ATA-486 und Zwangstrennung

mulder

Neuer User
Mitglied seit
30 Aug 2004
Beiträge
2
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo zusammen,
habe ein ATA-486 mit der FW 1.0.5.10, nach einer Zwangstrennung schaft der ATA-486 sich nicht ohne ziehen des Netzsteckers sich anzumelden. Hat jemand da einen tipp ?

Chris
 

betateilchen

Grandstream-Guru
Mitglied seit
30 Jun 2004
Beiträge
12,882
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Also bei einem T-DSL-Anschluß über Tiscali DSL loggt sich der ATA in unter 1 Minute nach der Zwangstrennung auch wieder von alleine ein. Bei mir läuft ebenfalls die Firmware 1.0.5.10

Aber meine Experimente haben gezeigt, daß der ATA das nur zuverlässig schafft, wenn er selbst die DSL-Verbindung aufbauen kann, also direkt an das DSL-Modem angeschlossen ist.

Betreibst Du den ATA HINTER Deinem Linksys Router oder davor ?
 

mulder

Neuer User
Mitglied seit
30 Aug 2004
Beiträge
2
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hängt als Client am Router, anders geht es leider nicht da das Portforwarding bzw. DMZ einstellung von dem ATA nicht berücksichtigt werden.

Chris
 

betateilchen

Grandstream-Guru
Mitglied seit
30 Jun 2004
Beiträge
12,882
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
ok - dann ist das von Dir beschriebene Problem eindeutig nachvollziehbar - leider.

Eine Lösung dafür, außer einer Zeitschaltuhr, die kurz nach der DSL-Trennung - am besten irgendwann nachts - den ATA aus- und wiedereinschaltet, kann ich Dir nicht empfehlen.

Ob sich das Problem irgendwie mit Portforwarding o.ä. lösen läßt, kann ich Dir auch nicht sagen, ich habe selbst noch nicht mit Linksys Routern gearbeitet.
 

Christoph

IPPF-Promi
Mitglied seit
20 Feb 2004
Beiträge
6,229
Punkte für Reaktionen
5
Punkte
38
@ beta:

Ich bin bestürzt, dass gerade Du die Mutter aller VoiP-Router nicht getestet hast!

;-)
 

betateilchen

Grandstream-Guru
Mitglied seit
30 Jun 2004
Beiträge
12,882
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
@Christoph ich brauche doch sowas nicht - meine Router sind alle Marke "Linux"

Aber vielleicht schenkt mir ja jemand so einen "Mama-Router" zum Geburtstag :wink:
 

pechvogell007

Neuer User
Mitglied seit
19 Okt 2004
Beiträge
24
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
@Betateilchen :abschied:

Eine Lösung dafür, außer einer Zeitschaltuhr, die kurz nach der DSL-Trennung - am besten irgendwann nachts - den ATA aus- und wiedereinschaltet, kann ich Dir nicht empfehlen.

hat sich dazu schon was getan??

Pechvogel
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.