Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Kein Problem, danke für's Nachfragen - die Digibox hatte ja alles. Auch Nebenstellenfunktionalität. Und eben a/b, ISDN, Voip als Anschlüsse. Die Nebenstellen per se brauche ich nicht. Aber eben die Anschlüsse, damit nicht alles, was die Digibox vorher gemacht hat, in einzelnen Anschluss-Konvertierungs-Kästchen auf VoIP gebracht werden muss.
Was ich auch nicht möchte: die Digibox erhalten als Telefonieadapter (obwohl der sehr gut ist) und einen neuen Router mit WLAN Contr/AP vorne dranhängen. Mit dem SIP-Tunneln steigt der Aufwand der Wartung wieder und die Zuverlässigkeit leidet.
Verstehe die Frage nicht. LCR kann man schon bei einem Endgerät verwenden. Wenn es nämlich aussuchen soll, ob man den Anruf über intern/IP Sec oder Festnetz = a/b Anschluss am Kabelmodem (weil gerade die Kabelanbieter ja immer noch VoC machen und den Telefonieanschluss nicht für SIP freigeben) oder über einen VoIP Provider schicken soll (wobei der intern/ipSec schon ein Sonderfall des externen VoIP Providers ist). Dafür brauche ich keine Nebenstellenfunktion für 10 Nebenstellen. Das könne manche IP Telefone sogar (lt. Datenblatt, aber nicht in der Praxis, siehe Gigaset DX). Wo Du vielleicht Recht hast: wenn ich ein universelles einheitliches Kistchen will, dann hätte das min 3 Nebenstellen (um also jeden Anschlusstyp in ein VoIP wandeln zu können). Aber eben die komplette Telefoniearie (übergeben an einen anderen internen Anschluss usw.), das brauche ich nicht. Vielleicht macht es das klarer.
Und gleichfalls verstehe ich nicht die Frage nach dem Anschluss-Konvertierungskästchen. Früher hiess sowas a/b-auf-VoIP Adapter, ISDN-auf-VoIP Adapter. Eine Seite POTS (a/b, ISDN) andere Seite LAN/WAN. Intern ein VoIP-extern zum Programmieren.
Ich schließe mich chrsto an. Ich habe keine Ahnung was du mit "Nebenstellenfunktion" meinst. Aus meiner Sicht heißt das "Man kann eine Nebenstelle anbinden", und somit hat eine Telefonanlage wo man auch nur ein einziges Telefon anschließen kann, völlig egal über welche Technologie, "Nebenstellenfunktion".
@vöxchen Ich glaube du würfelst hier ein paar Begriffe durcheinander. Eine Router/Telefonanlagenkombi ohne Nebenstellenfunktion ist ein Router. Dann aber eben auch ohne a/b Anschlüsse. Du kannst dann noch ein VoIP Telefon direkt am Provider registrieren (sofern beide zusammenspielen) und hoffen, dass das Telefon LCR kann (kenne keins).
Ich sag mal: Jein. Ohne dass ich jetzt Doku wühle, es gibt durchaus VoIP-Telefone wo man Wahlregeln hinterlegen kann, das geht dann je nach Interpretation schon durchaus in die Richtung LCR.
schau dir das UniFi-Ökosystem an. UniFi deckt deine Vorgaben komplett "incl. a/b terminaladapter" ab.
DECT, falls benötigt, kann über Gigaset N670IP realisiert werden.