Hallo alle zusammen! Ich habe den Bug mit dem Festhängen auf 20 MHz Bandbreite bei meinem 3000 ax heute auch gehabt, nachdem ich an den WLAN-Einstellungen gespielt habe. Dadurch konnte ich das in meinem Fall glücklicherweise recht schnell festnageln.
Das Problem tritt bei mir immer dann auf, wenn ich bei meiner 6690 auf "Funkkanal-Einstellungen anpassen" gehe. Ich habe dort alles auf Autokanal belassen und nur die WLAN-Koexistenz für 2,4 GHz ausgeschaltet. Kurze Zeit danach ging das 5-GHz-I-Modul meines 3000 ax auf Kanal 36 mit 20 MHz und blieb dort kleben.
Die ganze Zeit vorher hatte ich es in der Fritzbox auf "Funkkanal-Einstellungen automatisch setzen (empfohlen)" belassen und den Bug nicht gehabt.
Folglich habe ich mir gedacht, ok, stell ich es halt wieder auf "automatisch" zurück, und zack, war das Problem weg. Zum Test habe ich es nochmal umgestellt, und zack, nach einiger Zeit war der Repeater wieder auf 20 MHz. Die von der Fritzbox rausgesuchten 2,4 GHz und 5 GHz - Kanäle waren in beiden Fällen die gleichen, d.h. 5-GHz-II auf Kanal 104 mit 160 MHz Bandbreite.
Natürlich hat das überhaupt keinen erkennbaren Sinn, weil es eigtl. nichts am Verhalten auf 5 GHz oder der Repeater ändern sollte, aber weil ich es jetzt ein paar Mal auf diese Weise reproduzieren und wieder abstellen konnte, scheint es da irgendeinen Bug zu geben. Auf Vollautomatik läuft es jetzt seit Stunden auf jeden Fall schon wieder so wie es soll.
Naja, jedenfalls wäre das ja etwas, was ihr auch nochmal checken könntet (hab den Thread hier über Google gefunden und dachte vielleicht hilft meine Beobachtung, aber ohne Gewähr, kann ja sein, dass das doch ein blöder Zufall war?).
