5020 kaufen oder nicht?

scalpel

Neuer User
Mitglied seit
18 Mrz 2006
Beiträge
195
Punkte für Reaktionen
8
Punkte
18
Hi @All,

ich würde gerne wissen, ob die Käufer der 5020 diese nochmals kaufen würden? Manche Threads hier im Forum sind ja nicht unbedingt der Reiser.

Danke im vorraus für Eure Rückmeldungen
 
Hallo,

persönlich kann ich die 5020 empfehlen. Es gibt sicher noch ein paar Sachen die mit der Firmware verbessert werden können, aber sonst ist schon alles in Ordnung.
Ein weiterer Grund ist die Flexibilität. Du kanst ISDN (PMP,PP)anschließen, es gibt bald die POTS Karten für analoge Amtanschlüsse und Voip ist auch möglich. Für Voip gibt es auch noch eine Erweiterungskarte.

Intern kannst du Systemtelefone (2 und 4-Draht)anschließen, normale ISDN Telefone und natürlich analoge Geräte mit DTMF und Impulswahl.

Weiterhin kanst du Ruffrequenz für die analogen Geräte von 50Hz auf 25Hz ändern. Das kann in dieser Preisklasse keine andere Anlage.

Weiterhin gibt es eine ausgezeichnete Gebührenerfassung.

Eine Erweiterung für Türsprechstellen sind auch lieferbar.

CTI im LAN ist auch möglich.

MfG

Uwe
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Grund für mich für den Kauf der 5020 war die Erweiterbarkeit eines zusätzlichen ext. S0. Mit dem COMpact 2ISDN habe ich nun 2 ext. und 2 int. S0.
 
Nie mehr Auerswald!

Ich würde meine 5010 nicht mehr kaufen.
Ich habe eine DECT-Station mit Zentrale + 3 mobilen Einheiten an der
5010. Egal wie ich die Anlage einstelle, es funktioniert nicht richtig.
Entweder klingeln nicht alle Telefone, oder aber die Weitervermittlung
klappt nicht.
Bei Anfragen wird mann wie ein dummer Junge behandelt
und mit trivialen Antworten abgespeist, ohne daß sich jemand
die Mühe macht, die Mail wirklich durchzulesen.
Bei mir fliegt sie demnächst wieder raus!
 
Hallo,

wenn du ein ISDN-Gerät an einem internen Bus betreibst gibt es ein paar Besonderheiten.

1. zum Vermitteln müssen diese Endgeräte die ECT Funktion beherschen.

2. Viele Geräte können nur ein Setup verarbeiten, damit ist gemeint wenn die Anlage zeitgleich mit 2 MSN kommunizieren will so begreift das Endgerät dies nicht und es gibt Probleme z.B beim Klingeln.

Gruß

Uwe
 
Vielleicht liegt es an der ECT-Funktion, ich werde das als Anregung aufnehmen.
Ursprünglich war eine Quante - Anlage im Einsatz, da haben die genannten Funktionen über Jahre geklappt. Nachdem die Quante gestorben ist, wurde diese durch die Auerswald ersetzt. Ich kann nicht 100 % ausschließen, daß dabei in irgend einer Weise die DECT-Station zurück gesetzt wurde - aber im Moment spricht noch viel mehr dafür, daß der Fehler an der Auerswald liegt, denn diese wurde getauscht - oder sehen Sie das anders??
 
Hallo,

du liegst sicher nicht falsch in der Annahme das die Auerswald daran beteiligt ist. Es gibt aber einige Punkte die du bedenken mußt.

- nicht alle Anlagen werten die MSN für abgehende Rufe aus (Telefon ohne MSN erhält Wählzeichen)

- wie schon geschrieben zum Verbinden ECT erforderlich

da die 5010/5020 eine ausgefeilte Gebührenerfassung und viele Möglichkeiten mit Sperr- und Freifällen bieten müssen die Teilnehmer schon eindeutig zu identifizieren sein.


Gruß


Uwe
 

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.

Neueste Beiträge

Statistik des Forums

Themen
245,167
Beiträge
2,225,660
Mitglieder
372,031
Neuestes Mitglied
kreee
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.