Hallo,
ich habe hier einen Asterisk 1.4.8 (ok könnte man mal wieder updaten
) mit Anbindung von mysql zur Verwaltung der SIP-User. Um sip show peers und MWI zu ermöglichen habe ich in der sip.conf rtcachefriends=yes gesetzt.
Wenn ich Änderungen an den Einträgen in der Datenbank vornehme, werden diese nicht immer sofort wirksam, besonders beim Löschen von Einträgen ist das der Fall. Daher führe ich dann ein "sip reload" durch - das führt aber dazu, dass der Asterisk die Registrierungen der Clients komplett vergisst, mit der Folge, dass sip show peers nichts mehr anzeigt und schlimmer, die SIP-User nicht mehr erreichbar sind und alle Anrufe mit unavailable enden.
Gibt es eine Möglichkeit bei einem sip reload nicht alle Registrierungen zu verlieren? Wie kann man das umgehen? Ich muss ja auf jeden Fall ein sip reload machen, wenn ich etwas an der sip.conf ändere, z.B. meine Provider-Registrierungen. Ich steh da grad etwas planlos davor.
vielen Dank für eure Hilfe
Henrik
ich habe hier einen Asterisk 1.4.8 (ok könnte man mal wieder updaten

Wenn ich Änderungen an den Einträgen in der Datenbank vornehme, werden diese nicht immer sofort wirksam, besonders beim Löschen von Einträgen ist das der Fall. Daher führe ich dann ein "sip reload" durch - das führt aber dazu, dass der Asterisk die Registrierungen der Clients komplett vergisst, mit der Folge, dass sip show peers nichts mehr anzeigt und schlimmer, die SIP-User nicht mehr erreichbar sind und alle Anrufe mit unavailable enden.
Gibt es eine Möglichkeit bei einem sip reload nicht alle Registrierungen zu verlieren? Wie kann man das umgehen? Ich muss ja auf jeden Fall ein sip reload machen, wenn ich etwas an der sip.conf ändere, z.B. meine Provider-Registrierungen. Ich steh da grad etwas planlos davor.
vielen Dank für eure Hilfe
Henrik