Hallo zusammen,
ich befasse mich nun zum ersten Mal wirklich mit Telefonanlagen und habe jetzt folgendes Anliegen. Ich würde gerne von meinem einfachen Setup mit meiner Fritz!Box zu einer FreePBX wechseln. Mein Homelab benutzt eine OpnSense als Router, Proxmox und die Fritz!Box hängen alle auch in meinem "Haupt"-LAN.
Aktuell habe ich FreePBX schon eingerichtet und versucht eine meiner Rufnummern per Stammleitung anzubinden, allerdings erhalte ich immer die folgende Fehlermeldung:

[Edit Novize: Bild auf Vorschau geschrumft - siehe Forumsregeln]
Meine FreePBX läuft in meinem LAN, welches mein WAN der Telekom als Gateway verwendet. Port Forwardings vom WAN habe ich eigentlich eingerichtet. Ich vermute, dass es entweder an den vielleicht fehlerhaften NAT Regeln der OpnSense liegt oder daran, dass meine Fritz!Box mit einer anderen Nummer auch bei der Telekom angebunden ist. Ich kenne mich leider absolut nicht mit SIP und Telefonanlagen aus, kann mir vielleicht jemand dabei helfen die Verbindung mit der Telekom herzustellen?
Ich weiß nicht, was genau bei der Fehleranalyse helfen kann, insofern fragt bitte nach, falls irgendwelche Angaben notwendig sind.
Vielen Dank schonmal im Voraus!
ich befasse mich nun zum ersten Mal wirklich mit Telefonanlagen und habe jetzt folgendes Anliegen. Ich würde gerne von meinem einfachen Setup mit meiner Fritz!Box zu einer FreePBX wechseln. Mein Homelab benutzt eine OpnSense als Router, Proxmox und die Fritz!Box hängen alle auch in meinem "Haupt"-LAN.
Aktuell habe ich FreePBX schon eingerichtet und versucht eine meiner Rufnummern per Stammleitung anzubinden, allerdings erhalte ich immer die folgende Fehlermeldung:

[Edit Novize: Bild auf Vorschau geschrumft - siehe Forumsregeln]
Meine FreePBX läuft in meinem LAN, welches mein WAN der Telekom als Gateway verwendet. Port Forwardings vom WAN habe ich eigentlich eingerichtet. Ich vermute, dass es entweder an den vielleicht fehlerhaften NAT Regeln der OpnSense liegt oder daran, dass meine Fritz!Box mit einer anderen Nummer auch bei der Telekom angebunden ist. Ich kenne mich leider absolut nicht mit SIP und Telefonanlagen aus, kann mir vielleicht jemand dabei helfen die Verbindung mit der Telekom herzustellen?
Ich weiß nicht, was genau bei der Fehleranalyse helfen kann, insofern fragt bitte nach, falls irgendwelche Angaben notwendig sind.
Vielen Dank schonmal im Voraus!
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: