehr: Echte Festnetznummern darf Freenet nur aus dem eigenen RNB vergeben, und deine ehemalige (oder sogar noch aktuelle) Festnetznummer gehört garantiert nicht in einen Freenet RNB. Wie also konntest du die Nummer bei Freenet erzeugen?

Mit der Nummer wird wie gesagt immer dein Festnetzanschluss klingeln. Du solltest dir eine andere erzeugen lassen bei Freenet und die dann in deiner Fritzbox eintragen.
 
ahja okay das erklärt sowohl warum telefon 1 klingelt als auch warum das immer über festnetz läuft und das lämpchen leuchtet
wie ich das hingekriegt hab?
da kann ich dir nur sagen ich hab in dem menu internettelefonie neue rufnummer eingegeben benutzername und kennwort drunter und passt.
in der übersicht sind beide registriert.
ich hab aber mal probiert irgendeine randomnummer einzugeben die fremden leuten gehört die registriert er auch seltsamerweise ich glaub der registriert alles ^^
ja gut aber wie krieg ich jetzt eine unbenutzte nummer aus dem Freenet RNB her?
 
Hallo,

ja gut aber wie krieg ich jetzt eine unbenutzte nummer aus dem Freenet RNB her?
Das weiß ich leider nicht genau, da ich kein Freenet Kunde bin und das auch noch nie gemacht habe. Bei 1&1 ist es so, dass man sich ins sogenannte "Control-Center" einloggen kann (eine Webseite bei 1&1), und dort kann man neue VoIP Nummern beantragen. Die sind üblicherweise ruck-zuck freigeschaltet.

Bei Freenet dürfte es ähnlich laufen. Haben die nicht irgend so einen "Kundenbereich" oder so? Dort würde ich als erstes suchen.
 
hab nachgeguggt ich hab ne spezielle internetrufnummer von freenet
die hab ich eingegeben und (oh wunder) ist registriert und hab sie für telefon 2 eingestellt
hab mir auch gleich noch ne andere für telefon 1 geholt und telefon 1 sowohl für festnetz als auch die neue eingestellt
leider geht keine der beiden internetrufnummern,ich kann nur telefon 1 über festnetznummer erreichen,telefon 2 gar nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kostenlos!

Statistik des Forums

Themen
247,239
Beiträge
2,264,313
Mitglieder
375,754
Neuestes Mitglied
fizz80