Asterisk (mit QuadBri) als Nebenstelle

netchiller

Neuer User
Mitglied seit
9 Jul 2007
Beiträge
6
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo,
nur vorweg, ich bin noch ein Anfänger in Sachen Asterisk!

Die Anlage/Der Aufbau:
Ich soll an eine vorhandene TK-Analge einen Asterisk anschließen, der die Gespräche an einen 2. Asterisk weiterleitet.
Asterisk hängt dabei an einem S0-Port der Anlage. Schnittstelle ist eine Junghanns QuadBri.
(ich habe Trixbox V2.2.1 installiert)

Ziel:
2 Standorte miteinander VoIP verbinden (mit IAX2).

Szenario:
Wenn der Nutzer die Außenstelle anrufen will, dann soll er die Nummer des S0-Ports, wo der Asterisk dran hängt wählen und dann die Zielnummer.
Bsp. 88440123456 (--> 8844 = MSN des S0-Ports, 123456 = Zielrufnummer)
Asterisk soll die Nummer mittels IAX2 auf den 2. Asterisk durchschalten. Der 2. Asterisk (gleicher Aufbau) routet den Anruf dann ebenfalls über eine S0-Schnittstelle an die dortige TK-Anlage.

Mein Problem:
Nach etwas fummeln habe ich die Junghanns-Karten installiert bekommen. So weit so gut.
Ich bekomm es aber irgendwie nicht hin, dass die eingehen Anrufe in irgendeiner weise auf eine Route (Destination Channel) gebracht werden.
Es kommen aber auf jeden Fall Anrufe an. (sieht man in der CDR Report List)

Meine extensions.conf
[general]
static=yes
writeprotect=no

[default]
include=from_zaptel

[from_zaptel]
exten => _X.,1,Dial(IAX2/ast2:p[email protected]/${EXTEN:1})
exten => _X.,n,Hangup

Nachtrag:
Wenn man den S0-Port anruft, wo der Asterisk dran hängt, dann klingelt es 2 mal und dann kommt ein besetzt Ton bzw. als wenn das Gespräch beendet wurde
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab auf jeden fall schonmal nen Fehler in der extension.conf herausgefunden:
der "default"-context soll doch immer am Ende stehen.
und nach meiner letzten Änderung hab ich bestimmt auch noch vergessen nen reboot durchzuführen.
Ich werds morgen mal testen und berichten.
 
Also, ich habe hinbekommen, dass von der Anlage eingehende Anrufe auf ein angeschlossenes Softphone weitergeleitet werden. Das geht wunderbar.

Zum Testen wollte ich nun auch mal in umgekehrter Richtung telefonieren.
Im Dialplanne regel erstellt, dass vom Softphone kommende Gespräche an die Zap-Schnittstelle weitergeleitet werden.
Wenn ich nun versuche zu telefonieren, kommt immer "all lines on busy, please call again laiter".
Was habe ich falsch gemacht??? Eingehende Gespräche funzen super. Nur halt rauswärts nich.
 
Kostenlos!

Statistik des Forums

Themen
247,229
Beiträge
2,264,131
Mitglieder
375,733
Neuestes Mitglied
DerChris_