ATA486: Wo die Daten für den Internetprovider angeben ?

Raller

Neuer User
Mitglied seit
27 Okt 2004
Beiträge
55
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
6
Hi,

Wenn ich da nichts falsch verstanden habe, läuft das Gerät doch so, dass es eigenständig eine Verbindung mit dem ISP aufnimmt ?
Wo aber kann ich das Passwort für den Internetzugang eingeben ?

Bin ich blind ?
Danke für eure Hilfe,
Gruß
Ralf
 

Raller

Neuer User
Mitglied seit
27 Okt 2004
Beiträge
55
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
6
Im PPOE-Feld kann man nur den Benutzernamen (ID) eingeben...

Hi ,

Danke für die versuchte Hilfe.
Leider sehe ich nur ein Feld PPPOE account ID, in dem ich eben diese ID (BENUTZERNAMEN) eingeben kann, aber kein Passwort.

Siehe Ausschnitt meines Screenshots.

Wo ist das Passwort für den ISP einstellbar?

Gruß
Ralf
 

Anhänge

  • isp.jpg
    isp.jpg
    50.7 KB · Aufrufe: 14

wildzero

Mitglied
Mitglied seit
5 Jul 2004
Beiträge
640
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
18
dat is ein Grandstream bug,

das Feld PPPoE leermachgen und auf Update klicken, danch sollte das Feld PPPoE Passwort wieder sichtbar sein
 

betateilchen

Grandstream-Guru
Mitglied seit
30 Jun 2004
Beiträge
12,882
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
dat is ein Grandstream bug,

Das ist kein Grandstream Bug sondern ein Problem des verwendeten Browsers. Beim IE wird das Passwort-Feld nicht mehr angezeigt, sobald ein Passwort eingetragen war.

Übrigens: über DSL wird der Adapter sich so lange nicht einwählen, solange er auf "statically configured" eingestellt ist. Und die von Dir verwendete Firmware 1.0.5.11 kann "von Haus aus" überhaupt keine Verbindung über T-DSL aufbauen.

Da hilft nur ein lokales TFTP-Downgrade auf 1.0.5.10 und anschließende Neukonfiguration Deines Adapters.
 

Raller

Neuer User
Mitglied seit
27 Okt 2004
Beiträge
55
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
6
betateilchen schrieb:
dat is ein Grandstream bug,

Da hilft nur ein lokales TFTP-Downgrade auf 1.0.5.10 und anschließende Neukonfiguration Deines Adapters.

Erstmal ein herzliches Dankeschön für die tolle Hilfsbereitschaft !
Wenn mir jetzt noch jemand schritt-für-schritt erklärt, wie ich die Firmware auf 5.10 downgrade, kann ich endlich telefonieren.

Nochmals Danke für den tollen Support in diesem Forum !
Gruß
Ralf
 

wildzero

Mitglied
Mitglied seit
5 Jul 2004
Beiträge
640
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
18
Raller schrieb:
wie ich die Firmware auf 5.10 downgrade, kann ich endlich telefonieren.

Als TFTP-Server den sipgate-server 217.10.79.5 eintragen und update, dann reboot

bleib dann vorest auf der 5.10 ist die stabilste(wenn man von stabil sprechen kann) der Grandstream Firmware Versionen.
 

Data

Mitglied
Mitglied seit
1 Aug 2004
Beiträge
251
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Vor diesen Problemen stand ich auch mal :D
Falls der ATA die Software nicht vom TFTP-Server holt, dann wie von betateilchen vorgeschlagen lokal einspielen. Hier steht, wie es geht.

Gruß
Jens
 

betateilchen

Grandstream-Guru
Mitglied seit
30 Jun 2004
Beiträge
12,882
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
wildzero schrieb:
Als TFTP-Server den sipgate-server 217.10.79.5 eintragen und update, dann reboot


Toller Tipp - und wie bitteschön soll das funktionieren, wenn der ATA aufgrund der vorhandenen Firmware 5.11 nicht in der Lage ist, eine DSL Verbindung zu dem Server aufzubauen ? :blonk:
 

Statistik des Forums

Themen
233,058
Beiträge
2,113,271
Mitglieder
367,731
Neuestes Mitglied
michisob
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.