7270 mit MT-D wählt nur VOIP kein Festnetz

EddiTheEagle

Neuer User
Mitglied seit
20 Mrz 2009
Beiträge
5
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo IPPF-Gemeinde,

seit drei Tagen habe ich eine FB 7270 im Betrieb. Anfangs mit einem Gigaset 1000C und Euroset 815. Seit heute ist ein MT-D dazu gekommen. Besser gesagt, ich versuche das Team in Betrieb zu nehmen. Denn bisher ist es mir nicht wirklich zufriedenstellend gelungen. Aber alles der Reihe nach.

Als ich die FB bekommen habe, wurde sie wie vorgeschrieben aufgebaut und verkabelt sowie eingerichtet (inkl. Festnetz Rufnummer). Habe mich mit dem Compi aufgeschaltet und die DSL Daten meines Providers Arcor eingetragen. DSL (Internet) läuft seitdem einwandfrei und zur völligen Zufriedenheit.

Die Telefonie bekomme ich aber nicht eingerichtet. Folgende Probleme stellen sich mir.

Wenn ich das Gigasete 1000C über den DECT Knopf an der Box anmelde, wird es recht schnell erkannt. Ich kann danach per Festnet raus telefonieren. Gespräche empfangen kann ich aber noch nicht. Wenn ich nun über Telefoniegeräte die Rufnummer zuordne kann ich mit dem Telefon gespräche empfangen. Raus telefonieren kann ich allerdings nicht mehr! :confused:

Ähnlich beim Euroset 815. Ich schließe das Telefon an den FON1 Anschluß an. Und kann dann sofort per Festnetz raus telefonieren. Wenn ich dieses Telefon unter Telefoniegeräte einrichte und ihm ebenfalls die Rufnummer zuordne (ich will ja Gespräche empfangen), dann kann ich ebenfalls nicht mehr raus telefonieren. :confused:

Beim MT-D ist es etwas anders. Wenn ich das Gerät anmelde kann ich ebenfalls sofort Gespräche empfangen. Wenn ich allerdings telefonieren möchte, will die FB das Gespräch über VOIP routen. Ich habe das aber gar nicht eingerichtet und will das auch gar nicht. Ich habe bei Arcor eine Telefonflat und möchte das auch nutzen. Nur kann ich keine abgehenden Gespräche absetzten. Weder über das Gigaset / Euroset, noch das MT-D. Angerufen werden geht einwandfrei und bei bisher guter Gesprächsqualität.

Als erstes habe ich natürlich die FB versucht zu konfigurieren. Ich habe nur keine Einstellungen gefunden, die diese Umleitung verursachen könnte. Das Forum habe ich rauf und runter durchsucht und auch in anderen Foren und bei AVM gesucht. Leider keine Hilfe gefunden.

Ihr seid meine letzte Rettung.

EddiTheEagle
 
Hallo,

hört sich nach gigantischem Konfigurationschaos an. Hast du einen Reset auf Werkseinstellungen mit Neueingabe aller Daten von Hand durchgeführt?
 
Guten Morgen,

ich muss gesthehen, nein!

Ich habe den Fehler nicht beim Einrichten gesehen, weil die FB von Anfang nie richtig funktionieren wollte. Nachdem ich sie ausgepackt und angeschlossen hatte, hatte ich erst einmal meine Siemens Gigaset/Euroset angeschlossen und es hat von Anfang nie richtig funktioniert.

Aber ich will ja nicht so sein. ;-)

Deshalb habe ich gerade die FB auf Werkseinstellungen zurück gesetzt und den Assistenten durchlaufen. Habe den Internetprovider eingetragen, läuft auf anhieb.

Danach das MT-D eingerichtet. Wenn das Telefon die FB gefunden hat funktioniert es, das ich über das Festnetz telefonieren kann. Er zeigt dann im Display ISDN an, trotz eingestellt Analog Anschluß (nur so am Rand). Wenn ich den Assistenten weiter mache und die Telefonnummer zuordne, damit es auf dem MT-D auch klingelt, na dann ist das Unglück schon passiert.

Wenn ich nun wähle (z. B. meine Mobilnummer) dann soll die Verbindung wieder nur über VOIP hergestellt werden. An der Konfiguration kann es nun ja nicht mehr liegen. :mad:

Übrigens, wenn ich ohne Vorwahl anwähle, um im Ortsnetz zu bleiben, dann wählt das MT-D intern.

Hier stimmt das was an der Anlage nicht?

Grüße
Eddi
 
Hallo,

dann machst du wohl irgendwas falsch, vielleicht beim Verlegen der Kabel, beim Einrichten des Festnetz-Anschlusses, der Festnetz-MSNs oder der Nebenstellen.

Bei DECT muss man sich ja schon zur Einrichtungszeit für Festnetz oder VoIP entscheiden. Hast du das gemacht? Sind alle MSNs ohne Vorwahl eingetragen? Was sagen Rufliste und Ereignis-Log? Was passiert bei der Wahl von "*111#"?
 
Hallo Frank,

schon mal vielen Dank für deine Geduld. ;-)

Das ich etwas falsch mache, hatte ich eigentlich nicht angenommen, obwohl die Vermutung natürlich nahe liegt. Denn wenn wir ehrlich sind, die Einrichtung der FB ist fast Narrensicher.

Ich habe die MSN ohne Vorwahl eingetragen. Was mir unklar ist, wo und wie ich den Festnetz-Anschluß einrichte. Laut AVM ist die 7270 auf Festnetz vorkonfiguriert. Beim Einrichten der DECT ist mir auch nicht bewusst, wo ich Festnetz oder VOIP festlege. Ich melde die Geräte an und lege nur noch die Telefonnummer fest, die angenommen werden sollen. Und da ich nur Analog habe ist es natürlich nur eine Rufnummer, die ich zuordnen kann.

