ausgehender Proxy für SIP URI

torsten27

Neuer User
Mitglied seit
15 Aug 2007
Beiträge
3
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo Leute,

ich wuerde gerne alle SIP Nachrichten die ueber eine direkte SIP URI angerufen werden ueber einen Proxy leiten.

Normalerweise wird ja in der Form SIP/user@context ueber einen SIP Provider gewaehlt, oder eben durch eine direkte extension auf dem dialplan ueber SIP/user - soweit sogut.

Nun moechte ich allerdings bei ausgehenden anrufen direkt auf ein SIP URI ueber einen Proxy umgeleitet werden. Sprich SIP/[email protected] soll ueber einen entsprechenden Proxy proxy.domain.tld geroutet werden...

leider habe ich keine entsprechende Einstellung gefunden, zumal ich mich in diesem fall auch ausserhalb jeglichen contextes bewege...

Dank euch...

Gruß Torsten
 
Hallo Torsten,

willkommen im Forum.

wenn ich dich richtig verstanden habe ist das was du sucht ein proxy-server im sinne von einem Socks-server oder ononymizer-proxys.
Wenn es das ist, was du suchst, dann muss ich Dich da enttäuschen.
Sowas ist mir nicht bekannt & wohl auch nicht sinnvoll, da es über einen proxyserver hin und wieder zu verzögerungen kommt und da du sprache realtime übertagen musst wirst du hieran scheitern.

Falls du etwas anderes meintest, dann ziehe ich meine Aussage zurück und versuche Dir weiter zu helfen :)

vg
waldoo
 
Hi waldoo,

dank fuer die nette begruessung :)

Ich suche keinen Socks Proxy oder aehnliches.

Neben dem vorhandenen Asterisk habe ich einen einen openSER über den ich alle SIP Nachrichten leiten moechte...
Allerdings moechte ich nicht "nur" die anrufe ueber den Proxy laufen lassen, die in dessen context ausgefuehrt werden...

Beispiel Sipgate: dort wird ein context in der sip.conf angelegt ueber den ich im Wählplan ueber sipgate raustelefonieren kann DIAL(SIP/0123456@sipgate-out)

Nun bietet mir Asterisk auch an ein direkten SIP URI anzurufen (zB. Dial(SIP/[email protected]). Dabei geht der anruf ueber keinen SIP Provider und keinen Proxy, sondern Asterisk agiert als eigenstaendiger UA (User-Agent bzw. Endgeraet).
Und genau diese SIP Nachrichten sollen ueber meinen openSER geroutet werden.

Wie bekomm ich den guten Asterisk dazu? =)

Der RTP Stream hat mit alldem ueberhaupt nix zutun.

Besten Dank
torsten
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

ich habe die parameter

outboundproxy=proxy.domain.tld
outboundport=5060

schon probiert in die [general] section der sip.conf zu packen...

Leider auch kein erfolg... :((

Es muss doch eine Moeglichkeit geben alle SIP Messages ueber einen Proxy zu routen?! *verzweifel*

Falls es wichtig ist, ich benutze Asterisk 1.2.12.1

Gruß Torsten
 
Kostenlos!

Statistik des Forums

Themen
247,210
Beiträge
2,263,848
Mitglieder
375,704
Neuestes Mitglied
kukus