Analoges Telefon über LAN mit Fritzbox(VOIP) verbinden

noriX

Neuer User
Mitglied seit
30 Mrz 2007
Beiträge
37
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hi,

ich habe folgendes Problem:
Ich habe ein analoges Telefon was ich gerne in meinem Zimmer anschliessen möchte, das Prob. ist aber das ich kein Telefonanschluss hier habe sondern nur einen Switch der mit der Fritz Box FON 7050 verbunden ist. Gibt es da eine möglichkeit Telefon über LAN mit der Fritzbox zu verbinden? Evtl über ein ATA oder gibt es solche LAN Telefone ?

Meine Vorstellung als Bild:

analog Tel --> ???ATA??-->Switch--->FBoxFON

Weiss nicht ob sowas klappt, da man ja telefone an einem spez. Port bei der Fritzbox anschliesst und nicht am LAN Port...

Ich hoffe ihr habt paar Vorschläge...

Danke.

#noriX
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo norix,

ein LAN-Kabel hat normalerweise 4 twisted pairs (Doppeladern). Wenn man u. U. Abstriche im Durchsatz in Kauf nimmt (10Mbps), kann man die restlichen 2 Doppeladern für andere Zwecke, Telefon, nutzen. Das reicht normalerweise auch für einen So Bus für das 64kbps ISDN. Man braucht aber einen Y-Adapter dafür. Hinter dem Switch und vor der Fritzbox, wenn ich den Aufstellungsort des Switches richtig lokalisiert habe. Die Belegung von Ethernet steht im Wikipedia. Ansonsten gibt es auch LAN bzw. Ethernet/IP-SIP-Telefone wie Grandstream. Einfach mal googln. Allesdings managt die Box über Traffic Shaping bei der ersten Lösung OoS besser. ToS Felder wertet die Fritz!Box m. W. (noch) nicht aus.

Viel Erfolg
VoIP-Freak
 
Wenn du ein ordentliches Kabel zu deinem Switch gelegt hast kannst du auch mit 4 Adern d.h. 2 Aderpaare 100Mbit fahren, es werden nicht unbedingt 8 Adern benötigt, die restlichen 4 Adern kannst du sogar für 2 Analoge Telefone benutzen. Habe es selber so gemacht, bei mir sind es zwar 16 Adern, ab da sind 3 Telefone, 100Mbit Lan zum Büro, 100 Mbit zur Xbox sowie 2 DSL Versorgungsadern drauf.

Gruß Georg
 
Habe ein CAT-5 Kabel mit 4 Paaren, über 2 läuft ein 100-er LAN, 2 sind für ein Telefon und 2 sind frei. Wobei ich feststellen mußte, daß man die 2 Adern für das Telefon rausnehmen mußte und extra verbinden mußte, wenn ich diese in der Dose an der Klemme zur RJ-45-Netzwerk-Buchse dran hatte und der Switch gepacht war, dann ging das Telefon nicht mehr.
 
Kostenlos!

Statistik des Forums

Themen
247,218
Beiträge
2,263,941
Mitglieder
375,716
Neuestes Mitglied
LotharArnold