Asterisk Installation unter Suse 9.1 Personal funzt nicht

rubinho

Mitglied
Mitglied seit
3 Aug 2004
Beiträge
219
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
18
Tag erstmal!

Bevor ich hier gesteinigt werde:
Ja, ich habe das Mini Howto für suse 9.x durchgelesen
Ich habe so gut es geht sämmtliche benötigte packets runtergeladen. (das war schon schwierig genug)
Nur die Libtermcap dev. konnte ich keine finden.
Ich hab das Forum durchsucht und habe ein Tread gefunden wo diese Libterm... verlinkt war. Nur waren das keine für Suse .

Ich habe aber das Gefühl das ich noch garnicht soweit komme, denn der make befehl macht mir auch probleme. Wenn ich Make Cloneconfig eingebe bekomme ich schon eine Fehlermeldung

Hat keiner diese Packets außer Kernel Souces zum download bereitgestellt.
Ich bin mir nicht sicher ob ich die richtigen installiert habe.

So langsam verzweifele ich !
Seit 3 Tagen wurschtele ich ohne Erfolgserlebnis rum.
Das Frustet !

Gruß
Rubinho
 

nc2001

Neuer User
Mitglied seit
29 Jul 2004
Beiträge
134
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Du müssest uns hier mit etwas Output versorgen, dann könnten wir eher sehen woran es liegt. Wo z.B. make oder ./configure abbricht.

Chris
 

rubinho

Mitglied
Mitglied seit
3 Aug 2004
Beiträge
219
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
18
Ich habe folgendes gemacht

asterisk:/usr/src/linux-2.6.4-52 # make cloneconfig
HOSTCC scripts/basic/fixdep
/bin/sh: line 1: gcc: command not found
make[1]: *** [scripts/basic/fixdep] Fehler 127
make: *** [scripts_basic] Fehler 2
asterisk:/usr/src/linux-2.6.4-52 #
 

rajo

Admin-Team
Mitglied seit
31 Mrz 2004
Beiträge
1,958
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
36
/bin/sh: line 1: gcc: command not found

:shock: aaahja....

Nja, du hast keinen Compiler installiert.... ergo kannste auch nix kompilieren. Du solltest mal in Yast nach sowas wie "Entwicklertools" o.ä. ausschau hallten und die installieren. v.a. sowas wie gcc :)

(Weiss jetzt nicht, wie sich die Pakete/sonstige Bezeichnungen in Yast mittlerweile so nennen, meine yast-zeiten sind lange her...)
 

rubinho

Mitglied
Mitglied seit
3 Aug 2004
Beiträge
219
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
18
Da kommt dann das nächste Problem
Nachdem ich jetzt wieder unzähhhlige Packets installiert habe, konnte ich den Befehl ausführen. Nur dann kam das

asterisk:/usr/src/linux-2.6.4-52 # make cloneconfig
HOSTCC scripts/basic/fixdep
HOSTCC scripts/basic/split-include
HOSTCC scripts/basic/docproc
-include /var/adm/running-kernel.make

The .config file is a merged configuration; please remove it by hand before creating your own. You can use one of the files arch/i386/defconfig.* as a template.

make[1]: *** [check-meta] Fehler 1
make: *** [cloneconfig] Fehler 2
asterisk:/usr/src/linux-2.6.4-52
 

rubinho

Mitglied
Mitglied seit
3 Aug 2004
Beiträge
219
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
18
Ich hab die Installation einfach mal weiter durchgeführt und habe während der Installation noch 2 Fehlermeldungen bekommen
Fehler 1

asterisk\" -DASTCONFPATH=\"/etc/asterisk/asterisk.conf\" -DASTMODDIR=\"/usr/lib/asterisk/modules\" -DASTAGIDIR=\"/var/lib/asterisk/agi-bin\" -DBUSYDETECT_MARTIN -c -o pbx.o pbx.c
./make_build_h
cat: .version: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden

Fehler 2

/usr/lib/gcc-lib/i586-suse-linux/3.3.3/../../../../i586-suse-linux/bin/ld: cannot find -lssl
collect2: ld returned 1 exit status
make: *** [asterisk] Fehler 1
asterisk:/asterisk #

