Hallo Allerseits,
ich stehe kurz davor eine AVM FBF 7390 auf ISDN-Anlagenanschluss zu patchen.
Der Hintergrund ist folgender:
Die 11 Jahre alte Telefonanlage hat in meiner kleinen Firma ausgesorgt, alle 1-2 Tage hängt sie und benötigt einen Reset. Die Telefone sind teilweise total abgenutzt und funktionieren nur noch gerade so
Der Anschluss ist ein ISDN-Anlagenanschluss der Telekom mit 30 Durchwahlnummern, es werden außer der -0 für ankommende Anrufe noch acht Durchwahlen benutzt.
Deshalb möchte ich das Ganze durch die 7390 und einige DECT Telefone (AVM Fritz!Fon + Siemens Gigaset) ersetzten. Die Fritzbox wird später mit meiner privaten 7390 per VPN Tunnel verbunden. Damit möchte ich wenn möglich auch Firmentelefonate im meinem Homeoffice entgegennehmen bzw. Telefonate mit der Firmennummer von Zuhause aus führen.
Bei dieser Gelegenheit befasse ich mich noch zusätzlich mit dem Thema VoIP.
1) Ich stelle mir vor, dass ich durch eine zusätzliche Ergänzung mit VoIP, mehr als zwei Telefonate gleichzeitig führen kann.
2) Ist es möglich, VoIP nur für bestimmte ausgehende Anrufe zu nutzen?
3) Die vorhandenen Telefonnummern der Telekom müssen bleiben d.h. alle eingehenden Anrufe müssen (?) über das Festnetz kommen.
4) Perfekt wäre es noch wenn man einem ausgehenden Anruf über das Internet die Festnetznummer übermitteln könnte z.B. die Zentralnummer mit -0
5) Das ganze sollte natürlich deutlich günstiger sein als ein Ergänzungsanschluss der Telekom.
Bin gespannt auf Eure Antworten
ich stehe kurz davor eine AVM FBF 7390 auf ISDN-Anlagenanschluss zu patchen.
Der Hintergrund ist folgender:
Die 11 Jahre alte Telefonanlage hat in meiner kleinen Firma ausgesorgt, alle 1-2 Tage hängt sie und benötigt einen Reset. Die Telefone sind teilweise total abgenutzt und funktionieren nur noch gerade so

Der Anschluss ist ein ISDN-Anlagenanschluss der Telekom mit 30 Durchwahlnummern, es werden außer der -0 für ankommende Anrufe noch acht Durchwahlen benutzt.
Deshalb möchte ich das Ganze durch die 7390 und einige DECT Telefone (AVM Fritz!Fon + Siemens Gigaset) ersetzten. Die Fritzbox wird später mit meiner privaten 7390 per VPN Tunnel verbunden. Damit möchte ich wenn möglich auch Firmentelefonate im meinem Homeoffice entgegennehmen bzw. Telefonate mit der Firmennummer von Zuhause aus führen.
Bei dieser Gelegenheit befasse ich mich noch zusätzlich mit dem Thema VoIP.
1) Ich stelle mir vor, dass ich durch eine zusätzliche Ergänzung mit VoIP, mehr als zwei Telefonate gleichzeitig führen kann.
2) Ist es möglich, VoIP nur für bestimmte ausgehende Anrufe zu nutzen?
3) Die vorhandenen Telefonnummern der Telekom müssen bleiben d.h. alle eingehenden Anrufe müssen (?) über das Festnetz kommen.
4) Perfekt wäre es noch wenn man einem ausgehenden Anruf über das Internet die Festnetznummer übermitteln könnte z.B. die Zentralnummer mit -0
5) Das ganze sollte natürlich deutlich günstiger sein als ein Ergänzungsanschluss der Telekom.
Bin gespannt auf Eure Antworten
