Anrufer vom Festnetz wird beim abheben rausgeworfen

blue_swallow

Neuer User
Mitglied seit
29 Jun 2005
Beiträge
7
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo zusammen,

habe ein mittelschweres Problem mit meiner FBF WLan 7050 und der T-Eumex 504PC SE, die am internen S0 der FBF hängt. Firmware ist die 14.03.71. VoIP Telefonate (ein- und ausgehend) funktionieren soweit einwandfrei, auch ausgehende Festnetzgespräche funktionieren ohne Probleme, nur Anrufe, die aus dem FN kommen, werden ca. zu 50% "rausgeworfen". Hatte dieses Problem schon jemand? Weiss jemand, wie ich das beheben könnte??

Viele Grüsse,

Armin
 
Welche MSN hast du in der Eumex als eingehende hinterlegt und welche als abgehende.
 
Hi, also am ersten Apparat ist als MSN nur ne Festnetznummer hinterlegt. Ein- und abgehend. Beim zweiten das gleiche und beim dritten als erste die Festnetznummer und 2., 3. und 4. drei VoIP Nummern. Bei allen Anschlüssen tritt aber das gleiche Problem auf. Sieht nach nem Timingproblem aus, da wenn ich abhebe ein interenes Piepen höre. Habe aber an der TK-Anlage ne automatische Amtsholung eingestellt...
Soll ich von der TK-Konfig mal nen Screenshot hier reinstellen??
 
Das einfachste du lässt bei den eingehenden deine früheren Festnetz-Nr.
Die lässt du auch als Internet-Nr. registrieren, gibst die dann als abgehende ein und trägst die natürlich auch in der Fritz Box als Internet-Rufnummer ein.

Oder du gibst als abgehende jedem Telefon eine neu erhaltene Internet-Rufnummer ein.
 
Hm, also das mit den abgehenden Telefonaten funktioniert einwandfrei. Tritt nur dann auf, wenn mich jemand vom FN aus anrufen will. Und dann auch nur in ca. 50% aller Anrufe... Wenn ich dann abhebe - is er/sie weg. Da ich nur 768k hier bekomme, will ich nicht alle Telefonate per VoIP durchführen. Haben ausserdem noch nen Arcor Preselect Telefonflat Vertrag, der die Mindestlaufzeit nocht nicht geschafft hat :) Hier mal die Zuordnung der Nummern (ich glaube, die kann ich hier reinstellen - ohne Vorwahl bringt's eh niemandem was...). Die MSNs 6-9 sind VoIPs !
 

Anhänge

  • tel.jpg
    tel.jpg
    28.1 KB · Aufrufe: 36
11- hat dem nach 2 Festnetznummer oder wie ist das zu verstehen?
Wenn ja dann als abgehende die gleiche wie die eingehende vergeben.
Damit werden alle Anrufe über das Festnetz geführt und auch nur über das Festnetz erreichbar

12- eingehende eine Festnetznummer und abgehende eine Internetnummer.
Dann werden alle Anrufe über das Internet geführt und erreichbar über das Festnet und Internet.

So solltest du je nach Bedarf die einzelnen Telefone einrichten.
 
Sorry, hab mich hier etwas falsch ausgedrückt. Als abgehende ist pro Telefon nur eine Festnetznummer angegeben (sieht man hier im Screenshot nicht). Als eingehende sind mehrere hinterlegt, ja. 11 bekommt noch eine zweite FN-Nr, richtig. 12 ist die, mit der auch VoIP gemacht wird. Den VoIP Provider steuere ich ja per *121# usw. an, damit ich dann je nach belieben den geünschten VoIP Anbieter wählen kann. Alle anderen Telefonate werden automatisch per FN geführt. Danke für Deine schnelle Hilfsbereitschaft !!!!!
 
Hallo,

ich habe ein aehnliches Problem, allerding nicht auf Festnetz Anrufe beschraenkt, sondern tritt auch bei Telefonaten aus dem Internet auf. Das Telefon klingelt, ich gehe ran, die Verbindung wird sofort abgebrochen. Der Anrufer bemerkt davon nichts, er denkt weiterhin dass niemand ans Telefon geht... Danach muss ich meine am S0 Bus angeschlossene ISDN Anlage (GTB 711) resetten, sonnst geht nix mehr.

Der "telefon" und der "voipd" Prozess auf der Fritzbox geben folgende Meldung aus:

telefon: AB_LED: B2 On
telefon: Umlfrom0 ID 0: is invalid
voipd[492]: <<< Request: CANCEL sip:XXXXXXXX

Habe vorgestern einen Call bei AVM aufgemacht. Mal sehen ob ich eine Antwort bekomme...
 
So, nach vielem herumprobieren konnte ich folgendes feststellen: Wenn ich in der TK-Anlage die automatische Amtholung deaktivieren (ich muss dann also die "0" vorwählen, um ein Amt zu bekommen), tritt dieser Fehler nicht mehr auf. Wenn ich allerdings im Telefonbucheintrag meines Gigasets eine 0 vor jeder Nummer speichere, bekomme ich Probleme mit VoIP Telefonaten... Der AVM-Support weiß bis dato auch noch nicht weiter. Wir werden sehen...
Abgesehen davon könnte ich auch die 3 analogen Telefone direkt an der FBF anschließen und das Fax dann über die TK-Anlage laufen lassen.
Nur kurz ne Frage nebenbei: kann die FBF WLan auch 3er Konferenzen schalten (FN und/oder VoIP)?? Bei der Kopplung mit der TK läufts momentan leider nicht !
 
Ich habe das gleiche Problem mit dem Rauswerfen. Was kann man da am besten machen?

Grüße,
Markus
 
Naja, bei mir ist die automatische Amtsholung bereits deaktiviert, d.h. ich muss seit jeher ne 0 vorwählen, daher kann es also nicht liegen. Das ganze passiert auch nur bei bestimmten Anrufern...

Grüße,
Markus
 
Versuch mal das Gespräch anzunehmen, genau wenn es klingelt!
Nicht in der Pause zwischen dem Klingeln!

Hört sich blöd an! Ich weiß!
Habe sowas aber hier irgendwo mal gelesen!?
 
Habe das gleiche Problem am analogen Anschluss und bisher noch keine Lösung gefunden.
 
So, da ich derzeit nicht weitergekommen bin und auch nach langen und vielen Tests trotz der 0 am Anfang das gleiche Problem hatte, habe ich vorübergehend drei Telefone direkt an der FBF angeschlossen... Das Fax hängt noch an der TK-Anlage. Mal sehen, was bei AVM rauskommt. Habe da schon regen Kontakt mit dem Support !
 
Gibt's zu diesem Problem inzwischen schon was Neues? Hilft hier vielleicht auch die neue Beta?
 
Nein, von meiner Seite aus leider noch nicht... Wo gibt's die Beta?
 
Beim Support gibt's angeblich eine neue. Ich hab sie aber auch noch nicht
 

Zurzeit aktive Besucher

Statistik des Forums

Themen
245,087
Beiträge
2,224,176
Mitglieder
371,933
Neuestes Mitglied
halloaha
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.