AVM image benutzt für W701V NEU Speed2Fritz

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hallo !

Wieviele Anrufe werden auf der Box im AB Modus gespeichert ?
Oder sind die, NACHDEM die EMail mit dem .WAV Anhang raus ist, weg ?

Also auf meinem SP701v hatte ich mal so bis zu 8 Nachrichten drauf.
Weiß aber selbst auch nicht genau wie viele noch draufgepasst hätten.

Zur zweiten Frage kann ich Dir sagen, dass die Nachrichten auch mit dem
Push-Service weiterhin im Speicher des SP bleiben bis du entweder über
**600 abgehört und gelöscht hast oder einen Werksreset durchgeführt hast.

Grüßle
der Savage
 
Ich wollte mir gerade mithilfe des aktuellen Scripts ein Image für den 701 erzeugen. Dabei kommt dann: uclib differ

Das Speedport nutzt wohl eine ältere uclib als in der AiO 12199 ...

da ich nicht so der Linux-Experte bin - kann man das einfach ignorieren bzw. was tut diese uclib ?
 
Solange das Skript durchläuft passt das schon, nur muss eine klar sein, dass das Ergebnis möglicherweise eine eingeschränkte Funktionalität ergibt.


In deine Fall ist das nur mal ein Hinweis, dass das so ist, ist ja auch eine LABOR Version die 12199 mit relativ vielen bugs.
 
Ich hab es nur erstmal erzeugt - nicht eingespielt ... da ich erst am WE wieder zu meiner Bastelbox komme ...
 
Hi,
irgendwie bin ich zu blöde das script zum ausführen mit der neuen Laborversion zu überzeugen. Er will immer die labor 11500 nehmen nie 12199. Ich habe die geändert config auch schon probiert. Habe ich da einen Denkfehler drin, liegt es am System oder habe ich was generell nicht verstanden. (Ich glaube ja ehr letzteres ... ;))

Durch ändern der config habe ich es dann doch noch hinbekommen, aber das ist ja nicht feine Art mir search & replace darin zu arbeiten, das ist doch bestimmt anders vorgesehen.

Mit den "älteren" Laborversionen kriege ich es ja hin.

Nein, ich brauche das nicht wirklich, nur wenn es gerade nichts an dem UFS910 zu flashen gibt, spiele ich halt auch gerne mit den anderen Geräten rum um da einigermaßen auf der Höhe zu bleiben ..

Danke ...


-
w701v
-

Nachtrag: so jetzt geht es, alles noch mal neu gemacht und dann das all_in... ausgewählt und schups baut er die 12199 zusammen





Danke noch mal an aller Macher hier, wenn ihr mal fragen zum UFS910 hat, schaut im AAF vorbei ...
 
Zuletzt bearbeitet:
So einen Effekt hatte ich auch. Wobei das aktuelle Script durchaus den richtigen Eintrag drin hatte. Ich musste nur einfach das sonst immer offene Terminalfenster schließen und neu öffnen.
Scenario:
- Ubuntu 8.04 läuft in einer VM unter WinXP
- Scriptordner auf Desktop entpackt und script ausgeführt
- FW wurde erzeugt - alles bestens
- VM geschlossen, ohne Ubuntu runterzufahren. System wird quasi eingefroren.
- irgendwann kam dann das neue Script
- also VMware wieder auf, Script geladen und auf dem Desktop entpackt (vorher den alten Script-Ordner gelöscht!)
- Script im Terminalfenster ausgeführt, dass immer noch von der Vorgängerversion offen war. (war zu faul, mich wieder durch den Pfad zum Desktop zu hangeln ;-)), und...
-->Das Script versuchte, die alte labor-FW zu laden. Anscheinend war das komplette Script noch im Cache des Terminal-Tasks.
 
Sorry,

ich habe es mit der Kubuntu Version für AMD64 versucht. Aber wie sagt man so schön, da geht nicht alles mit.
Jetzt bin ich wieder bei der Sidux Dist. die verwende ich schon seit dem es Kanotix nicht mehr gibt. Das Script ist sauber durchgelaufen.
Ich bin begeistert!!

