Asterisk 1.4.0, SNOMs 320/360 -> Hints/Interkom

quasar3c279

Neuer User
Mitglied seit
26 Sep 2006
Beiträge
23
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo Forum,

wir haben uns ein paar Snom Telefon besorgt (320/360) hauptsächlich, weil wir die hint/Pick-Up Funktionen nutzen wollen. Außerdem bracuhen wir die Möglichkeit Interkomm zu machen.

Wir haben auch alles soweit eingerichtet, hint-Priorities im Asterisk und die entsprechende Konfiguration im Snom. Allerdings leuchtet beim Snom nur die LED wenn der hint-Status Unavailable ist. Im Asterisk sieht man mit core show hints auch nur Unavailable, oder wenn das Phone an ist Idle. Es wird aber kein ringing oder busy angezeigt. Der einzige Status der auch angezeigt wird ist hold, wenn ich mit dem überwachten Telefon jemanden in die Warteschleife stelle. Dieser Status bleibt allerdings auch. Da scheint wohl irgendwas mit dem Asterisk noch nicht zu stimmen...

Mit dem Interkom gibt es eigentlich nur das Problem, dass das Snom trotz;
exten => 4444,1,SIPAddHeader(Call-Info: sip:192.168.102.13\; answer-after:0)
exten => 4444,2,Dial(SIP/20)
nicht automatisch ran geht?

Irgendwelche Vorschläge?

Danke!

Gruß, Mario
 
Für Interkom:
http://www.snom.com/wiki/index.php/Interoperability/Asterisk#Intercom
(benutze das allerdings selber nicht).

Zu den Snoms gibt es einige Beitrage und auch spez. 1.4 Infos, einfach mal die Suche benutzen, u.a.
http://www.ip-phone-forum.de/showthread.php?t=111596&highlight=snom

Kurz: Für Hints mind. Asterisk 1.4.2 nehmen, für Pickup per Nebenstellentaste fehlt z.Zt. ein stabiler Patch, s. http://bugs.digium.com/view.php?id=5014 und obiger Link.

Fazit: Für den prof. Einsatz ist es unter Umständen besser Asterisk 1.2.x zu nehmen.
 
Interkom funktioniert jetzt, habe einen : durch ein = ersetzt und schon geht es! ;)

Wir haben jetzt hier Asterisk 1.4.4 mit dem Pick Patch von pkempgen laufen. Das hinting und Call-Pickup funktioniert bis jetzt einwandfrei.

Danke für die Hilfe!

MfG, Mario
 
quasar3c279 schrieb:
Wir haben jetzt hier Asterisk 1.4.4 mit dem Pick Patch von pkempgen laufen.

Welchen setzt du ein, den "großen" (selber angepßt?) oder den simple-pickup-2007-03-31.patch ?

Ich hatte mich bisher nicht getraut, den großen einzusetzen :)
 
Ich setze den "großen" pkempgen-pickup-60212.patch [^] (22,177 bytes) 04-05-07 05:04 ein. Brauchte nur eine kleine Anpassung in der devicestate.c, der Rest lief so. Die Anpassung haben wir gerade per Hand vorgenommen, ich kann das aber gerne auch nochmal in den Patch einbauen und hier hochladen!

MfG, Mario
 
So, ich habe einfach nochmal einen neuen Patch erstellt. Ist aber im Prinzip der Pickup Patch von pkempgen nur, dass er sich jetzt auch ohne Modifikation auf den aktuellen Asterisk 1.4.4 anwenden lässt.

Einfach im Sourceverzeichnis von Asterisk folgendes ausführen:
patch -p1 < /pfad/zum/patch/pkempgen-pickup-60212-modified-by-mtechel_asterisk-1.4.4.patch.txt

Das ist meiner erster Patch, also bitte habt Nachsicht! ;)

Hier funktioniert das super, gebt doch einfach bescheid wie es bei euch aussieht!

MfG, Mario
 

Anhänge

Hallo!

Ich habe asterisk 1.4.4 erfolgreich mit pkempgen-pickup-60212-modified-by-mtechel_asterisk-1.4.4.patch.txt gepatcht, vielen Dank für die Anpassung an 1.4.4!

Leider mache ich noch irgendwas falsch, denn Pickup funktioniert nicht. Ich versuche das von einem Snom 300, FW 6.5.8. Hints und BLF funktioniert.

