Hi,
ich habe nononet für Festnetz Weltweit und actionvoip für Mobiletelefon eingestellt. Per Fritzbox aber auch per Pbxes geht es ganz gut .
Nun haben wir 2 MTFs.
Es wird immer nach den Wahlregeln der Fritzbox angerufen. Und wenn z.B. eine Festnetznummer wähle nimmt er Nonoh.net. Egal von welchen der beiden MTFs ich das mache. Somit sendet jedes MTF dieselbe Nummer. Da es sich nach folgenden hinterlegten Einstellungen hält Amtswahl: Pbxes bzw. Interneteinstlungen: Fritzbox.
Ich würde gerne 2 Accounts von nonoh.net und 2 von Actionvoip.com anlegen. So kann ich bei nonoh.net 2 Rufnummern ausgehend hinterlegen und bei Actionvoip würde es analog gehen.
Ich kann per Fritzbox nicht einstellen was für eine Ausgehende Rufnummer pro MTF verwendet werden soll.
Ist das also unmöglich? Oder weiß ich nur nicht wie?
Ich kann es glaube ich nur über die Wahlregeln steuern. Also Fritzbox und Pbxes ist dasselbe Problem.
Mir fällt nur ein, dass ich das ggf. über eine fiktive Vorwahl und 2 Nebenstellen in Pbxes hinbekommen könnte. Außerdem bräuchte ich von Actiovoip und NoNoh.net jeweils 2 Accounts.
Also vom einen mtf muss ich dann eine art Amtswahl wählen, dacht ich mir. Diese würde dann mit einem anderen der 2 Accounts von nonoh.net abgehen. Ohne Amtswahl eben vom anderen. So könnte ich 2 Accounts nutzen obwohl es beides eine Festnetznummer ist.
Aber wie sage ich der fritzbox, sie soll bei amtswahl **1 oder so, Account 2 von Nonoh.net ansteuern?
Oder von mir aus mit Pbxes.
Oder habt ihr eine idee?
hier einige Snapshots als Links der Bilder weil hier im Board die Dateien die hochgeladen nach nur 1h gelöscht werden, wenn keiner draufklickt. Das ist mir zu unsicher. In 1 Stunde hat je nach Tag der Beitrag kaum Klicks. Blöde Regel.
oder hier: http://dropmocks.com/mhpPu
ich habe nononet für Festnetz Weltweit und actionvoip für Mobiletelefon eingestellt. Per Fritzbox aber auch per Pbxes geht es ganz gut .
Nun haben wir 2 MTFs.
Es wird immer nach den Wahlregeln der Fritzbox angerufen. Und wenn z.B. eine Festnetznummer wähle nimmt er Nonoh.net. Egal von welchen der beiden MTFs ich das mache. Somit sendet jedes MTF dieselbe Nummer. Da es sich nach folgenden hinterlegten Einstellungen hält Amtswahl: Pbxes bzw. Interneteinstlungen: Fritzbox.
Ich würde gerne 2 Accounts von nonoh.net und 2 von Actionvoip.com anlegen. So kann ich bei nonoh.net 2 Rufnummern ausgehend hinterlegen und bei Actionvoip würde es analog gehen.
Ich kann per Fritzbox nicht einstellen was für eine Ausgehende Rufnummer pro MTF verwendet werden soll.
Ist das also unmöglich? Oder weiß ich nur nicht wie?
Ich kann es glaube ich nur über die Wahlregeln steuern. Also Fritzbox und Pbxes ist dasselbe Problem.
Mir fällt nur ein, dass ich das ggf. über eine fiktive Vorwahl und 2 Nebenstellen in Pbxes hinbekommen könnte. Außerdem bräuchte ich von Actiovoip und NoNoh.net jeweils 2 Accounts.
Also vom einen mtf muss ich dann eine art Amtswahl wählen, dacht ich mir. Diese würde dann mit einem anderen der 2 Accounts von nonoh.net abgehen. Ohne Amtswahl eben vom anderen. So könnte ich 2 Accounts nutzen obwohl es beides eine Festnetznummer ist.
Aber wie sage ich der fritzbox, sie soll bei amtswahl **1 oder so, Account 2 von Nonoh.net ansteuern?
Oder von mir aus mit Pbxes.
Oder habt ihr eine idee?
hier einige Snapshots als Links der Bilder weil hier im Board die Dateien die hochgeladen nach nur 1h gelöscht werden, wenn keiner draufklickt. Das ist mir zu unsicher. In 1 Stunde hat je nach Tag der Beitrag kaum Klicks. Blöde Regel.
oder hier: http://dropmocks.com/mhpPu
Anhänge
-
08.11.2011 , 16_37_29.png47.5 KB · Aufrufe: 8
-
08.11.2011 , 16_36_54.png135.8 KB · Aufrufe: 4
-
08.11.2011 , 16_37_22.png187.8 KB · Aufrufe: 2
-
08.11.2011 , 16_37_16.png191.2 KB · Aufrufe: 2
-
08.11.2011 , 16_37_10.png140.8 KB · Aufrufe: 2
-
08.11.2011 , 16_37_35.png41.1 KB · Aufrufe: 2
-
08.11.2011 , 16_36_59.png258 KB · Aufrufe: 2
-
08.11.2011 , 16_37_05.png265.5 KB · Aufrufe: 2
Zuletzt bearbeitet: