[Problem] avm-firewall speichert portforwarding- und fw-regeln nicht

nibbel

Neuer User
Mitglied seit
27 Jan 2009
Beiträge
18
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo
Ich habe mir heute freetz unter anderem wegen der FW möglichkeiten auf meine 7320 installiert. Ging so weit mit ein paar kleinen Problemchen ganz gut voran.

Dummerweise speichert sich freetz aber nicht die Regeln und daher muss ich sie nach jedem Neustart neu einrichten.. Zusätzlich hilft auch das Sichern der Konfiguration nicht, denn scheinbar werden die Regeln nicht gesichert oder aber nicht wiederhergestellt.

hat jemand eine Idee, was ich falsch machen könnte? Habe ich eventuell nur eine Checkbox übersehen?

danke
 
Um auf der sicheren Seite zu sein, direkt nach dem Speichern der Regeln die Box neu booten.

Hintergrund ist, dass AVM ja diese Änderungen selbst nicht (Firewall) oder nur anders (Forwarding) vorsieht. Die AVM-eigenen Programme nutzen in dem Zusammenhang sowas wie einen internen Cache, was dazu führt, dass bei allen(!) Änderungen, die AVM an seinen Configs macht die vom Freetz geänderten Einstellungen mit denen aus dem "Cache" überschrieben werden.

Einzige Möglichkeit, das zu umgehen, ist der Haken bei "sofort anwenden", der die AVM-Dienste stoppt und neu startet. Leider kommt es dabei auch manchmal zum spontanen Reboot der Box, deshalb die dicke Warnung daneben.

Jörg
 
Kostenlos!

Statistik des Forums

Themen
246,996
Beiträge
2,260,472
Mitglieder
375,239
Neuestes Mitglied
mbumtu88