- Mitglied seit
- 1 Mai 2007
- Beiträge
- 42
- Punkte für Reaktionen
- 0
- Punkte
- 0
Hi@all
zuerst möcht ich sagen:Ja ich hab die Suchfunktion bemüht und auch google,es geht trotzdem net.
Hier mein Problem:
Ich hab an meine Fritzbox 7170(aktuelle firmware) an dem analogadapter 2 telefone angeschlossen.
nun soll jedes telefon ne eigene nummer kriegen.
ach ja anbieter ist freenet glaub aber das tut nix zur sache.
das erste telefon hatte von anfang an(auch als festnetznummer bevor wir dsl hatten) die nummer 079*****289,das wurde auch irgendwie übernommen als dsl angeschlossen wurde,das telefon ist unter der nummer erreichbar und bei ausgehenden anrufen wird diese nummer angezeigt.weiterhin wurde sie unter internetrufnummern eingegeben und ist registriert.
jetzt hab ich bei internettelefonrufnummern ne zweite eingegeben, und zwar 079*****28924,24 steht für B.H.,meine initialen.
diese nummer ist angeblich auch registriert,steht zumindest bei übersicht so drin.
jetzt hab ich bei nebenstellen(oder bei der 7170 telefoniegeräte) die beiden telefone eingestellt und dieser anklingeltest der fritzbox funktionierte einwandfrei.
jetzt hab ich dem ersten telefon die ***289 rufnummer zugewiesen dass es nur auf diese reagieren soll und dem zweiten die***28924.
soweitsogut,handy raus testen->geht nix.
bei keiner der beiden rufnummern hat ein telefon geklingelt,obwohl es das ja sollte.
jetzt hab ich beim ersten telefon noch eingestellt dass es bei festnetzanrufen annehmen soll,jetzt klingelt das erste telefon aber immer,egal ob man ***289 oder ***28924 anruft, und das zweite bleibt stumm.
seltsamerweise leuchtet auch immer bei eingehenden anrufen die festnetzleuchte an der fritzbox,also wird das eingehende gespräch wohl über festnetz geregelt.
jetzt meine frage:
sind eingehende anrufe immer über festnetz?
oder hab ich was falsch gemacht?
theoretisch sollte ja alles gehn,tus aber nich....
bitte hilfe
zuerst möcht ich sagen:Ja ich hab die Suchfunktion bemüht und auch google,es geht trotzdem net.
Hier mein Problem:
Ich hab an meine Fritzbox 7170(aktuelle firmware) an dem analogadapter 2 telefone angeschlossen.
nun soll jedes telefon ne eigene nummer kriegen.
ach ja anbieter ist freenet glaub aber das tut nix zur sache.
das erste telefon hatte von anfang an(auch als festnetznummer bevor wir dsl hatten) die nummer 079*****289,das wurde auch irgendwie übernommen als dsl angeschlossen wurde,das telefon ist unter der nummer erreichbar und bei ausgehenden anrufen wird diese nummer angezeigt.weiterhin wurde sie unter internetrufnummern eingegeben und ist registriert.
jetzt hab ich bei internettelefonrufnummern ne zweite eingegeben, und zwar 079*****28924,24 steht für B.H.,meine initialen.
diese nummer ist angeblich auch registriert,steht zumindest bei übersicht so drin.
jetzt hab ich bei nebenstellen(oder bei der 7170 telefoniegeräte) die beiden telefone eingestellt und dieser anklingeltest der fritzbox funktionierte einwandfrei.
jetzt hab ich dem ersten telefon die ***289 rufnummer zugewiesen dass es nur auf diese reagieren soll und dem zweiten die***28924.
soweitsogut,handy raus testen->geht nix.
bei keiner der beiden rufnummern hat ein telefon geklingelt,obwohl es das ja sollte.
jetzt hab ich beim ersten telefon noch eingestellt dass es bei festnetzanrufen annehmen soll,jetzt klingelt das erste telefon aber immer,egal ob man ***289 oder ***28924 anruft, und das zweite bleibt stumm.
seltsamerweise leuchtet auch immer bei eingehenden anrufen die festnetzleuchte an der fritzbox,also wird das eingehende gespräch wohl über festnetz geregelt.
jetzt meine frage:
sind eingehende anrufe immer über festnetz?
oder hab ich was falsch gemacht?
theoretisch sollte ja alles gehn,tus aber nich....
bitte hilfe