Asterisk AUF fli4l

fli4l-l00ser

Neuer User
Mitglied seit
3 Nov 2004
Beiträge
123
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hi List,

hat jemand interesse mein OPT auszuprobieren?

Asterisk mit HFC und CAPI

cu
Jürgen
 

tallman0815

Neuer User
Mitglied seit
17 Aug 2004
Beiträge
125
Punkte für Reaktionen
2
Punkte
18
Hi,

würde ich gerne, wie sind die Systemvoraussetzungen ?
 

Netview

IPPF-Promi
Mitglied seit
1 Apr 2004
Beiträge
3,366
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
36
Super - ich warte schon lange darauf!

Habe jedoch nur eine Fritz!Card Classic (ISA) in meinem fli4l - reicht das zum Anschluss meiner Euracom 182 über eine Nst für VoIP???
 

TheChaos

Mitglied
Mitglied seit
23 Apr 2004
Beiträge
479
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
das ganze läuft dann aber sicher nicht mehr auf einer diskette oder? interesse hätte ich aber schonmal
 

voipalex

Mitglied
Mitglied seit
18 Okt 2004
Beiträge
319
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
16
Ich hätte auch Interesse...
 

inion

Neuer User
Mitglied seit
28 Okt 2004
Beiträge
33
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
will auch haben ;)

einfacher kann man * dann ja wohl nicht mehr einrichten, oder?
 

obelix

Mitglied
Mitglied seit
6 Apr 2004
Beiträge
345
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
16
und wo ist diese OPT zu finden ??? auf der fli4l Seite leider nicht. Oder bin ich wiedermal zu blind ??

OBELIX
 

inion

Neuer User
Mitglied seit
28 Okt 2004
Beiträge
33
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
ganz oben steht:
interesse am ausprobieren?
in dem fall wirds noch nicht daruf sein.....

cya ;)
 

TheChaos

Mitglied
Mitglied seit
23 Apr 2004
Beiträge
479
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
ja wo bleibts denn dann? :)
 

lxuser

Mitglied
Mitglied seit
4 Nov 2004
Beiträge
287
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo

Ich würde mich über eine E-Mail freuen!

Gruß lxuser
 

lo4dro

Mitglied
Mitglied seit
14 Okt 2004
Beiträge
656
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hört sich gut an.
Mit hfc unterstüzung hoffe ich doch.
 

fli4l-l00ser

Neuer User
Mitglied seit
3 Nov 2004
Beiträge
123
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hi List,

mit soviel Feedback hab ich nicht gerechnet :D.

hier mal ein kurzer Überblick über meine Hard- und Software und den Systemaufbau.

Ich denke das beantwortet die meisten Fragen.

Hardware
--------
Board: Asus P2B-E
CPU: Pentium II 333 MHz (Slot1)
Memory: 64 MB
Harddisk: 256 MB CF Card in CF <-> IDE Adapter
NIC: RealTek 8129/8139 10/100
ISDN intern: HFC Card im NT-Modus
ISDN/DSL extern: AVM Fritz!Card DSL (hat DSL + ISDN Port)

Software fli4l
--------------
fli4l-2.1.8.tar.gz
fli4l-2.1.8-patch-6.tar.gz
1239-opt_cpanel3.5.1[2.1.x].zip
1375-faxrcv-2.1.7.tar.gz
1467-opt_dyndns-2.2.0pre8.tar.gz
dhcp.tar.gz
avm-fcdsl.tar.gz
hd.tar.gz
isdn.tar.gz
sshd.tar.gz
opt_asterisk.tar.gz

Software Asterisk
-----------------
bri-stuff-0.1.0-RC4a.tar.gz
chan_capi.0.3.5.tar.gz

fli4l stellt entweder direkt oder über die OPT's die folgeden Funktionalitäten bereit:

Ethernet <-> DSL Router
DHCP Server
Faxempfang
DynDNS Registrierung
CAPI Schnittstelle
zwei LED's und vier Taster

Asterisk ist zur Zeit so konfiguriert, dass am internen S0-Bus,
HFC Card im NT-Modus über zaphfc, zwei ISDN-Telefonen angeschlossen sind
und am externen S0-Bus, AVM Fritz!Card DSL über chan_capi, der Telekom Anschluss hängt.

VoIP läuft im Moment noch nicht, da 1&1 meinen Tarif noch nicht umgestellt hat.

Das OPT ist noch in der frühen Beta-Phase und stellt nur rudimentären Komfort da.
D.h. ich habe Asterisk auf einem separaten PC installiert,
die Filestruktur in ein tar-Archiv gepackt und auf dem fli4l unter /data ausgepackt.

