Auerswald 5010 VoIP und T-Concept 720

BerndAug

Neuer User
Mitglied seit
11 Feb 2008
Beiträge
9
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Neuling - und gleich eine Frage:
Hat jemand diese Kombination schon mal probiert?
Die Concept 720 hat zusätzlich 3 DECT Telefone und braucht daher eigentlich
4 MSNs.
Diese lassen sich zwar einrichten, aber wenn ein externes Gespräch
kommt und ein Apparat abhebt, ist eine Weitervermittlung nicht möglich.
Die Konfiguration im Telefon: MSN 1 = 30 Eingang für alle kommenden Anrufe,
MSN = 20 für das Haupttelefon und 21,22,23 für die nachfolgenden Telefone.
In der Anlage: Externe Rufnummer = Gruppe 40,
in Gruppe 40 sind diverse analoge Nummern sowie Nummer 30
Die Nummern 30, 20-23 sind als iSDN - Nummern eingetragen.
HILFE! Auerswald Hotline war keine Hilfe!
 
Hallo,

das Problem ist das Concept 720. Dieses Teil kann das Setup im D-Kanal für die Einzelnen MSN nicht auflösen. Am Amt gibt es immer nur ein Setup für einen Teilnehmer und keine Gruppenrufe oder ähnliches.
Es darf also immer nur ein Teilnehmer der Concept 720 gerufen werden.
Wenn mehr DECT Geräte klingeln sollen mußt du es in der Concept 720 einstellen und nicht in der 5020 VoIP.

Gruß

Uwe
 
Nachtrag zu meiner Frage

vielen Dank für Deine Antwort, Uwe
die Verteilung erfolgt, wie Du es auch ansprichst, im Telefon.
Die Nummer 30 wird auf alle Telefone verteilt. Es klingeln auch tatsächlich alle Telefone.
Jetzt möchte ich aber das Gespräch an ein anderes DECT-Telefon weiter vermitteln. Dazu möchte ich aber nicht die 720 - interne Vermittlung benutzen (da hätten ja alle DECT-Telefone eine andere Nummer wie üblich, auch die Prozedur Vermitteln auf analoge Telefone/Dect Telefone wäre unterschiedlich) sondern das Gespäch sollte mit "R" + Nebenstellennummer geschehen, also so wie üblich. Dabei bekomme ich aber ein Besetztzeichen. Ich hatte vorher eine Quante-Anlage, da hat das geklappt.
 
Hallo,

es sieht so aus als sendet das entsprechende Gerät nicht die richtige MSN.
Schau mal welche MSN zum senden eingetragen sind.

Gruß

Uwe
 
Beim Concept 720 kann man nicht explizit eingeben, mit welcher MSN gesendet wird.
Es wird lt. Beschreibung diejenige sein, unter der das verwendete Telefon eingetragen ist und die wenigsten anderen Geräte eingetragen sind, In meinem Fall müßte das dann so aussehen, daß auf MSN = 30 der ankommt, und wenn am Hauptgerät abgenommen wird,
die 20 zur Verwendung kommt.
Unter 30 sind alle Telefone im Bereich des 720 eingetragen, unter 20 nur die Hauptstelle.
Gibt es eine Möglichkeit festzustellen, welcher Kanal am internen S0 belegt ist? Mit der Software der Anlage kann man nur die Belegung der externen S0 anschauen. - so meine ich wenigstens.
 
Du kannst mit dem D-Kanaldecoder von der Auerswald CD den Traffic des
D-Kanals mitschneiden.

Gruß

Uwe
 
Vielen Dank für Deine Geduld.
Bei der Anlage war nur eine CD mit PDF-Files = Handbücher und eine für die CTI-Funktionalität dabei.
Ich habe aber schon von einer sogenannten MEGA DISK gehört, die zwar nicht dabei war, aber die ich bestellen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:

Zurzeit aktive Besucher

Neueste Beiträge

Statistik des Forums

Themen
245,167
Beiträge
2,225,658
Mitglieder
372,030
Neuestes Mitglied
juergen_09
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.