Analog Telefon an Fritz Box Fon WLAN(im repeater-betrieb) anschließen -> möglich?!

ultraaa

Neuer User
Mitglied seit
18 Okt 2007
Beiträge
5
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Servus,

Ich hab vor ca. ner woche eine relativ alte, aber voll funktionstüchtige Fritz box fon w-lan geschenkt bekommen, für diese auch ne "aktuelle" firmware finden können, nur das produkt mit der art. nr. 2000 1665 nicht bei avm finden können.
tut aber auch nichts zur sache, denn mein eigentliches problem ist, dass ich an meine fritz box fon wlan 7170 ( die mit dem netzanschluss verbunden ist ) bereits zwei analoge telefone angeschlossen hab und nun zwei stockwerke höher ein weiteres telefon an die, sich im repeatermodus befindende fritz box fon wlan, anschließen möchte.

Der Empfang zwischen Basisstation [7170] und Reapeater [F-box fon wlan] ist sehr gut und auch die Internetverbindung über den Repeater funktioniert einwandfrei.

Als ich allerdings mein Telefon an den Repeater angeschlossen habe, und die Anbieterdaten in die Box eingetragen habe, und sämtliche Konfiguration durchgeführt habe, kann ich immernoch nicht telefonieren.
In der Ereignissliste steht "DNS Fehler "
und in der "Übersicht" der fritz box fon wlan beim unterpunkt telefonie:
ist zwar meine konfigurierte voip nummer eingetragen , nur steht dahinter: nicht registriert

jetzt ist meine frage, was kann ich da machen?
bzw ist es möglich dass mein repeatergerät in dem falle defekt ist?
am telefon liegt es schonmal nicht.
ich habe auch bereits die forensuche benutzt und gesehn, dass es in einzelnen fällen bereits funktionierte , nur fand ich nirgends eine anleitung wie man es denn zum laufen bekommt....

ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen, weil ich in sachen voip echt null peilung habe ;)

für weitere fragen stehe ich auch im icq zur verfügung: 191104486

mfg. und vielen dank im voraus,
Flo
 
leider funktioniert es auch nach dieser beschreibung immernoch nicht, ich möchte fast behaupten, dass es von meinem repeater-gerät, was ja schon recht alt ist, ganz einfach nicht unterstützt wird...

by the way: aktuellste firmware für den repeater ist: 08.04.34
 
Hallo,

nein, daran liegt es sicher nicht. Mir sind mehrere Fälle bekannt, in denen eine Fritzbox FON WLAN reibungslos ihren Dienst als Repeater versieht, inkl. VoIP. Die Firmware 04.34 ist ja auch auf dem aktuellen Stand verglichen mit den anderen Boxen.

Die IP Konfiguration stimmt im Repeater? Aktiviere mal telnet auf dem Repeater, logge dich drauf ein und führe folgendes Kommandos aus:
ping www.heise.de
nslookup www.ebay.de

Viele Grüße

Frank
 
wenn du mir noch sagen könntest wie das geht?! wie gesagt ich bin ne absolute nulpe was voip anbelangt...

aber ne internetverbindung hab ich ja über den repeater... ich bin mitm notebook via w-lan (und war auch schon via usb) an den repeater angeschlossen und hatte ne wunderbare internetverbindung...
nur voip klappt halt ned, drucker funzt ja auch einwandfrei...
 
ultraaa schrieb:
In der Ereignissliste steht "DNS Fehler "
Ist auf der Slave-Box unter Einstellungen -> Internet -> Zugangsdaten

[x] Internetzugang über LAN 1
[x] Vorhandene Internetverbindung im Netzwerk mitbenutzen (IP-Client)

konfiguriert, und ist (weiter unten auf der selben Seite) bei den "Verbindungseinstellungen" der DNS-Server richtig eingetragen?
(-> IP-Adresse der Master-Box als DNS-Server eintragen)

Hast Du hier "IP-Adresse automatisch über DHCP beziehen" oder "IP-Adresse manuell festlegen" ausgewählt?
 
Hallo,

wenn du mit einem Notebook über den Repeater ins Internet kommst, dann heißt das erst mal nur, dass die physikalische WLAN Verbindung zwischen dem Repeater und der Basis funktioniert.

Telnet aktivierst du auf dem Repeater, indem du ein Telefon dran anschließt und
#96*7*
wählst. Anschließend in einem DOS Fenster (Eingabeaofforderung) eingeben:
telnet <IP des Repeaters>

also z.B.:
telnet 192.168.178.10

Das abgefragte Passwort ist das gleiche, welches du für die Weboberfläche des Repeaters eingeben musst. Anschließend führst du die Kommandos aus, die ich oben beschrieben habe und kopierst deren Output hier in deine Antwort.

Viele Grüße

Frank
 
da seh ich z.b. schon ein problem...

da ich absolut kein signal am angeschlossenen telefon habe...
und telnet keine verbindung zur box aufbaun kann

und @gfuer:

ja ist alles so eingestellt, wie du es beschrieben hattest.

Im übrigen habe ich nochmal mit meinem Kollegen gesprochen, die Box hat einen Blitzschaden erlitten, allerdings waren nur ein defektes w-lan modul bekannt, was bereits ausgetauscht wurde, und wie man sehn kann funktioniert das w-lan ja auch... allerdings war keine telefonischer schaden bekannt... vllt hat die box doch bisschen mehr schaden genommen, als vermutet wurde?!

ansonsten lan, usb, wlan und dsl ports funktionieren einwandfrei...
 
edit:

ich habe den fehler gefunden, es scheint als wäre auch die telefoniefunktion defekt...

ich habe die box direkt ans netz angeschlossen und konnte eine internetverbindung herstellen (habe natürlich die verbindungseinstellungen geändert...)

nur konnte ich keine telefonie verbindung herstellen, da folgendes fehlerbild zu sehen war:
Konnte keine Verbindung zum Dienstanbieter herstellen (oder so in der Art, jedenfalls war DSL aktiv, LAN und Usb ebenfalls (durch angeschlossene geräte) nur Internettelefonie war nicht möglich... also glaube ich mal dass es mit dem Blitzschaden zusammenhängt...

aber ich habe bereits eine andere verwendung für die box gefunden, und zwar in form eines repeaters für einen netzwerkdrucker ;)

trotzdem vielen dank für eure hilfe und bemühungen, und tschuldigung, dass ich euch eure zeit damit geraubt habe :)

MfG. Flo
 
Kostenlos!

Zurzeit aktive Besucher

Statistik des Forums

Themen
247,209
Beiträge
2,263,815
Mitglieder
375,699
Neuestes Mitglied
Dawn2kimberly