Arbeitet hier zufällig einer beim T-Geschäftskundenservice?

onki

Neuer User
Mitglied seit
8 Aug 2004
Beiträge
175
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
16
Hallo zusammen!

Ich suche jemanden, der bei dem großen T für Geschäftskunden arbeitet und mir einen Anlagenanschluss mit einem 100-Regelrufnummernblock bei nur 1-So-Kanal schalten könnte.

Gibt natürlich auch ein kleines Dankeschön.... ;)
 
Was hast du vor? :gruebel: :confused:
 
naja, wenn man nur einen S0 odert bekommt man standardmäßig nur 9 Durchwahlen und das ist mir definitiv zu wenig...
 
Nen schönen Block mit 0-9 aussuchen und in die Anlage um 1 Ziffer verlängern ... die T-COM ist da immer ein wenig penibel ...

-Matthias
 
Du möchtest also:

a.) hier einen T-Com Mitarbeiter "schmieren", was ich natürlich nicht gutheissen würde
b.) für mehr als 10 Telefone nur einen S0 (2 Kanäle) zur Verfügung stellen, das finde ich ein bischen wenig

mfehleisen schrieb:
Nen schönen Block mit 0-9 aussuchen und in die Anlage um 1 Ziffer verlängern
...und dann mit viel Glück aus dem Ausland nicht mehr erreichbar sein, weil es die max. Rufnummernlänge überschreitet :-)

mfg Guard-X
 
Jo, klar, sollte man natürlich nicht machen, wenn man eine 5stellige Vorwahl + 6stelliger Rumpfnummer hat ;) ... ich dachte da eher an so etwas wie 0711-2525XX-0/9 - da klappt das ohne Probleme.

-Matthias
 
Schmieren? Neee neee...

Es ist so, das schon auch offiziell ein 100er-Block bei einem Basisanschluss zugeteilt werden darf, sogar ohne Freigabe durch die Bundesnetzagentur.

Wie schon mfehleisen gesagt hat, ist das bei der Telekom aber logischerweise nicht so einfach, die verdienen schließlich an der Bereitstellung an Nutzungskanälen - woran ich aber kein persönliches Interesse habe.

An der Anlage sollen auch nur knapp über 10 Endgeräte betrieben werden, die große Nebenstellenanzahl ergibt sich durch die ganz spezifische Aufteilung der Nummern. Im moment läuft das ganze über einen MGA und wenn die 2 Kanäle tatsächlich nicht ausreichen soll auf VOIP geroutet werden. Insoweit finde ich das technisch schon sinnvoll auf einen Basisanschluss zu wechseln - wenn mal mehr Bedarf da ist kann ohne Nummernwechsel aufgerüstet werden.
 
mfehleisen schrieb:
Nen schönen Block mit 0-9 aussuchen und in die Anlage um 1 Ziffer verlängern ... die T-COM ist da immer ein wenig penibel ...

-Matthias

Geht das denn auch ausgehend??
 
Jo, machen wir bei unseren Anschlüssen auf jeden Fall (allerdings liegen die bei der QSC) ...

-Matthias
 
Geht auch bei der T... - eingehend wie ausgehend. Also: einfach AAs beauftragen und sehen, was kommt.

(Ist denn Eure Hardware in der Lage, 100 Durchwahlen sauber zu handhaben?)

Gruss,

Hendrik
 
Kostenlos!

Zurzeit aktive Besucher

Statistik des Forums

Themen
247,215
Beiträge
2,263,903
Mitglieder
375,711
Neuestes Mitglied
Cordi