Gibt es hier auch genauere Infos zu der Astribank? Habe bereits eine Forumsuche hinter mir, scheint so, als ob kaum einer XORCOM Hardware einsetzt.
Dummerweise bin ich nun Besitzer dieser Hardware und hab dazu auch noch Probleme mit dem BRI. Vielleicht kann sich einer outen und seinen Weg zur Inbetriebnahme von Xorcom Astribank BRIs erläutern.
Zur Vollständigkeit noch mal meine Problembeschreibung:
Bei der Hardware handelt es sich um ein XORCOM XR-2042, es verfügt über 8 BRI und 8 FXS Ports (XORCOM Astribank). Darauf läuft:
- Elastix 1.5.2
- Asterisk 1.4.25.1
- dahdi: Version: 2.1.99.rc4.xpp.svn.r7138
Das ganze soll an einem Vodafone (Arcor) ISDN Mehrgeräteanschluss und Anlagenanschluss laufen (derzeit Mehrgeräte, zukünftig Anlagenanschluss,
beides als Basisanschluss).
Leider gibt es noch Probleme:
1. Es funktioniert nicht jeder abgehender Anruf - manchmal scheint keine Antwort auf die ISDN Setup Message zu kommen bzw. ein Timer (glaube
t200) in ein Timeout zu laufen. Danach ist span 1 down (wo ISDN Anschluss verbunden ist) und jeder weitere Versuch schlägt automatisch
fehl weil span 1 eben down ist - dies kann dann nur durch einen eingehenden Anruf oder durch "dahdi restart" wieder reaktiviert werden.
Das Problem tritt offensichtlich zufällig auf, Häufigkeit ca 1x bei 10 Anrufen.
Beispiel-Log:
http://pastebin.com/d98MDEXm
Ein erfolgreicher Trace sieht wie folgt aus:
http://pastebin.com/tJQnQzrb
2. Sofern doch mal eine Verbindung aufgebaut wurde, sind in der Leitung Knackser/Störgeräusche zu hören. Dies ist bei jeder Verbindung mit der
Außenwelt so. Genauere Ursache ist derzeit noch unbekannt, ich gehe diesem Problem derzeit mit einem Loopback-Test nacht.
Ich habe nach wie vor das Gefühl (oder besser die Hoffnung?), dass es sich bei dem ganzen nur um ein Konfigurationsproblem und nicht um ein
Hardware- oder Treiberproblem handelt. Insbesondere die prefix und pridialplan/prilocaldialplan Einstellungen im chan_dahdhi.conf sind noch
etwas unklar, habe letztere sicherheitshalber auf unknown gestellt, womit ich auch die besten Resulte erzielte.
Meine Configs:
chan_dahdi.conf:
http://pastebin.com/F414rtcE
dahdi-channels.conf:
http://pastebin.com/iqKmFa94
chan_dahdi_additional.conf:
http://pastebin.com/5nMYyiy1
system.conf:
http://pastebin.com/gJ7JRATh
Laut Hersteller (XORCOM) sehen die Konfigurationen zunächst einmal gut aus, der Hersteller vermutet eher ein Problem auf Provider-Seite. Der Provider jedoch meint, es gibt keine besonderen Einstellungen zu beachten, hier im Forum scheinen auch einige User erfolgreich mit Arcor/Vodafone ISDN unterwegs zu sein...
Vielen Dank für die Hilfe bereits im Voraus!