Automatisierter ftp-Download auf lokalen PC

ferrari3003

Neuer User
Mitglied seit
18 Sep 2005
Beiträge
77
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
6
Hallo,

bin auf der suche nach nem Proggi, was folgende Funktion erfüllt:

Ich möchte von einem ftp-server Ordner samt Inhalt(Dateien) auf einen Ordner lokal(Laptop) downloaden/synchronisieren & am liebsten Automatisieren.
d.h. die entsprechenden Ordner samt Inhalt(ftp) werden in den entsprechenden Ordner lokal gespeichert.

Es ist lästig immer einzeln mit Filezilla jeden Ordner einzeln samt Unterornder jedesmal zu kopieren.(am besten noch Free oder Sopen Source)

Habe schon einige Progs ausprobiert, aber leider ohne Erfolg.

Danke im Voraus.

Greetz
 
Nimm mal den TotalCommander, ich lade mir so immer den ganzen AVM-Firmwareordner runter. Beim Kopieren wähle ich "im Hintergrund laden" dann "Alle überspringen" und schon aktualisiert er meinen Firmwareordner.
TotalCommander ist Free- oder Shareware.
 

Anhänge

  • 1.JPG
    1.JPG
    393.1 KB · Aufrufe: 20
Ecki-No1 schrieb:
...TotalCommander ist Free- oder Shareware.
Mmmmh... eigentlich doch Shareware, da ja nur 30-Tage-Test möglich ist. Aber recht hast du, eignet sich hervorragend und mit entsprechenden Plugins sehr gut erweiterbar. Übrigens "Ecki-No1" du weißt schon daß mittlerweile die 7.02a draußen ist? Und warum benutzt du nicht den Befehl "Verzeichnisse synchronisieren"?
 
Für 28 EUR kann man es registrieren. Ist doch ein Schnäppchen, wenn man bedenkt, was manche für Windows Vosta bereit sind zu zahlen :lach:

Edit: mit Plugin kann ich auch auf die Verzeichnisse meines HP iPAQ per USB zugreifen.
 
Ja das stimmt, ich nutze ihn jetzt schon seit langem. Er kann auch perfekt mit Siemens umgehen, aber was ich ganz besonders schätze, daß dem Umgang mit den unterschiedlichen Dateisystemen nahezu keine Grenzen gesetzt sind. Selbst auf meine Canon kann ich direkt zugreifen.

@ ferrari3003

Hier wäre noch ein Tool (Wise-FTP), daß deinen Anforderungen entspricht.
 
wget

Ist Free Source und Open Source, funktioniert über Kommandozeile, läßt sich mit cron starten oder auf andere Weise automatisieren.
 
Hallo zusammen.
schau mal unter www.killprog.com nach!!!!

ist ein tool, damit kann man ftp adressen lokal öffnen. (z.B laufwerk Z ordner AVM)!!!

echt toll dass teil.
 
Ja, wget ist die beste Wahl. Dazu mein Beispiel:

mirror_ftp.cmd:
Code:
wget -r -N -l0 -np -i urls.txt
urls.txt:
Code:
ftp://name:[email protected]/
ftp://ftp.avm.de/fritz.box/fritzbox.fon/
ftp://ftp.avm.de/fritz.box/fritzbox.fon_wlan/
ftp://ftp.avm.de/fritz.box/fritzbox.fon_wlan_7050/
ftp://ftp.avm.de/fritz.box/fritzbox.fon_wlan_7170/

Wenn das zu kompliziert ist, nehme man Easy-Wget als GUI.
 
Großes merci :groesste:

habe es jetzt als avm.bat gesichert :)
Code:
avm.bat
wget -r -N -l0 -np [URL="ftp://ftp.avm.de/fritz.box/"]ftp://ftp.avm.de/fritz.box/[/URL]
und es funktioniert auch als geplanter Task.
 
Kostenlos!

Statistik des Forums

Themen
247,200
Beiträge
2,263,683
Mitglieder
375,687
Neuestes Mitglied
der_koelner_telefonhansel