Ich hatte ewig eine 7590 mit ISDN Eingang über die die Auerswald 5020Voip problemlos lief. Wir nutzen oft die Funktion der Rufumleitung über die Funktionstasten der Compfortel
2500, deshalb ist für uns die Weiternutzung sinnvoll. Bekanntlich haben die neuen Fritzboxen wie die 7590AX V2 und 7690 keinen ISDN Eingang mehr. Also musste ich die Auerswald 5020Voip umstellen auf Voip Betrieb.
Soweit so gut, geschafft habe ich die Rufnummern einzurichten und die IP Telefone sind von aussen erreichbar also klingeln bei den Nummern die in der Fritzbox eingetragen sind.
Was nicht funktioniert, ist das rauswählen, ich habe Freizeichen, aber beim Wählen passiert nichts, das Telefon bleibt stumm nicht mal besetzt. Ohne Voip Konfiguration kam
ein Besetztzeichen, da ISDN nicht angeschlossen ist, jetzt ist kein Ton zu hören nachdem man eine Zahl gewählt hat..
Ich habe ewig die 5020Voip nicht konfiguriert.
Weis jemand auf Anhieb, wo ich noch in der Auerswald 5020Voip was wo einstellen muss das das Rauswählen geht ? Muss ich die ISDN Einträge rauswerfen und wo überall ?
Registrierung ist grün und Outbond-Proxy nach Nutzung auch. Liegts an Voip Anbieter Daten ( siehe Anlage)? Nicht verstanden habe ich Amtszugangsziffer ( Accountnummer). Hier habe ich einfach mal die Interne Rufnummer in der Fritzbox für den zugehörigen Voip Account eingetragen.
Danke!
2500, deshalb ist für uns die Weiternutzung sinnvoll. Bekanntlich haben die neuen Fritzboxen wie die 7590AX V2 und 7690 keinen ISDN Eingang mehr. Also musste ich die Auerswald 5020Voip umstellen auf Voip Betrieb.
Soweit so gut, geschafft habe ich die Rufnummern einzurichten und die IP Telefone sind von aussen erreichbar also klingeln bei den Nummern die in der Fritzbox eingetragen sind.
Was nicht funktioniert, ist das rauswählen, ich habe Freizeichen, aber beim Wählen passiert nichts, das Telefon bleibt stumm nicht mal besetzt. Ohne Voip Konfiguration kam
ein Besetztzeichen, da ISDN nicht angeschlossen ist, jetzt ist kein Ton zu hören nachdem man eine Zahl gewählt hat..
Ich habe ewig die 5020Voip nicht konfiguriert.
Weis jemand auf Anhieb, wo ich noch in der Auerswald 5020Voip was wo einstellen muss das das Rauswählen geht ? Muss ich die ISDN Einträge rauswerfen und wo überall ?
Registrierung ist grün und Outbond-Proxy nach Nutzung auch. Liegts an Voip Anbieter Daten ( siehe Anlage)? Nicht verstanden habe ich Amtszugangsziffer ( Accountnummer). Hier habe ich einfach mal die Interne Rufnummer in der Fritzbox für den zugehörigen Voip Account eingetragen.
Danke!