Hallo,
folgendes Problem:
An der Fritz!Box 7050 hängt ein ISDN-Telefon; es sind Telekom-ISN-MSNs und Arcor VoIP-Nummern eingerichtet.
Alles ist so konfiguriert, dass in der Fritz!Box die VoiP-Nummer als abgehende Nummer eingerichtet ist. Das korrespondiert mit den Einstellungen des ISDN-Telefons (hat also auch die VoIP-Nummer zugewiesen).
Frage: Was passiert, wenn ich nun 010xy vorwähle? Wird dann automatisch auf eine verfügbare Festnetz-MSN gewechselt? Geht das Gespräch (um die 010xy vekürzt) über VoIP raus? Oder gibt es einen Fehler, Fall back und dann auf Festnetz?
(Sorry, soll jemandem helfen und habe hier keine Box vor Ort, um das selbst zu probieren...)
Nachfrage: Wenn es dann übers Festnetz geht, über welche (Festnetz-)MSN wird abgerechnet?
Und letzte Frage: Falls bisher nur der Fall back rettet, ist dann eine Wahlregel "010" -> Festnetz die bessere Lösung, oder?
Vielen Dank!
folgendes Problem:
An der Fritz!Box 7050 hängt ein ISDN-Telefon; es sind Telekom-ISN-MSNs und Arcor VoIP-Nummern eingerichtet.
Alles ist so konfiguriert, dass in der Fritz!Box die VoiP-Nummer als abgehende Nummer eingerichtet ist. Das korrespondiert mit den Einstellungen des ISDN-Telefons (hat also auch die VoIP-Nummer zugewiesen).
Frage: Was passiert, wenn ich nun 010xy vorwähle? Wird dann automatisch auf eine verfügbare Festnetz-MSN gewechselt? Geht das Gespräch (um die 010xy vekürzt) über VoIP raus? Oder gibt es einen Fehler, Fall back und dann auf Festnetz?
(Sorry, soll jemandem helfen und habe hier keine Box vor Ort, um das selbst zu probieren...)
Nachfrage: Wenn es dann übers Festnetz geht, über welche (Festnetz-)MSN wird abgerechnet?
Und letzte Frage: Falls bisher nur der Fall back rettet, ist dann eine Wahlregel "010" -> Festnetz die bessere Lösung, oder?
Vielen Dank!