7270: kompletten Traffic über externen Proxy leiten - Geht das?

vel_tins

Mitglied
Mitglied seit
27 Mai 2005
Beiträge
353
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
16
Ist sowas zu verwirklichen?
Also ähnlich, wie beim Rechner, einen Proxy in der Fritzbox eintragen.
Ich kann zwar auf meinem Rechner, bei einigen Anwendungen den Proxy eintragen, aber eben nicht bei allen. Z.B. ignoriert der Flash Player alle Proxy Settings.
Daher die Idee, den Proxy in der FB einzustellen.
EDIT: Ich habe natürlich einiges zu dem Thema gelesen, allerdings teilweise recht alte Threads. Vielleicht gibts ja mittlerweile was aktuelles?
Oder macht es mehr Sinn das ganze über einen DDWRT/Gargoyle kompatiblen Router abzuwickeln?
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Problem ist ja, dass man nicht einfach "einen Proxy" einträgt, um "allen Traffic" darüber abzuwickeln. Ein Proxy arbeitet applikationsspezifisch, also z.B. als HTTP Proxy (fürs surfen) oder als FTP Proxy. Du könntest wahrscheinlich gar nichts mehr machen, weil DNS gar nicht über einen Proxy laufen würde.

Du suchst ein Gateway, kann das sein?
 
Habe mich vielleicht ein wenig mißverständlich ausgedrückt..
Mir geht es auch in erster Linie um http Traffic, und da eigentlich nur um drei - vier Anwendungen und den Flash-Player, der Rest ist uninteressant.
.....
Du suchst ein Gateway, kann das sein?
Möglicherweise;)
Hast du mal ein Beispiel, für ein solches?
 
Mir geht es auch in erster Linie um http Traffic, und da eigentlich nur um drei - vier Anwendungen und den Flash-Player, der Rest ist uninteressant.
Dafür gibts auch PC Anwendungen. Irgendwo hab ich mal was von einer App gelesen, die man einmal unter Windows einrichtet, und die fischt dann den Traffic weg und leitet ihn dann über einen Proxy, auch von den Anwendungen, denen man keinen Proxy mitgeben kann.
Übrigens orientieren sich die meisten Windows Apps an den Einstellungen im Internetexplorer. Wenn dort ein Proxy eingerichtet ist, dann bentzen die ihn auch. Flash ziemlich sicher auch.

Hast du mal ein Beispiel, für ein solches?
Hotspotshield ist ein schönes Beispiel. Da wird der komplette Datenverkehr über einen OpenVPN Tunnel geleitet. Das müsste theoretisch auch mit einer Fritzbox als Client gehen.
 
Dafür gibts auch PC Anwendungen. Irgendwo hab ich mal was von einer App gelesen, die man einmal unter Windows einrichtet, und die fischt dann den Traffic weg und leitet ihn dann über einen Proxy, auch von den Anwendungen, denen man keinen Proxy mitgeben kann
z.B.: ProxyCap, ist aber extrem lahm, was die Datenrate anbelangt und zum empfangen von Streams z.B. nicht geeignet. Schon ausprobiert..:(
Zudem müßte das auf JEDEM Client installiert sein.
VPN unterstüzt mein VSERVER in Deutschland leider nicht.
Und irgendwelche öffentlichen VPN/Proxies, sowie TOR und Konsorten bringen nicht genug Speed.
Zudem die oft auch geblacklisted sind..
Und mein eigener Proxy (Polipo) wird eben NICHT als solcher erkannt!
Die FB kann doch so ziemlich alles (ausser Kaffee kochen), da muss es doch eine Möglichkeit geben (Freetz oder so)
 
Zuletzt bearbeitet:
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.