Anrufliste und Passwort

TschiepTschiep

Neuer User
Mitglied seit
22 Okt 2004
Beiträge
174
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
16
Hallo,

ich habe für meine Box ein Login- Passwort festgelegt.

Dass Adressbuch ist ja mit diesem Link
http://fritz.box/cgi-bin/webcm?getp...name=foncalls&var:pagetitle=Ereignisprotokoll erreichbar. Nur leider kommt da zuerstimmer der Login- Dialog.

Kann man den irgendwie "umgehen", indem man das Login- Passwort in der url mit übergibt?

Habe schon folgendes probiert:

http://fritz.box/cgi-bin [...] &var:pagetitle=Ereignisprotokoll +

&var:uiViewPassword=<mein passwort>
&var:Login=<mein passwort>
&var:password=<mein passwort>

Hat jemand noch ne Idee, wie man das lösen könnte.
Ist irgendwie nervig da jedesmal erst das Passwort eingeben zu müssen...
 

MarcoB

Neuer User
Mitglied seit
24 Dez 2004
Beiträge
189
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hast Du dafür inzwischen eine Lösung gefunden? Wäre auch für mich interessant ...

Marco
 

TschiepTschiep

Neuer User
Mitglied seit
22 Okt 2004
Beiträge
174
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
16
Leider noch nicht.
Problem ist halt, dass ein Browser normalerweise nur ein "Get" macht, die Box aber ein "Post" verlangt....

Aber wenn wer Ideen dazu hat- immer her damit...
 

olistudent

IPPF-Urgestein
Mitglied seit
19 Okt 2004
Beiträge
14,787
Punkte für Reaktionen
13
Punkte
38
Hi.
Im FritzBox-Wiki hat Kala McAlane eine Möglichkeit gepostet die Seiten direkt aufzurufen.
Code:
<html>
<body onload="document.getElementById('uiPostForm').submit();">
<form method="POST" action="http://fritz.box/cgi-bin/webcm" target="_self" id="uiPostForm">
	<input type="hidden" name="getpage" value="../html/menus/menu2.html" id="uiPostGetPage">
	<input type="hidden" name="errorpage" value="../html/index.html" id="uiPostErrPage">
	<input type="hidden" name="var:menu" value="fon" id="uiPostMenu">
	<input type="hidden" name="var:pagename" value="foncalls" id="uiPostPageName">
	<input type="hidden" name="var:pagetitle" value="Anruferliste" id="uiPostPageTitle">
	<input type="hidden" name="var:menutitle" value="Home" id="uiPostMenuTitle">
	<input type="hidden" id="uiPostVarName" name="">
	<input type="hidden" name="login:command/password" value="$Sitepassword" id="uiPostPassword">
</form>
</body>
</html>

Das Passwort noch eintragen...

MfG Oliver
 

TschiepTschiep

Neuer User
Mitglied seit
22 Okt 2004
Beiträge
174
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
16
Jepp. Kenn ich. Funktioniert mit sämtlichen Menüseizten der Box.
Und wie du siehst wirtd da ein Post gemacht. Das is halt der Punkt, woran ich scheiter...
 

spongebob

Aktives Mitglied
Mitglied seit
22 Sep 2004
Beiträge
1,287
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
TschiepTschiep schrieb:
Problem ist halt, dass ein Browser normalerweise nur ein "Get" macht, die Box aber ein "Post" verlangt....
Wo genau ist da das Problem? Ein Browser macht natürlich auch ein POST, wenn die entsprechende HTML Seite bzw. ein Formular auf derselben ein POST als action verzeichnet hat. wie eben hier:

<form method="POST" action="http://fritz.box/cgi-bin/webcm" target="_self" id="uiPostForm"> ....

Und programmtechnisch ist doch das POSTen eigentlich gar kein Problem.
 

TschiepTschiep

Neuer User
Mitglied seit
22 Okt 2004
Beiträge
174
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
16
ist es ja auch nicht.
was ich halt suche wwar eine url, in der das alles "verankert" ist...
 

pseudonymer

Mitglied
Mitglied seit
4 Jan 2005
Beiträge
400
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
16
TschiepTschiep schrieb:
ist es ja auch nicht.
was ich halt suche wwar eine url, in der das alles "verankert" ist...

Das ist der falsche Ansatz, eine URL kann kein GET und auch kein POST enthalten. Technisch ist es nämlich umgekehrt: Ein GET und ein POST beinhaltet eine URL. Was in einer URL enthalten sein kann, ist eine kodierte Parameterliste (sozusagen die "GET-Daten").

Um dir zu helfen, müstest du mal erzählen, wofür du das brauchst? Schreibst du ein Programm, das die Seite anzeigen lassen will (Wenn ja, bitte möglichst gleich Sprache und Betriebssystem mit angeben)? Oder brauchst du "das "nur" für ein Lesezeichen in deinem Browser? (Dann würd ich dir vorschlagen, einen kleinen lokalen Webserver zu betreiben, auf dem ein Skript aufgerufen werden kann (z.B. .php, .asp), dass die Seite per POST holt und dann anzeigt.)

