7270 - usb-hdd keine 4GB-Dateien

mode242

Neuer User
Hallo Leute,

wusste nicht so richtig wohin mit meiner Frage.
Ich habe eine externe HDD am USB-Anschluss der 7270. Die Partition ist mit Fat32 formatiert. Trotzdem werden mir bei Zugriff auf die Platte keine Dateien angezeigt, die grösser 2GB sind. Habe Dateien drauf, die ca. 4GB gross sind. Alle anderen Dateien werden angezeigt.

Hat jemand ne Idee, was ich falsch gemacht haben könnte ?

Gruss
Andreas
 
Das fat32 Dateien über 2GB überhaupt zu lässt wäre mir neu.
 
hab dann wohl was falsches im Kopf gehabt. fat16 oder so.. ne egal.. nix für ungut ;)
 
Gibt es für das 2GB-Problem einen Workaround ???

Habe das gleiche Problem.

Gibt es für das 2GB-Problem einen Workaround ???
Oder einen einfach zu installierenden Firmware MOD ??

Mit SuFu habe ich nichts gefunden.

DANKE
 
Ich Habe noch eine PS3 die hat ja irgendwie bekanntlich Linix drauf, mal schauen ob ich meine HDD irgendwie mit Linux formatieren kann vielleicht versteht das die Box.

Das Wäre nämlich sehr Praktisch wenn ich auf meine HD'Mpegs von anderen Geräten zugreifen könnte. Nur mp3 streamen ist ja auf dauer langweilig. Muß ehrlich sagen hab mich damit noch nicht beschäftigt obwohl ich seit 5 Tagen eine 7270 hab und Fritz!Mini.
 
Ich finde der gesamte USB Bereich könnte mal das nächste von AVMs großen Projekten werden. Bevor die unzählige neue kleinere Features erfinden, die ja alle einzeln ganz nett sind, aber die immer nur von einer bestimmten Gruppe benötigt werden, könnten die mal die bereits vorhandenen Features zu Ende entwickeln.


USB:
----
FTP (mehrere Benutzer mit unterschiedlichen Rechten für unterschiedliche Verzeichnisse), HTTP Server (einfache Ausführung), NTFS Unterstützung


Bis auf den HTTP-Server sind das im Grunde Selbstverständlichkeiten. Die machen Werbung dafür, dass man externe Platten dran anschließen kann - ne normale Platte kann man heute aber schon nur mit Spezialtools auf FAT32 formatieren... da muss NTFS her... selbiges gilt auch für den FTP - was bringt es einem, wenn man den zwar freigebene kann, man dann automatisch aber auch seine AB-Nachrichten und Faxe und alles freigegeben hat? Das ist in sich schon logisch, dass man da Benutzern Rechte und Zugriffsordner zuweisen können muss... und wenns nur "einfache" Umsetzungen sind.
 
Naja, das wage ich leicht zu bezweifeln. Spielt jetzt aber auch nich wirklich eine Rolle, oder?
 
NTFS ist eine "Erfindung" von MS, die haben die Finger rauf und vergeben dafür keine (kostenlosen) Lizenzen. Damit wird das scheitern.
Mit FAT32 kann ich aber ohne Probleme auch mit Win XP oder auch Vista ohne Spezialprogramme externe USB-Datenträger formatieren - wo ist das Problem.
4GB-Dateien jedoch ist ein Problem der FAT-Adressierung. Das würde schlicht einen Überlauf der FAT-Datenblöcke ergeben, daher ist das nicht möglich.
Thema WEB-Server:
Ich wünschte mir bei einem http-Server mehr, als nur "einfache" Ausführung. Das aber wird solch eine Kiste niemals mitmachen. So unterschiedlich sind die Wünsche.
Also ich sehe es mal so: Ich möchte das, was AVM versprochen hat schon in der Box haben. Alles andere ist aber ein Geschenk von denen und da sage ich mir:
Einem geschenkten Gaul schaut man nicht ins Maul.
 
Ich zitiere aus einem anderen Forum:

>>>
Möglicherweise könnte dieser Artikel für Dich interessant sein:
http://support.microsoft.com/kb/314463/DE/

Ein Ausschnitt:
"...Wenn Sie ein Volume formatieren möchten, das größer als 32 GB ist, müssen Sie das NTFS-Dateisystem verwenden. ..."

Obwohl FAT32 Partitionen bis in Terabytegröße "verwalten" kann, ist anscheinend systemintern unter XP eine Formatierung ab 32 GB nur mit NTFS möglich.
Da bleiben dann wohl nur externe Tools.
<<<

Soviel dazu, kann das aus der Praxis voll bestätigen. Hast Du wohl noch nie ne Platte größer als 32GB versucht. Und das Argument, dass NTFS ne Erfindung von Mircrosoft ist zieht auch nicht wirklich. Was ist denn mal ganz ehrlich keine Erfindung von Microsoft? Gut, es läuft Linux auf der Box - aber meinst Du Fat32 wäre keine MS-Erfindung? Ich kann schon verstehen, dass es da zu Problemen lizenzrechtlicher Natur kommen kann, aber soweit ich weiß gibt es das mittlerweile auch für Linux...

