ALLNET schließt Distributionsvertrag mit Siemens Enterprise Communications

Redaktion

IPPF-Reporter
Mitglied seit
20 Aug 2004
Beiträge
1,888
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
ALLNET schließt Distributionsvertrag mit Siemens Enterprise Communications

München, 09. Oktober 2007: ALLNET erweitert sein Voice-over-IP-Portfolio um die neuen „OpenStage-SIP-Endgeräte von Siemens Enterprise Communications.

Johannes Haseneder von ALLNET freut sich auf die Ergänzung: „Die höchst professionellen und hochwertigen OpenStage-Geräte runden unser breites Voice over IP - Portfolio perfekt nach oben hin ab. Zuerst sticht das Design ins Auge, dann begeistern die Alleinstellungsmerkmale und vor allem auch die Benutzerfreundlichkeit. Dr. Volker Flemming, Geschäftsleiter Siemens Enterprise Communications Channel Management, ergänzt: „Wir sind sehr erfreut, mit ALLNET einen Partner aus der IT-Landschaft gefunden zu haben, der über etablierte Kundenstrukturen verfügt und unsere Produkte somit einer ganz neuen Zielgruppe zugängig macht.

Die OpenStage-Familie besteht aus vier Basismodellen: OpenStage 20, 40, 60 und dem Highend-Modell OpenStage 80. Alle Geräte arbeiten mit dem offenen SIP-Protokoll und sind somit an fast allen IP-Telefonsystemen einsetzbar. „Wir möchten die Telefone tatsächlich auch den Kunden anbieten, die nicht unbedingt Siemens-Telefonsysteme einsetzen. Schön, dass Siemens hier neue Wege geht und die Geräte auch diesem Markt anbieten möchte, so Haseneder. Natürlich werden auch die Siemens VoIP-Systeme HiPath BizIP und HiPath 2000 über ALLNET vermarktet. „Wenn sich die Kunden über die Endgeräte auch mit den Siemens-Anlagen auseinandersetzen möchten, wird dies ALLNET sicher nicht verhindern, ergänzt Haseneder.

Die Voice-over-IP-Geräte können alle über Power over Ethernet (PoE) mit Strom versorgt werden und kommen mit zahlreichen durchdachten Features daher: Durch das TFT-Display (OpenStage 60 und 80) lassen sich zahlreiche individuelle Kundenwünsche realisieren. Die neuartigen und beleuchteten „Touch-Sensortasten und „Touch-Slider sollen die tägliche Bedienung erleichtern. Weitere Highlights sind (je nach Modell): sehr hochwertige Freisprechqualität, USB-Schnittstelle, Bluetooth und zahlreiche Funktionstasten. Als Zubehör wird es Key-Module (Beisteller) und interessante Applikationen geben, die die Geräte dann nochmals um sinnvolle Funktionen erweitern.

Quelle: Pressemitteilung

Über Siemens Enterprise Communications GmbH & Co. KG:
Siemens Enterprise Communications GmbH & Co. KG, eine 100%ige Siemens Tochter mit rund 15.000 Mitarbeitern und Sitz in München, ist einer der weltweit führenden Anbieter von offenen Kommunikationslösungen für Unternehmen jeder Größe. Geschäftsprozesse werden damit produktiver, schneller und sicherer. Und dies unabhängig von Endgerät, Netz oder IT-Infrastruktur. Mehr über Siemens Enterprise Communications GmbH & Co. KG unter enterprise.

Über ALLNET:
Die ALLNET GmbH wurde 1989 in Germering bei München gegründet. Anfangs als Distributor für IT-Produkte, positioniert sich ALLNET heute als Value-Added-Distributor für die gesamte Palette der Kommunikation in Deutschland, Europa und Übersee. Die ALLNET GmbH ist ein unternehmergeführtes, mittelständisches Unternehmen mit Hauptsitz in Deutschland. ALLNET ist auch Hersteller. Unter dem Brand ALLNET bietet das Unternehmen über die eigene Distribution ein umfassendes Portfolio von ITK-Produkten an. Das Stichwort Konvergenz ist für ALLNET keine Phrase. So beschäftigt sich der Distributor bereits seit 15 Jahren intensiv mit Produkten für den Voice-over-IP Markt. ALLNET bietet Lösungen für das Small Office / Home Office, den Enterprise-Markt, für die mittelständische Wirtschaft, ISPs und Carrier gleichermaßen an. Geschäftsführer: Wolfgang Marcus Bauer Registergericht: Amtsgericht München HRB 95 992 UST-ID-NR. DE 128 214 294 - St.-Nr. 117/115/00164 - WEEE-Reg.-NR. DE 13101093 - Bankverbindung: Sparkasse Fürstenfeldbruck KTO: 277 45 94 - BLZ: 700 530 70 Swift-Code: BYLADEM1FFB IBAN: DE61700530700002774594
 
Ist das dann nicht Nokia Siemens?

Frage mich, ob das nicht Nokia Siemens ist.
Interessant, dass bei Siemens in der Kommunikationssparte so ziemlich alles falsch gemacht wurde, was man falsch machen kann und dann so eine Aktion gestartet wird. Ich dachte, Siemens geht nur noch Richtung (Atom)Kraftwerke, Turbinen und schweres Gerät.
 
nein, es ist Siemens Enterprise Communications... nicht Siemens Nokia...
P.S. wer lesen kann, ist klar im Vorteil ;-)
 
Ich hatte das in der Siemens-Sektion schonmal gefragt, aber viel kam bisher nicht bei raus: Hat jemand die OpenComs schonmal auf Herz und Nieren geprüft? Vorzugsweise natürlich nicht an einer Hipath, sondern einem Asterisk. Was ist so alles mit der Programmierbarkeit möglich, sind Bausteine oder Code mitgeliefert, usw. usw.
Man hat nicht so sehr den Eindruck, als ob die schon so arg weit verbreitet sind.
Naja, bei dem Preis...
Würde mich da über Feedback freuen,
southy
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.