Notfalls - aber das will ich dir eigentlich gar nicht empfehlen - musst du halt auf ein Passwortschutz der Fritz!Box verzichten. Dann sollte alles per GET erreichbar sein?
 

sphings

Mitglied
Mitglied seit
3 Okt 2004
Beiträge
522
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
16
olistudent schrieb:
Hi.
Im FritzBox-Wiki hat Kala McAlane eine Möglichkeit gepostet die Seiten direkt aufzurufen.
Code:
<html>
<body onload="document.getElementById('uiPostForm').submit();">
<form method="POST" action="http://fritz.box/cgi-bin/webcm" target="_self" id="uiPostForm">
	<input type="hidden" name="getpage" value="../html/menus/menu2.html" id="uiPostGetPage">
	<input type="hidden" name="errorpage" value="../html/index.html" id="uiPostErrPage">
	<input type="hidden" name="var:menu" value="fon" id="uiPostMenu">
	<input type="hidden" name="var:pagename" value="foncalls" id="uiPostPageName">
	<input type="hidden" name="var:pagetitle" value="Anruferliste" id="uiPostPageTitle">
	<input type="hidden" name="var:menutitle" value="Home" id="uiPostMenuTitle">
	<input type="hidden" id="uiPostVarName" name="">
	<input type="hidden" name="login:command/password" value="$Sitepassword" id="uiPostPassword">
</form>
</body>
</html>

Das Passwort noch eintragen...

MfG Oliver


öhm wo soll denn das passwd hin ???



-------------------------
edit:

Hat sich schon erledigt ...
Bin wohl schon nen bissle müde ... ich glaub ich geh jetzt lieber ins Bettchen ...
 

haveaniceday

Aktives Mitglied
Mitglied seit
14 Okt 2004
Beiträge
1,305
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
36
Kenne die ganze Geschichte nicht. Wette aber um einen Selbstabholerkaffee:

$Sitepassword

Haveaniceday
 

sphings

Mitglied
Mitglied seit
3 Okt 2004
Beiträge
522
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
16
Hab nen kaffee getrunken ... *gg* lieg jetzt mitm Notebook im Bett *gg*
@haveaniceday
Übrigens hab ich gerad mal festgestellt, das du ja um die ecke wohnst ...
 

spongebob

Aktives Mitglied
Mitglied seit
22 Sep 2004
Beiträge
1,287
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
ist es ja auch nicht.
was ich halt suche wwar eine url, in der das alles "verankert" ist...

Über einen kleinen Trick kann man das immer noch in eine "URL" packen, auch wenn's eine "lokale" ist:

1) Mini-HTML erzeugen (ggf. auch dynamisch), die nur das POST Formular enthält und auf onLoad das submit ausführt.
2) Auf Festplatte abspeichern und z.B. mit ShellExecute ausführen.

Dann muss man nur noch XP SP2 austricksen (vergl. http://www.ip-phone-forum.de/forum/viewtopic.php?t=6606&highlight=sicherheitsloch).

Grüsse
 

TschiepTschiep

Neuer User
Mitglied seit
22 Okt 2004
Beiträge
174
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
16
Genauso mach ichs.
Bau mir dynamisch n kleines html- file, das angezogen und danach gelöscht wird....
 

Aachen

Neuer User
Mitglied seit
13 Okt 2004
Beiträge
115
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hi,
das ist aber unfair...
Da fragt jemand, jemand anderes erklärt den Ablauf der möglichen Lösung, ein dritter sagt: "genauso mach ich's". Nun ist der Frager, so er kein HTML/Java kann, beruhigt. Sein Problem ist lösbar.
Mehr wollte er doch nicht wissen? Oder? Oder wollte er vielleicht die Lösung?
Gruß
Rupert :)
 

TschiepTschiep

Neuer User
Mitglied seit
22 Okt 2004
Beiträge
174
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
16
Guck ma, wer die erste Frage gestellt hat.... *g*
Soviel zum Thema "genauso mach ichs"...

Ist mir aber etwas umständlich- würde halt gerne einen direkteren Weg nehmen. Also wenn noch jemand eine Idee zum Problem hat...

Edit: Rechschreibfehler korrigiert
 

- ZouL -

Neuer User
Mitglied seit
10 Okt 2004
Beiträge
113
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo TschiepTschiep!

Warscheinlich wird's Dich nerven, dass nochmal zu erklären. Ich frag trotzdem mal, weil's mich einfach interessiert (kostet ja nix) :wink: :

Was genau willst/wolltest Du eigentlich machen? olistudent hatte ja eine Möglichkeit gezeigt, wie man sich ein kleines html-File erstellen kann, wo man das Passwort reinschreibt und mit dem man dann die einzelnen Menüpunkte der Box erreichen kann...

Das war aber jetzt nicht das, was Du wolltest, oder? Du wolltest aus reinem Interesse einfach wissen, wie man das ganze in eine URL-Form verpacken kann? Versteh ich Dich da richtig?

Sorry :lol:

Viele Grüße, - ZouL -
 

TschiepTschiep

Neuer User
Mitglied seit
22 Okt 2004
Beiträge
174
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
16
Nerven tut mich bis jetzt noch niemand *g*

Und ja, du verstehst es richtig.
Das mit dem html- File ist zwar gut und schön, mir aber zu umständlich.
Die "URL- Form" wäre halt das Non-Plus-Ultra...
 

Statistik des Forums

Themen
233,107
Beiträge
2,114,034
Mitglieder
367,802
Neuestes Mitglied
bswede
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.

IPPF im Überblick

Neueste Beiträge