6890LTE mit A1 Österreich

gexle

Mitglied
Mitglied seit
1 Dez 2016
Beiträge
535
Punkte für Reaktionen
11
Punkte
18
Hallo

Habe zur Zeit das Hybrid Modem Dn9245W welches nicht wirklich Gut ist und bin am überlegen mir eine 6890LTE Box zukaufen...

Meine Frage dazu funktioniert das ganze in Österreich mit A1 Problemlos bzw. kann ich auch DSL und LTE gleichzeitig laufen lassen?

Oder gehts nur wahlweise??? Also LTE oder DSL???

Danke euch
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo @gexle,

zur Funktion mit A1 kann ich Dir nichts sagen, aber die 6890LTE läuft entweder auf DSL oder LTE, die jeweils andere Verbindung
steht als Fallback in Standby. Beides gleichzeitig (Erhöhung der UL-/DL-Raten geht nicht).

Bei mir läuft die Box auf DSL sehr stabil, der Fallback auf LTE ist nach ca. weniger als 1 Minute aktiv und übernimmt des www-Verkehr.
Wenn DSL wieder verfügbar ist, schaltet die Box, bei Vorwahl auf DSL, nach ca. 30 Minuten von LTE auf DSL zurück.
Sonst einfach noch etwas suchen, hier im IPPF stehen an vielen Stellen noch zahlreiche Informationen zu der Box.
Da die Box recht teuer ist, könntest Du Dir auch überlegen eine 7590 + LTE-Stick als Fallback anzuschaffen, wenn Du vorrangig
auf DSL unterwegs bist.

Harry
 
  • Like
Reaktionen: gexle
Hallo harald

Danke dir ich dachte die kann schon beides....

Ich könnte ja vorzugsweise auf lte stellen und fallback auf dsl...


Also entweder dsl oder lte

[Edit Novize: Beiträge zusammengefasst - siehe Forumsregeln]

Ist doch beim a1 modem auch so...
Da wird umgeschaltet wenn man die datenrate nicht zusammen bekommt...aber eben lte bevorzugen kann man nicht
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Like
Reaktionen: HarryP_1964
Der Parallelbetrieb ist kein Hybrid!, was auch im Video betont wird.
Lt. Aussagen von AVM werden die Verbindungen automatisch abwechselnd auf beide Anschlüsse verteilt. Bei einzelnen großen Dowloads / Streams hat man - ohne Downloadmanager - meist nichts davon, aber im Mittel erhöht das die Bandbreite.

Der Parallelbetrieb ist dann immer aktiv. Er kann weder priorisiert werden, noch läuft der lastabhängig, es werden die Sessions einfach abwechselnd verteilt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Paralellbetrieb ist dann immer aktiv. Er kann weder priorisiert werden, noch läuft der lastabhängig, es werden die Sessions einfach abwechselnd verteilt.

Aber nicht bei der Einstellung "Fallback", da wird die jeweils andere Verbindung "nur" gehalten, es erfolgt aber kein Datentransfer!

Harry
 
Fallback ist aber kein Parallelbetrieb.
 
... habe ich auch nicht behauptet!

Harry
 
Ok Danke euch

Ich kann den Parallelbetrieb machen oder eben LTE als prio setzen und als Fallback DSL

Oder ich erhöhe die Bandbreite bei LTE und lass es nur über LTE laufen...
 
Kostenlos!

Statistik des Forums

Themen
247,226
Beiträge
2,263,962
Mitglieder
375,722
Neuestes Mitglied
Fender25