H
HabNeFritzbox
Guest
Nachdem Telekom und Vodafone UMTS schon gedrosselt haben, in dem man Spektrum halbiert hat von 10 auf 5MHz und ganzem LTE zugewiesen hat und auch für 5G nutzt (DSS) wird Ende Juni 3G abgeschaltet.
Dann stehen LTE und "5G light" (DSS) die vollen 20 MHz zur Verfügung.
Wer also noch alte Geräte nutzt welche über 3G Daten melden oder zum surfen benutzt, wird dann auch 2G (GPRS) zurückfallen.
t3n.de
www.onlinekosten.de
Dann stehen LTE und "5G light" (DSS) die vollen 20 MHz zur Verfügung.
Wer also noch alte Geräte nutzt welche über 3G Daten melden oder zum surfen benutzt, wird dann auch 2G (GPRS) zurückfallen.

48 Millionen Handys surfen nach 3G-Abschaltung nur noch im Schneckentempo -
45 Prozent aller aktiv genutzten SIM-Karten unterstützen kein LTE. Mit der bevorstehenden Abschaltung des 3G-Netzwerks könnten damit 48 Millionen Smartphones nur noch durchs Netz schleichen. Es klingt dramatisch, was der 2019er Jahresbericht (PDF-Download) der Bundesnetzagentur offenbart. In...


Abschaltung von 3G: So planen Vodafone, Telekom und O2 das UMTS-Aus
Erste Mobilfunknetzbetreiber schalten 2021 ihre 3G-Netze ab. Was bedeutet das für Mobilfunkkunden, die noch nicht per LTE, sondern per UMTS im 3G-Netz surfen?
