Hallo zusammen,
ich habe mich jetzt durchgerungen doch selbst einen Rechner mit Asterisk und Sugar aufzubauen (zumindest es zu versuchen).
Dazu habe ich in einem anderen Forum gelesen,
http://www.ip-phone-forum.de/showthread.php?t=151031&highlight=hfc+cologne
welche Komponenten ich brauche. Ich habe mir nun bei Ebay eine Fritz-Box Fon 5012 ersteigert (11,20 Euro) und zwei ISDN Karten bei
http://www.okluge-shop.de/afterbuy/shop/storefront/start.aspx?shopid=4524
gekauft.
Ziel ist es zwei ISDN Telefone ( Siemens Gigaset SX353 und ein altes T-Concept CP 720) und später eventuell noch das ein oder andere VoIP-Telefon zu betreiben.
Erste Frage ist: Ein Freund nannte mir die Linux Distrbution
http://www.eisfair.org
könnte man das mir der machen (Asterisk soll integriert sein)? Oder ist es besser mit dem
http://www.das-asterisk-buch.de/stable/
Buch Schritt für Schritt den Server aufzubauen.
Zweite Frage wäre: Nicht ganz verstanden habe ich die Verkabelung, wenn ich z.B. beide ISDN Karten (PCI) verwende, geht ein Kabel an den NTBA und an der anderen Karte wird die FritzBox angeschlossen. Da diese FritzBox ja keinen analogen Adapter hat müsste ich irgendeine analoge Telefonanlage (natürlich mit einen ISDN-Port) direkt anschließen und da dann analoge Endgeräte bertreiben (z.B. Fax).
Ist diese Verkabelung richtig? Oder könnte ich mir eine ISDN-Karte sparen. Ich den oben verlinkten Beitrag beschreib "kombjuder" im Beitrag 9 das nur eine ISDn-Karte benützt werden muss. Das raffe ich nicht, es ist schon besser zwei zu benützen, oder?
Vielen Dank im voraus
Grüsse
Mark
ich habe mich jetzt durchgerungen doch selbst einen Rechner mit Asterisk und Sugar aufzubauen (zumindest es zu versuchen).
Dazu habe ich in einem anderen Forum gelesen,
http://www.ip-phone-forum.de/showthread.php?t=151031&highlight=hfc+cologne
welche Komponenten ich brauche. Ich habe mir nun bei Ebay eine Fritz-Box Fon 5012 ersteigert (11,20 Euro) und zwei ISDN Karten bei
http://www.okluge-shop.de/afterbuy/shop/storefront/start.aspx?shopid=4524
gekauft.
Ziel ist es zwei ISDN Telefone ( Siemens Gigaset SX353 und ein altes T-Concept CP 720) und später eventuell noch das ein oder andere VoIP-Telefon zu betreiben.
Erste Frage ist: Ein Freund nannte mir die Linux Distrbution
http://www.eisfair.org
könnte man das mir der machen (Asterisk soll integriert sein)? Oder ist es besser mit dem
http://www.das-asterisk-buch.de/stable/
Buch Schritt für Schritt den Server aufzubauen.
Zweite Frage wäre: Nicht ganz verstanden habe ich die Verkabelung, wenn ich z.B. beide ISDN Karten (PCI) verwende, geht ein Kabel an den NTBA und an der anderen Karte wird die FritzBox angeschlossen. Da diese FritzBox ja keinen analogen Adapter hat müsste ich irgendeine analoge Telefonanlage (natürlich mit einen ISDN-Port) direkt anschließen und da dann analoge Endgeräte bertreiben (z.B. Fax).
Ist diese Verkabelung richtig? Oder könnte ich mir eine ISDN-Karte sparen. Ich den oben verlinkten Beitrag beschreib "kombjuder" im Beitrag 9 das nur eine ISDn-Karte benützt werden muss. Das raffe ich nicht, es ist schon besser zwei zu benützen, oder?
Vielen Dank im voraus
Grüsse
Mark