Amtsleitung Telekom und Internet-Telefonie via DSL

Mikrowelle

Neuer User
Mitglied seit
13 Sep 2004
Beiträge
83
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo!
Ich habe seit kurzem - glaube ich jedenfalls, da ich es i. d. R. nicht nutze - PRobleme, gespeicherte Nummern in das Festnetz einzuwählen.

Beschreibung:
Internettelefonie klappt ohne PRobleme.

Wähle ich nun aus meinem Gigaset eine gespeicherte Nummer mit *2# vorweg, kommt man in das Festnetz der Telekom. Nicht alles ist günstig via Internettelefonie, vor allem nicht ins Auland. Nun habe ich gestern späten Abend ein Telefonat führen wollen ins Ausland. Folge: Das Telefon wählt die Nummer, an der FB springt das Lämpchen von Internet auf Festnetz. Am Ende der Nummer scheint das Telefon noch ein paar Nummern anzuhängen. Folge: Offenbar habe ich einen Mitmenschen meiner Stadt geweckt.

Wähle ich nun die Nummer nicht aus dem Telefonbuchg des Telefons sondern manuell. Kommt auch das normale Freizeichen der Telekom. Scheinbar macht mein Telefon keine kurze Pause beim wählen von *2# aus dem Telefonbuch. Das Freizeichen ist dann auch ein anderes.
Bei der manuellen Wahl wähle ich auch langsamer und man hört auch, wie er von VoIP auf Festnetz umstellt.

Was kann ich da machen?!?!

DANKE
 
Wieso ist man bei der manuellen Wahl langsamer?
Die Nummern die man eintippt werden erst nach dem abheben gewählt und sind dann genauso schnell.
Für die Fritz!Box sind eh keine Pausen nötig.

das mit dem *2* vor der Nummer ist aber eh falsch. Das Dient nur der Anzeige, auf welcher Nummer der Anruf eingegangen ist.

Man wählt für Analoges Festnetz *10#, für VoIP *12x#, für ISDN-Festnetz *11x# vor der Nummer. x ist dabei die Stelle in der Nummernliste der Fritz!Box.
 
Hallo!
*2# oder *10# hat beides die gleiche Funktion. Gerade getestet.

Es scheint egal zu sein, ob ich die Nummer aus dem Telefonbuch des Telefons nehme oder erst die Nummer manuell eingebe und dann wählen lasse. Ich habe das Gefühl, dass die Vorwahl nicht gewählt wird und dann direkt die Ortsnummer. Muss gestern Nacht damit jemand wohl so sehr genervt haben, dass die T-NetBox am Ende sofort dranging und da wurde dann auch meine Vorwahl genannt. Habe eine Billigvorwahl mit Tarifansage genutzt, der Call-by-Call Anbieter wird auch nicht gewählt, der Tarif nicht genannt.

Wähle ich aber erst *2# (oder *10#, beides geht), kommt ein anderes Tuten (das der Festnetzleitung). Hänge ich nun direkt die Nummer aus dem Telefonbuch des Telefons an, kommt die Tarifansage des Call-by-Call Anbieters und letztlich bin ich dann am richtigen Ende auch verbunden. Also ausserhalb meines Vorwalhbereiches. Dann funktioniert es!
 
Vielleicht kann dein CbC nicht so schnell?
Probiers mal normal ohne CbC
 
Hi.
Auch das geht nicht. Es scheint, als ob er nun einen Teil der Vorwahl verwendet und somit kommt : Kein Anschluss unter dieser Nummer.

Naja, wenigsten belästige ich nun nicht jemand Fremdes....!

Ich bin mir auch relativ sicher, dass es vor etwa 4 Monaten - da hatte 1&1 Probs mit VoIP - funktionierte. Da habe ich einfach *2# + Nummer aus dem Telefonbuch gewählt und es gab eine kleine Pause nach *2#

So gesehen mache ich auch nichts anderes, wenn ich es einzeln eingebe. Also erst *2# wählen lassen und dann die Nummer einfügen aus dem Telefonbuch.


Die Nummern, die das Telefon dann auch "nachwählt", haben dann auch den gleichen Klang wie das Freizeichen, wenn ich erst *2# vorweg wähle.
 
Stell doch einfach eine Wahlregel 010 = Festnetz ein. Dann landest du mit CBC-Vorwahlen automatisch auf der Festnetzleitung, ohne * # etc. Und wenns unbedingt mal der Rosa Riese sein muss, wähl einfach 01033 vorweg.
 
Danke. Aber auch hier: Gleiches Phänomen.... Es wird zwar auf Festnetz gestellt mit der Wahlregel, aber erst später wird auf Festnetz wohl umgeschaltet und einige Nummern werden nochmal gewählt. Folge: Wieder ein falscher Mensch am Ende.

Es geht wirklich zur Zeit nur dann, wenn ich erst die Festnetzleitung wähle mit *2# oder eben *10# und dann die Nummer aus dem Telefonbuch des Telefons einbinde.
 
dann sichere mal Deine Konfiguration
mache ein Werksreset
Gib die Daten von Hand neu ein

Falls das alles nichts bringt, kannst Du ja die gespeicherte Konfiguration wieder zurückspielen.
 
Nach dem dritten Zurücksetzen klappt es nun. Wer weiß was da war....
 
... vielleicht zu viel Mikrowellenstrahlung :lach:

Aber gut, dass es jetzt funzt.
 
Und nach *2# für Festnetz kommt nun wieder eine kleine Pause. Und dann wird erst gewählt.

Magie.....
 
Kostenlos!

Statistik des Forums

Themen
247,238
Beiträge
2,264,247
Mitglieder
375,747
Neuestes Mitglied
hdm81