Und Du vergißt den entscheidenden Unterschied: FTP mit Benutzermöglichkeiten is für AVM gar nich so viel Arbeit; ein WebServer mit mehr Möglichkeiten als ne HTML-Seite anzuzeigen jedoch schon. Und deshalb ist mein Wunsch auch naheliegend... Deinen bezeichnest Du ja selbst als unrealistisch.

Ich mag AVM, aber ich finde, die FTP-Sache ist z.B. nicht zu viel verlangt. Es hat ja auch jahrelang so funktioniert, in dem man diese eine Datei da verändert hat und dort Benutzer eingetragen hat. Jetzt überschreibt die Box diese Datei bei jedem Start. Weiß nich, was das soll, das treibt mich doch in die Arme von Mods... hat AVM doch gar nich nötig, vor allem wenns um sowas einfaches geht.
 
Ich hatte mir kürzlich auch eine externe USB-Platte mit 120 GB, also "nur" 120 GB, gekauft wegen der FAT32-/ NTFS-Problematik. Hatte dann schon geschwitzt, wie ich das Ding formatiert bekomme, als mir XP und Vista nur NTFS für eine Formatierung anboten. Zu meiner Überraschung war sie aber werksseitig FAT32 formatiert und läuft auch einwandfrei an der Box (4 GB-Dateien habe ich allerdings nicht probiert).

Für FTP fänd ich unterschiedliche Rechte auch angebracht und einen "einfachen" Webserver fänd ich auch fein (selbst einen zu installieren ist mir dann noch zu aufwändig ;-) ). Dann kann man eine kleine Visitenkarte laufen lassen und z.B. Fotoalben nett bereitstellen. Wer mehr will, muss halt selbst Hand anlegen. ;-)
 
Ein Ausschnitt:
"...Wenn Sie ein Volume formatieren möchten, das größer als 32 GB ist, müssen Sie das NTFS-Dateisystem verwenden. ..."

Obwohl FAT32 Partitionen bis in Terabytegröße "verwalten" kann, ist anscheinend systemintern unter XP eine Formatierung ab 32 GB nur mit NTFS möglich.
Da bleiben dann wohl nur externe Tools.
Na dann kommen wir dem Problem doch schon ein wenig näher - ich sage ja immer: Ich liebe genaue Fehler/Problembeschreibungen... ;)
Du hast also ein Problem mit der Partitionierungsgröße, nicht mit der Dateigröße...
Da kann ich Dir nur zustimmen, das geht nur mit externen Programmen, die aber via google sehr einfach zu finden sind. Diese sind großenteils auch Freeware. Alles in allem mag ich solche Tools nicht wirklich als "Spezialprogramme" zu bezeichnen, oder ist alles, was nicht bei Win XP als Bordmittel dabei ist, ein Spezialprogramm? Ich denke, nein. ;)
Hast Du wohl noch nie ne Platte größer als 32GB versucht. Und das Argument, dass NTFS ne Erfindung von Mircrosoft ist zieht auch nicht wirklich.
...
Ich kann schon verstehen, dass es da zu Problemen lizenzrechtlicher Natur kommen kann, aber soweit ich weiß gibt es das mittlerweile auch für Linux...
Aber nicht lizensiert und damit nicht für Firmen so einfach einsetzbar. Genau da setzt das Lizenzproblem an...
Und Du vergißt den entscheidenden Unterschied: FTP mit Benutzermöglichkeiten is für AVM gar nich so viel Arbeit;
Ich habe in diesem Thread nciht einmal über ftp geschrieben - pssst nicht weitersagen
Eine bessere ftp-User/&Rechte-Verwaltung fände ich in der Tat auch noch ein begrüßenswertes Gimmick! Sie benötigt nicht wirklich Platz für die Configdateien. Auch könnten diese in einem speziellen Verzeichnis des USB-Sticks ausgelagert werden. Da könnten dann auch Log-Dateien Platz finden.
Zumindest hierbei hast Du meine volle Zustimmung. Nur fordere ich so etwas nicht, sondern würde mich freuen, wenn AVM das schaffen würde!
 
Na dann sind wir uns ja alle einig und können uns beherzt über zukünftige Erhöhrungen unserer Ansinnen freuen...

... aber bis dahin kann man auch schon mal unterstreichen, wie sehr(!) man sich dann freuen würde:).
 
Das nenne ich mal konstruktiven netten Dialog...
 
Ja, ich wollte auch schon "sehr galant" antworten. :)

Wenn auch der Thread etwas "gekapert" erscheint, aber die eigentliche Frage ist ja auch geklärt.
 
schön das hier so viele "hochrangige" anwesend sind und sich nun über NTFS, FTP... austauschen.

Aber meine Frage #7: Gibt es für das 2GB-Problem einen Workaround ???
ist leider noch nicht beantwortet. Ich habe eine 7270.

Jemand hat mir netterweise per PN ein freetz-Image angeboten, aber ohne nähere Infos. Ich schrecke noch etwas davor zurück, da ich kein Linux-Freak bin. Ich weiß auch nicht welche Pakete drin stecken - ausserdem ist es eine beta.
 

Zurzeit aktive Besucher

Statistik des Forums

Themen
245,079
Beiträge
2,224,053
Mitglieder
371,918
Neuestes Mitglied
_manuel1
Zurück
Oben