Was ist jetzt wichtig? Ich lese von folgenden Dingen:

- in extensions.conf muß ein Eintrag exten => _*8.,1,Pickup(${EXTEN:2}) stehen
- in features.conf muß pickupexten = *8 stehen
- in sip.conf muß ein Eintrag call-limit=[n >= 1] stehen
- in sip.conf müssen alle Telefone, die gegenseitig Pickup wollen, die selbe pickupgroup eingetragen haben
- in sip.conf müssen alle Telefone notifyringing=yes und useclientcode=yes eingetragen haben
- die Snom-Telefone müssen die Option "Filter Packets from Registrar" auf "off" stehen haben

Das habe ich alles getan, trotzdem kann ich kein Pickup machen. Habe ich etwas vergessen? Das Telefon 26 klingelt und ich versuche, vom Telefon 21 Pickup zu tun. Dann steht im Log:

-- Executing [*826@from_sip:1] Pickup("SIP/21-0826af40", "26@from_sip") in new stack
[May 24 14:49:19] NOTICE[23328]: app_directed_pickup.c:161 pickup_exec: No target channel found for 26.

Hat jemand von Euch einen Tip, in welcher Richtung ich weitersuchen könnte?

Danke,
Tobias
 
tgal schrieb:
Ich habe asterisk 1.4.4 erfolgreich mit pkempgen-pickup-60212-modified-by-mtechel_asterisk-1.4.4.patch.txt gepatcht
Wer sagt das das vernünftig funktioniert?

tgal schrieb:
- in extensions.conf muß ein Eintrag exten => _*8.,1,Pickup(${EXTEN:2}) stehen
braucht man nur für bristuff

tgal schrieb:
- in features.conf muß pickupexten = *8 stehen
braucht man nicht

tgal schrieb:
- in sip.conf muß ein Eintrag call-limit=[n >= 1] stehen
versionsabhängig

tgal schrieb:
- in sip.conf müssen alle Telefone, die gegenseitig Pickup wollen, die selbe pickupgroup eingetragen haben
braucht man nicht

tgal schrieb:
- in sip.conf müssen alle Telefone notifyringing=yes und useclientcode=yes eingetragen haben
notifyringing=yes braucht man

tgal schrieb:
Hat jemand von Euch einen Tip, in welcher Richtung ich weitersuchen könnte?
Ich würde für eine einigermaßen vernüftige Pickup-Funktion maximal *1.2.16 verwenden. Alles andere bringt nur Unglück.

Siehe auch die Beiträge zum Thema:
http://www.ip-phone-forum.de/showthread.php?t=100426&highlight=pickup+patch+asterisk
http://www.ip-phone-forum.de/showthread.php?t=111596&highlight=pickup

mfg Guard-X
 
Hallo Tobias,

also so ganz unrecht hat Guard-X nicht, ich würde zumindest wenn ich es beim Kunden einsetze auch noch kein 1.4.x nehmen. Nichtsdestotrotz gibt es denke ich eine einfache Lösung für dein Problem, so eine Meldung hatten wir anfangs nämlich auch.

Du gibst ja bei der Pickup Extension in deinem Wählplan folgendes ein:
exten => _*8.,1,Pickup(${EXTEN:2}@context)

"context ersetzt du einfach durch den Context, in dem die Gesräche eingehen, dann klappt das auch mit dem Pick. Bei uns wäre das zum Beispiel "open", weil alle eingehenden Gespräche aus dem ISDN da landen!

Ich denke damit sollte es klappen!
 
quasar3c279 schrieb:
So, ich habe einfach nochmal einen neuen Patch erstellt. Ist aber im Prinzip der Pickup Patch von pkempgen nur, dass er sich jetzt auch ohne Modifikation auf den aktuellen Asterisk 1.4.4 anwenden lässt.

Patchen, Kompilieren, Pickup funktioniert.

quasar3c279 schrieb:
Hier funktioniert das super, gebt doch einfach bescheid wie es bei euch aussieht!

Mitunter verzählt sich Asterisk. Dann ist der Status InUse statt Idle bzw. Busy statt InUse. Hierbei ist in sip.conf

limitonpeers=yes
call-limit=2

Erst nach Asterisk Restart stimmen die Werte wieder. Habe dies auf dem Linuxtag Asterisk Stand mehrfach mitbekommen, aber kein funktionierendes Demo Szenario hinbekommen. Ab und an kam eben doch jemand und fragte etwas ;-)

Stefan
 
Kostenlos!

Statistik des Forums

Themen
247,229
Beiträge
2,264,132
Mitglieder
375,735
Neuestes Mitglied
EtatIP