Vielleicht weiß einer von Euch was das bedeutet
 

Hupe

Aktives Mitglied
Mitglied seit
8 Apr 2004
Beiträge
2,586
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
rubinho schrieb:
Fehler 2

/usr/lib/gcc-lib/i586-suse-linux/3.3.3/../../../../i586-suse-linux/bin/ld: cannot find -lssl
collect2: ld returned 1 exit status
make: *** [asterisk] Fehler 1
asterisk:/asterisk #

Vielleicht weiß einer von Euch was das bedeutet
Hast Du die Source-Files (Developement) für SSL auch mitinstalliert? Die braucht Asterisk auf jeden Fall. Sonst funzt es nicht. Steht auber auch in der Anleitung drin (die von der Uni-Chemnitz). Müsste auch irgendwo danz oben stehen, wo du die findest.

@all: gibt es den keine fertigen Packages für suse-Linux?
 

rubinho

Mitglied
Mitglied seit
3 Aug 2004
Beiträge
219
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
18
Geschafft !!

Also...... Asterisk ist drauf !
Habe Nochmal Suse 9.1 Personal herunter geschmissen und 9.0 Prof draufgemacht.
Die Packete eingespielt und siehe da, die Installlation funtzt.

nun habe ich nur noch das Problem mit den Capi treibern von junghanns
wenn ich versuche sie zu installieren bekomme ich diese Fehlermeldung

asterisk:/home/rubinho/chan_capi-0.3.4b # make clean
rm -f *.so *.o
asterisk:/home/rubinho/chan_capi-0.3.4b # make install
gcc -pipe -Wall -Wmissing-prototypes -Wmissing-declarations -g -I/usr/include -D_REENTRANT -D_GNU_SOURCE -O6 -march=i686 -DCAPI_ES -DCAPI_GAIN -DCAPI_SYNC -DUNSTABLE_CVS -Wno-missing-prototypes -Wno-missing-declarations -DCRYPTO -c -o chan_capi.o chan_capi.c
chan_capi.c:23:31: asterisk/features.h: No such file or directory
In file included from /usr/include/linux/kernelcapi.h:13,
from /usr/include/linux/capi.h:18,
from chan_capi.c:34:
/usr/include/linux/list.h:563:2: warning: #warning "don't include kernel headers in userspace"
make: *** [chan_capi.o] Error 1
asterisk:/home/rubinho/chan_capi-0.3.4b #

Vielleicht kann mir einer helfen !
Gruß
Rubinho
 

Hupe

Aktives Mitglied
Mitglied seit
8 Apr 2004
Beiträge
2,586
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Welche Version von Asterisk benutzt du? Es gab da einige Änderungen. Versuch es mal mit der chan_capi-0.3.4a.
 

deepnight

Neuer User
Mitglied seit
10 Jun 2004
Beiträge
119
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
biste wieder nach anleitung vorgegangen??
 

rubinho

Mitglied
Mitglied seit
3 Aug 2004
Beiträge
219
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
18
Hier Eure Antworten

Asterisk Version 1.0 rc1

Chan Capi 0.3.4b

Habe die Anleitung nach besten Wissen und Gewissen befolgt.

Muss ich zwichen den Installationen einen Neustart durchfüren oder brauch ich die Befehle
Make Cloneconfig und make dep nicht mehr auszuführen.

Ich habs wie folgt gemacht
Asterisk installiert (ohne fehler)
Samples installiert (ohne Fehler)
dann nochmal make cloneconfig... make dep... in das capi verzeichnis.. make clean.. make install.

den rest kennt Ihr ja

Gruß
Rubinho
 

Hupe

Aktives Mitglied
Mitglied seit
8 Apr 2004
Beiträge
2,586
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0

Fux

Mitglied
Mitglied seit
3 Jun 2004
Beiträge
439
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
18
rubinho schrieb:
The .config file is a merged configuration; please remove it by hand before creating your own. You can use one of the files arch/i386/defconfig.* as a template.

Du mußt "rm .config" im Verzeichnis /usr/src/linux ausführen, bevor du "make cloneconfig" eingibst.
 

Zurzeit aktive Besucher

Statistik des Forums

Themen
242,932
Beiträge
2,188,492
Mitglieder
368,342
Neuestes Mitglied
doemEINS
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.