[HowTo] Arcadyan/o2 IAD 4421, IAD 6431 Konfiguration aus Flash auslesen

Ich glaube es liegt daran, dass du die Datei aus dem falschen Verzeichnis heraus aufrust. Also erst mal "cd d:\ordner" und dann "decrypt_o2_box_6431.bat" ausführen. Sonst sucht er wahrscheinlich strings.exe im falschen Verzeichnis.

Ja danke! Bin über "cd /D D:\ordner" in das richtige verzeichnis gewechselt - das muss man auch erstmal wissen! jetzt hat alles geklappt! FB7360 läuft=)
 
Hallo,

vielleicht kann mir jemand behilflich sein.

Anscheinend erkennen die Tools brn tool oder das Chuba2 meine Box nicht. Aber der Putty bringt eine immer fortlaufende Ausgabe beim Start. Was mache ich falsch?

Ausgabe beim Booten vom Putty:

ROM VER: 1.0.5
CFG 1

MFG
Mad
 
Hallo hph,

tolle Anleitung, vielen Dank. Hat bei mir nach eineigen vergeblichen versuchen am Ende wunderbar funktioniert.
Endlich sind sind die benötigten Daten ausgelesen.
Jetzt habe ich noch ein Problem mit dem Firmwareupdate meiner Fritz box 7360. Über das Menü der Box funktioniert das update nicht. Auf dem FTP-Server von AVM finde ich im Verzeichnis der 7360 keine Image-Datei. Kann mir irgendjemand nen Tipp geben, wie ich an die aktuelle image-Datei vom Februar herankomme? Liegt ein Dumm-User meinerseits vor?
 
AVM scheint das auf dem Server in eine 7360 v1 und eine 7360 v2 unterteilt zu haben. Bei der 7360 v2 gibt es auch eine deutsche Firmware: ftp://ftp.avm.de/fritz.box/fritzbox.fon_wlan_7360_v2/firmware/deutsch/
Wie man herausfinden kann, welche Version man hat, weiß ich aber nicht. Vielleicht steht es ja auch unter der Box oder im Webinterface der Box.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann mir irgendjemand nen Tipp geben, wie ich an die aktuelle image-Datei vom Februar herankomme? Liegt ein Dumm-User meinerseits vor?
Abgesehen davon, dass du damit in diesem Thread etwas falsch bist, hättest du ruhig mitteilen können, welche Firmware-Version zurzeit auf der Box ist. Dann kann man auch sagen, ob es überhaupt ein Update gibt.
 
@dancedoc: Vielen Dank für den Link. Den hatte ich übersehen.

@KunterBunter: Die aktuelle Version habe ich leider gerade nicht vorliegen, habe sie mir gestern Abend leider nicht notiert und die Box ist gerade nicht in meiner Nähe. Die Version auf meiner Box ist aber auf jeden Fall eine Alte: xxx.05.05

Ich habe gestern vergeblich versucht, mit der alten Version das Internet zum Laufen zu bekommen. Ich hoffe es lag an der alten Firmware und funktioniert dann mit der Neuen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine solche Firmware-Version existiert für eine Fritzbox 7360 nicht. Ein Firmware-Update wird dein Problem sicherlich auch nicht beheben.

Da hat mich mein Gedächtnis wohl getrübt, laut der Auflistung des Links zum Firmware Thread müsste es diese hier sein:
27.02.2013: Fritz!Box Fon WLAN 7360 Firmware Version 124.05.50

Aber sicher bin ich mir nicht. Heute Abend werde ich es genauer wissen.
 
Hallo zusammen,

ich besitze eine 4421 Box und würde diese auch gern auslesen um eine FritzBox zu verwenden. Ich hätte hier noch die Möglichkeit einen Windows XP 32bit Rechner mit echtem Com-Port zu nutzen. Macht das Sinn? Und falls ja, wie muss ich das anstellen?

Danke Euch.

Gruß
Infosucher
 
Versuch erst mal die Daten über das Webinterface auszulesen. Soweit ich weiß, geht das bei der 4421 noch.
 
Ok ich habe gerade eben geschaut und gesehen das ich die Firmware 1.01.20h habe. Das sollte dann wohl ohne Hardware klappen oder?

Gruß
Infosucher
 
Bei der 4421 sollte es wohl mit allen (bisherigen) Firmware-Versionen über das Webinterface gehen. Ich habe zumindest nirgendwo gelesen, dass es definitiv nicht geklappt hat.
 
Hallo ,
ich bin schon fast am resignieren an den dreypten von der Datei aus der Box.
Ich bekomme es einfach nicht ausgelesen ,obwohl ich es aus dem Ordner versuche zu decrypten.
Kann mir nicht einer Helfen.

Arcadyan IAD Decrypter v0.03

"a tool that decrypts Arcadyan IAD config files"

written by Hanno Heinrichs in 2013

special thanks go to Daniel Meyerholt

(for more information see http://hph.name/269)

#######################################################################

Layer 1: reading o2box6431.bin... 262144 bytes read.
Layer 1: checking size... ok.
Layer 1: checking magic bytes "CFG5"... not found.

using strings to collect all ASCII strings ...
done.

Open o2box6431_strings.txt in a text editor to obtain your VoIP data.

Drücken Sie eine beliebige Taste . . .
 
Genau das gleiche hast du doch vor zwei Wochen schon in diesem Thread geschrieben. Du hast die Datei nicht richtig ausgelesen.
 
Feedback:

Mit 6431readout hat es nicht geklappt, hab immer Fehler mit seriellem Port bekommen. Funktioniert hat es dann durch Anhalten des Bootvorgangs mit Putty (paarmal Leertaste drücken) und dann mit dem Brntool auslesen.

Vielen, vielen Dank für diesen Super Thread. Die 7360 schnurrt jetzt :)
 
Hallo itdoesnothing,
habe auch den 6431 mit welchem Auslestool hast Du ausgelesen (mit welchem chipsatz /cp2102 oder PL 2303HX) ich bekomme keine korrekten Daten.
Mein kabel ist:USB auf RS232 TTL UART PL2303HX Konverter Adapter Kabel Module 4PIN Cable AR
für die info bin ich Dir Dankbar.
 
Hallo yavuz,

ich habe den CP2102 aus dem ersten Posting von Amazon.

Erfolgreich war ich mit dem brntool (https://github.com/rvalles/brntool/archive/master.zip). Allerdings hat es erst funktioniert, nachdem ich mit putty den Bootvorgang des 6431 unterbrochen habe, wie auf der ersten Seite des Threads beschrieben. Ohne die Geschichte mit Putty hat das auslesen auch nicht funktioniert.
 
Danke itdoesnothing,
habe erstmal das USB modul mit cp 2102 bestellt und werde erstmal solange eine kurze Pause einlegen müssen.Wenn ich alles habe versuche ich mich nochmals daran und hoffe dies auch zu bewältigen.
Gruss
 
Wir haben ein kleines Problem beim auslesen und kommen einfach nicht weiter:

Putty lieferrt uns alles sauber durch. Nur leider funktioniert keines der beiden Methoden zum auslesen. Es passiert einfach nix.

Putty zeigt mir auch nix an wenn ich den Router angeschlossen habe und ihn starte. Woran kann das liegen? Leitungsverbindung haben wir tausend mal kontolliert.

Ich habe schon sämtliche Post hier gelesen. Ich bin jetzt hängen geblieben dabei den Bootvorgang mit Putty zu unterbinden. Da passiert einfach überhaupt nix.

Ich denke, mal dass wir nur einen kleinen Fehler machen aber ich komme einfach nicht drauf.

Habt ihr noch einen Tipp?

Putty sendet mir überhaupt nix wenn ich den Router anschließe. Ohne Router funktioniert die Kommunikation aber
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.