Im OPT werden lediglich die von Asterisk benötigten Libraries,
/etc/asterisk/asterisk.conf und /etc/zaptel.conf installiert.

In der /etc/asterisk/asterisk.conf sind die Pfade dann auf /data umgebogen.

---- asterisk.conf ----

[directories]
astetcdir => /data/etc/asterisk
astmoddir => /data/usr/lib/asterisk/modules
astvarlibdir => /data/var/lib/asterisk
astagidir => /data/var/lib/asterisk/agi-bin
astspooldir => /data/var/spool/asterisk
astrundir => /var/run
astlogdir => /var/log/asterisk

---- asterisk.conf ----

---- zaptel.conf ----

# hfc-s pci a span definition
# most of the values should be bogus because we are not really zaptel
loadzone=nl
defaultzone=nl

# First HFC ISDN card
span=1,1,3,ccs,ami
bchan=1-2
dchan=3

# Second HFC ISDN card
#span=2,1,3,ccs,ami
#bchan=4-5
#dchan=6

---- zaptel.conf ----

Des Weiteren wird Asterisk beim Neustart von fli4l automatisch gestartet.

Da ich meinen Webspace bei 1&1 noch nicht konfiguriert habe kann ich
das OPT und ggf. auch mein Asterisk-tar-Archiv leider nur per Mail zur Verfügung stellen.

Wenn es jemand testen möchte bitte PM an mich [email protected].

Wie gesagt, das OPT ist Beta. Ich bin also für jede Anregung und Fehlerhinweise dankbar.

cu
Jürgen
:D
 

Anhänge

  • opt_asterisk.tar.gz
    1.4 MB · Aufrufe: 15

TheChaos

Mitglied
Mitglied seit
23 Apr 2004
Beiträge
479
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
klingt sehr interessant. das ganze wird sicher nicht mit einer fritzcard classic laufen oder?
 

Netview

IPPF-Promi
Mitglied seit
1 Apr 2004
Beiträge
3,366
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
36
... wäre schön wenn man für VoIP nur eine fritzcard classic benötigen würde!
 

wrrdlbrrmpft

Mitglied
Mitglied seit
17 Jul 2004
Beiträge
263
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Das ist doch mal was. Ich werde es bei Gelegenheit auch mal ausprobieren.

@ fli4l-l00ser: Hast du deine toolchain selber gebaut, oder hast du die irgendwo heruntergeladen?

Viele Grüße!
wrrdlbrrmpft
 

inion

Neuer User
Mitglied seit
28 Okt 2004
Beiträge
33
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Netview schrieb:
... wäre schön wenn man für VoIP nur eine fritzcard classic benötigen würde!

wieso nicht? was brauchst noch?
ich hab hier auch nur ne classic und die tut wunderbar.
hängt halt am internen s0-bus der tk-anlage und ist über ne msn erreichbar.

cya
 

TheChaos

Mitglied
Mitglied seit
23 Apr 2004
Beiträge
479
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
die frage war ja ob der treiber dafür in dem fli4l pack mit dabei ist
 

inion

Neuer User
Mitglied seit
28 Okt 2004
Beiträge
33
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
TheChaos schrieb:
die frage war ja ob der treiber dafür in dem fli4l pack mit dabei ist

so wie es beschrieben ist schon, mit capi halt. soweit ich weiss, musst du die isdn-karte in deinem fli4l erst einmal einrichten.
und dann das chan_capi ans laufen bringen (das ja dabei ist, s.o.)
;)
 

voipalex

Mitglied
Mitglied seit
18 Okt 2004
Beiträge
319
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
16
in dem opt befindet sich ja gar kein asterisk binary. Ein Modul für die hfc-Karte fehlt ebenfalls. Es sind nur libraries drin. So kann man es also nicht benutzen. Wie hast du dir gedacht, dass man asterisk und vor allem auch die kernel Module nachrüstet? Muss ich mir erst selber eine Tool-Chain bauen?

P.S.:
Ich war so frei und habe das opt auf meinen Webspace gelegt: http://www.stud.uni-karlsruhe.de/~ukhi/opt_asterisk.tar.gz
 

fli4l-l00ser

Neuer User
Mitglied seit
3 Nov 2004
Beiträge
123
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
die Asterisk Binaries sind 19 MB !!! groß und müssen unter /data abgelegt werden.

@voipalex: Wäre schön wenn Du die bei Dir ablegen könntest.
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.