Anrufe auf die Festnetznummer klingeln erst mit enormer verspätung

Dizzy74

Neuer User
Mitglied seit
11 Sep 2006
Beiträge
9
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo,

habe versucht, einen ähnlichen fall im forum zu finden, allerdings passt das alles nicht so ganz zu meinem problem.

Hardware:
FRITZ!Box Fon WLAN 7170 (UI), Firmware-Version 29.04.29
Siemens Gigaset 4000 Comfort ISDN

Problem:
Nicht immer aber ab und zu klingeln anrufe auf meine festnetznummer mit enormer verspätung an meinem isdn-telefon. Die Anrufer sagen, sie haben mindestens 30 sekunden lang klingeln lassen.

Wenn ich das erst klingeln an meinem isdn-telefon höre, hat der anrufer schon etliche klingelzeichen hinter sich.

Der letzte anfruf vom handy meines vaters z.b. hat einmal bei mir geklingelt. In der anrufliste steht er mit 0:00 sekunden. Mein vater sagt, er habe mindestens 20 mal klingeln lassen.

Danach habe ich zum test mit meinem handy auf meine festnetznummer angerufen. Mein isdn-telefon hat sofort und ohne verzögerung geklingelt.

Die telekom hat die leitung schon geprüft und konnte keine probleme feststellen.

Hat jemand ne idee, wo der knackpunkt sein könnte?

Danke und Gruss Alex
 
Hallo,

an einem ISDN Anschluss ist das sehr ungewöhnlich. Von analogen Anschlüssen wird es öfter berichtet. Dort hat es meistens was mit der Rufnummernübertragung zu tun.

Deshalb die Frage: Wurden bei den fraglichen Anrufen die Rufnummern übertragen? Macht es einen Unterschied, ob Rufnummern übertragen werden?
Aber eigentlich sollte das ein einem ISDN Anschluss keinen Unterschied machen. :noidea:

Viele Grüße

Frank
 
Das gigaset unterdrückt evtl dne ersten Klingelton, um ungestört SMS empfangen zu können. Aber mehr als ein Klingeltakt ist das nicht.
 
Hallo,

Frank:
die Rufnummer vom Handy wurde übertragen. In der anrufliste der fritzbox steht diese drin. Unabhängig davon wurden aber auch von anrufen aus dem festnetz die nummer der anrufenden übertragen. Diese haben mir auch von dem phenomän erzählt (20 mal klingeln).

Das ganze ist noch nicht seit beginn, sondern erst seit dem ich mein isdn-telefon an der fritzbox angeschlossen habe. also so seit september 2006. Vorher hing das telefon unabhängig von der fritzbox direkt am ntba. Da gab es die probleme überhaupt nicht.

Mega:
am telefon selbst habe ich nichts verstellt seitdem.

Gruss und Danke Alex.
 
Ist der USB-Port der FritzBox benutzt?

Ich hatte eine ähnliche Verzögerung in Verbindung mit meinem CLIP-Problem am analogen Anschluß, was durch eine fehlerhafte Erdung des an den USB-Port angeschlossenen Druckers verursacht wurde.

Wenn Du also Geräte am USB-Port hast, zieh die mal versuchshalber ab und schau, ob die Klingelverzögerung dann immernoch eintritt.

(Einfach mal zur Eingrenzung der möglichen Ursachen.)
 
SLBerlin:

Der USB-port ist benutz. Dort hängt mein drucker, canon pixma dran.
Das werde ich dann mal versuchen. Wie hast du das problem im endeffekt gelöst? Einfach den USB-port unbenutz gelassen?
 
Dizzy74 schrieb:
Wie hast du das problem im endeffekt gelöst? Einfach den USB-port unbenutz gelassen?
Nein, ich habe die defekte Steckdosenleiste ausgewechselt und durch eine höherwertige (mit Überspannschutz und pipapo) ausgewechselt. Seither klappt die Rufnummernübermittlung auch bei eingehenden Festnetztelefonaten, und die Klingelverzögerung ist auch weg. Den Drucker kann ich benutzen wie zuvor auch.
 
Kostenlos!

Statistik des Forums

Themen
247,216
Beiträge
2,263,904
Mitglieder
375,712
Neuestes Mitglied
burleybetty