Dein Tip mit "*111#" hat zumindest einen Teilerfolg gebracht. Es hat mir die Festnetz Amtleitung geholt und ich konnte eine Nummer eingeben und telefonieren.

Somit scheint deine Vermutung, dass ICH (huh) etwas vermasselt habe doch möglich zu sein.

Nichts desto trotz habe ich nichts gefunden, wo ich noch etwas sinnvolles einstellen kann. Deshalb möchte ich dich bitten, hier weiterhin "laut" zu denken und deine Vorschläge zu posten. Ich bin ja für jeden Rat dankbar.

Grüße
Markus
 
Hallo,

Was mir unklar ist, wo und wie ich den Festnetz-Anschluß einrichte.
Unter "Telefonie-Geräte" -> "Festnetz".

Laut AVM ist die 7270 auf Festnetz vorkonfiguriert.
Nur eingeschränkt. Da es am Anfang keine MSNs gibt, kann man sie nicht gezielt den Endgeräten zuordnen.

Beim Einrichten der DECT ist mir auch nicht bewusst, wo ich Festnetz oder VOIP festlege.
Direkt beim Einrichten im Dialog. Später kann man es nicht mehr ohne weiteres ändern.

Dein Tip mit "*111#" hat zumindest einen Teilerfolg gebracht. Es hat mir die Festnetz Amtleitung geholt und ich konnte eine Nummer eingeben und telefonieren.
Das deutet darauf hin, dass zumindest die Verkabelung schon mal stimmt.
 
Hallo Frank,

ich habe jetzt ein Wochenende mit viel Konfigurieren und Experimentieren hinter mir. Und was sich bei mir immer stärker manifestiert, mit der Box kann was nicht stimmen.

Ich habe nun mehrfach meine Telefon (DECT + FON1) ab- und angemeldet. Das hatte bisher keinen Einfluss auf die Funktion.

Zu meiner Unwissenheit bezüglich "Telefonie-Geräte" -> "Festnetz", der Haken ist gesetzt. Die MSN ohne Vorwahl eingetragen.
Siehe Grafik fritz_festnetz.png

Bei "Telefonie" -> "Internettelefonie" ist der Haken bei "Festnetz-Ersatzverbindung verwenden" gesetzt. Und da ich keine (!) Internet-Rufnummer eingetragen würde ich erwarten, dass ich doch über Festnetz tolefonieren kann.

Weder beim Anmelden eines DECT Gerätes, noch beim Zuordnen eines Telefons an FON1 kann ich Festnetz / VOIP angeben. Wie auf auf dem Dateianhang fritz_mobil.png zu sehen ist, wird bei der Einrichtung des DECT Mobilteils Festnetz eingetragen. Nur scheint die FB diesen Eintrag beim Wählen nicht zu berücksichtigen. :confused:

Leider hat sich an dem Wahlverhalten der Telefone nichts geändert. :mad:

Das DECT will die Verbindung nur über VOIP aufbauen. Wenn ich eine Rufnummer ohne Vorwahl angebe (um im Ortsnetz zu bleiben) wird ein interner Ruf (**+die ersten beiden Ziffern der Rufnummer) abgesetzt.

Wenn ich das Telefon an FON1 anschließe kann ich über Festnetz rauswählen. Sobald ich das Gerät unter "Telefonie" -> "Telefoniegeräte" anmelde um die MSN eintrage kann ich nur noch Anrufe empfangen, aber keine mehr absetzen. Über den Code *111# kann ich hier auch die Amtsleitung holen.

Ansonsten sind wir recht zufrieden mit dem Gespann FB 7270 und MT-D. Ein wirklich gutes Team (wenn es funktioniert). Deshalb hoffe ich auch, das es irgendwann mal klappt.

Gruß
Markus
 

Anhänge

  • fritz_festnetz.png
    fritz_festnetz.png
    57.1 KB · Aufrufe: 14
  • fritz_mobil.png
    fritz_mobil.png
    39.8 KB · Aufrufe: 14
Hallo,

also du hast da irgendwo einen gewaltigen Bock in der Einrichtung, das steht fest. Wie sind die Standortangaben eingerichtet? Wie die Display-Messages und CLIP-Nachrichten?
 
Hallo Frank,

Bock geschossen kann doch gar nicht sein. Ich habe überhaupt nix eingesellt. Das ist es ja, was mich so auf die Palme bringt.

Um auf Nummer sicher zu gehen habe ich gerade die Box auf Werkseinstellungen zurück gesetzt. Habe dann nur DSL eingerichtet.

Als nächstes habe ich das MT-D angemeldet.

Und was soll ich sagen, es klappt nicht! :mad:

.....

Ich habe einfach mal ein wenig rumgespielt und beim Einrichten des Festnetzes ... ISDN (!!!) gewählt. Ich habe zwar kein ISDN, aber wen kratzt das schon. :rolleyes:

Und was soll ich sagen, es klappt. Jetzt mal ehrlich, wer kommt denn auf sowas. Also ich nicht. Wir haben kein ISDN und deshalb habe ich natürlich Analog eingestellt. Tja und das hat so gar nicht geklappt.

Auf jeden Fall vielen herzlichen Dank für dein Geduld und dein Verständnis.

Grüße
Markus
 
Kostenlos!

Statistik des Forums

Themen
247,230
Beiträge
2,264,158
Mitglieder
375,739
Neuestes Mitglied
illmatic2001