7170 hinter Kabelmodem dhcp Problem

wurstmann

Neuer User
Mitglied seit
14 Jan 2007
Beiträge
16
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo,
ich habe heute meinen ish Abschluss bekommen und versuhe die fritz box dazu zu bringen so zu arebiten wie ich das will...
Ich habe sie auf Internet über LAN A gestellt, wie es sich gehört und ich komme auch ins Internet.
Das Problem ist nur dass die Box auf der LAN Seite (über Lan B angeschlossen) nicht mehr ihre alte ip (192.168.0.2) hat sondern die Ip die sie ausm Netz bekommt.

Ist es irgendwie möglich auf der Lan und Wlan Seite die alte ip 192.168.0.2 beizubehalten? Sonst muss ich mein gesamtes Netzwerk umbauen.

Ich habe clients mit statischen ips (d-box). Wenn die fritz box jetzt jedes mal ne neue wan adresse kriegt wenn ich mal das modem rausstecke, würde die fritz box ja auch die Lan Adresse ändern und ich müsste die d-box anpassen, die kein dhcp kann.

Da muss es doch ne Lösung geben...
 
Vielen Dank!
Das war natürlich der Grund. Ist ja uahc völlig klar. Hab halt nicht richtig hingeguckt.
War schon kurz davor das Ding ausm Fenster zu werfen und den Kabelanschluss wieder zu kündigen ....

Jetzt läuft alles so wie es soll!

Danke und schönes Wochenende!
 
Css?

hallo

habe das selbe Problem.

kann aber mit "ausgeschalteter Interpretation von CSS" nichts anfangen.

könnt ihr mir bitte helfen?

Danke und Grüße aus H.a.d.S.
 
du musst im menu unter system ansicht expertenansicht aktivieren und dann unter internet zugangsdaten “Internetverbindung selbst aufbauen (NAT-Router mit PPPoE oder IP)” sowie “Zugangdaten werden nicht benötigt (IP)” einstellen. dann sollte es klappen.
ich hatte auf ip cleint gestellt, das war mein fehler.
es gibt aber n paar 7170 bei denen das nicht geht. Kann man an der Seriennummer erkennen. musst du mal hier im forum suchen oder n bißchen googlen.
was dieses css bedeutet kann ich dir auch nicht erklären!

Schönen abend
 
Hallo,

ich hab ihm schon auf die PM geantwortet, die er mir geschickt hat, aber zur Klärung und für andere Mitlesende hier noch mal: CSS kann man z.B. im Firefox deaktivieren, im Menu "Ansicht" -> "Webseiten-Stil" -> "Kein Stil". Aber: Muss man zu solchen Tricks greifen, um bestimmte Konfigurationsoptionen sichtbar zu machen, so kann die korrekte Funktion nicht garantiert werden. AVM hat sich schon was dabei gedacht, es unsichtbar zu machen. Hinter einem Kabelmodem (wo es direkt ne IP gibt) funktioniert es in gewissen Grenzen (Portfreigaben sind wohl problematisch), hinter einem DSL Modem (mit PPPOE Zugangsdaten) geht es gar nicht.

Viele Grüße

Frank
 
Danke euch beiden!!!!

Hat mir voll geholfen. Habe zwei 7170 da, beide mit der aktuellen Software, bei einer sind die Einstellungen sichtbar, bei der anderen nicht(nur versteckt).

Geht das mit ner 7050 ohne Probleme?

Schönes WE euch und Danke!
 
Hallo,

iich schrieb:
Geht das mit ner 7050 ohne Probleme?
Ja.

Bei der 7170 mit sichtbaren Einstellungen sollte es auch reibungslos gehen.

Viele Grüße

Frank
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.