So bekommt meine 7170 für 32 ¤ einen schönen Repeater!!

:p
 
Danke an die Ersteller der Skripte und Anleitungen.

Habe nun auch aus einem jungfräulichen W701V einen 7170 gemacht. Habe das
Skript vom 31.08.2008 genommen. Anschluss ist ein DSL 16plus.

Was ändert sich wenn ich das Skript vom September genommen hätte?
 
Zunächst mal herzlich willkommen im Forum.
Für die Zukunft aber erst einmal die "lesen" Funktion benutzen.
Ungefähr 40 cm (Monitorabhängig) über der Stelle wo du den Script runtergeladen hast, hat JPascher genaustens beschrieben was sich geändert hat.http://www.ip-phone-forum.de/showthread.php?t=155864
 
Linkt das Script vom 24.09 schon auf die neue LABOR für den 7170 (29.04.63-12311)? Haben will. :D

MfG
 
gz.gif
Config.in.gz
Leider nein aber mit der neuen config.in passt es dann wieder.
 
,

Jetzt bin ich wieder bei der Sidux Dist. die verwende ich schon seit dem es Kanotix nicht mehr gibt. Das Script ist sauber durchgelaufen.
Ich bin begeistert!!

So bekommt meine 7170 für 32 ¤ einen schönen Repeater!!

:p

Kanotix gibt es nach wie vor
 
Die aktuelle Labor ist Müll, imho. Kein IPTV mehr über WLAN. :mad:

MfG
 
Hallo ich melde mich seit langem wieder. Hier tut sich ja einiges! Sind die neuesten Versionen stabil?

1. Mir ist aufgefallen, dass ich Probleme mit Umlauten habe (aber nicht überall), was bei der April-Version nicht der Fall war. In der Kindersicherung stehen dann z.B. Namen wie Sören.

2. Werden die MAC-Adressen jetzt nicht mehr in der Kindersicherung angezeigt?

3. Bis jetzt war das Symbol mit den drei Kästchen links neben den Namen nur blau, wenn derjenige aktiv war, jetzt durchgehend. Ist das so gewollt?

4. Schafft es jemand, Faxe zu empfangen? Früher funktionierte der Empfang soweit, dass ich leere PDFs zugestellt bekam. Mittlerweile gibt es bei der Gegenstelle eine Fehlermeldung.

Danke fürs Beantworten... LG

PS: Benutze Version 12199 mit T-Com Treiber 33.04.57
 
Zuletzt bearbeitet:
1. Mir ist aufgefallen, dass ich Probleme mit Umlauten habe (aber nicht überall), was bei der April-Version nicht der Fall war. In der Kindersicherung stehen dann z.B. Namen wie Sören.
Soll mit der 12311 behoben sein, hab aber noch zuwenig gestöbert um das bestätigen/dementieren zu können.

4. Schafft es jemand, Faxe zu empfangen? Früher funktionierte der Empfang soweit, dass ich leere PDFs zugestellt bekam. Mittlerweile gibt es bei der Gegenstelle eine Fehlermeldung.
...
PS: Benutze Version 12199 mit T-Com Treiber 33.04.57

Mit der Version vor der 12199 hat der Faxempfang bei mir problemlos funktioniert, wobei die Qualität nicht sehr überzeugend war (einige Zeilen unleserlich, sieht aus wie wenn beim Scannen am Blatt gezogen worden wäre). Ich weiß nur nicht, liegts am Sender oder am Emfänger.
Bei der 12199 gabs beim Sender eine positive Rückmeldung, aber das Fax kam nie bei mir an.
Auch dieser Fehler soll mit der 12311 behoben sein, was noch zu testen ist. Leere PDFs kamen bei mir jedenfalls noch nie an.

Cu,
Robert
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist das nun Werbung für rapidshare?
 
Bei mir kommt dort eine leere 951 Bytes große PDF Datei bei raus. :confused:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Neueste Beiträge

Statistik des Forums

Themen
245,169
Beiträge
2,225,699
Mitglieder
372,034
Neuestes Mitglied
olligeslo
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.