Besetzt-Zeichen bei externen Anrufen

A

aaaceb

Guest
Nutzung: Gigaset SX541, V_1.64, Kondensatorkabel, freenet, Vorwahl 04102
Hallo,
seit 3 Monaten versuche ich o.g. Problem zu lösen. Die positiven Nachrichten im Forum stimmen optimistisch, mein Problem mit EURER HILFE zusammen zu lösen:
Also, nach Extern kann ich telefonieren, von Extern ertönt das Besetzt-Zeichen. Beim Umstecken auf Telekom (ohne SX) funktioniert es einwandfrei, nur der Umweg über SX leider nicht. DSL ist einwandfrei.

Ich habe: TAE (F) zu Splitter (AMT), von Splitter (F) mit Kondensator zu SX (Line), von SX (Phone1) zum Analogtelefon.
Alles ist aktiv, registiert (sip) - muss ja, sonst würde die Telefonie nach draußen nicht funktionieren.

Woran könnte s nun noch liegen?
Kann mir jemand einen Tip geben? Danke im voraus. Gruss
 
Hallo.

hast du mal probiert ob der SX 541 im ausgeschalteten Zustand die analoge Leitung einwandfrei durchschleift. ( Kabel alle O.K. und richtig belegt?)

Die SX muss sowohl mit Telefonleitung RJ11 als auch mit DSL RJ45 mit dem Plitter verunden sein.
 
Hallo cat.weazle.

wenn ich dich richtig verstanden habe, habe ich das SX ausgeschaltet mit dem Ergebnis, dass nach dem Wählen der besonders eingestellte kurze Sonderton für IPhone ertönte, aber sonst war die Leitung "tot".

Welches Ergebnis müßte kommen, wenn richtig durchgeschleift wäre? Das SX ist ausgeschaltet und könnte m.E. keine Leitung aufbauen, oder?

Stelle ich SX wieder an (mit beiden Verbindungskabeln (TAE+DSL)) kann ich wieder nach extern telefonieren, aber das Besetztzeichen umgekehrt bleibt.

ich habe: TAE (F) - Kabel - Splitter (AMT; auch mit direkten Telkabeln probiert:1 -> a; 2 -> b) - Splitter (F) an SX (Line) + Splitter (DSL) an SX (DSL) - SX (phone 1+Zwischenstecker) an analogTel.

Geschaltet ist es ja irgendwie, da nach extern alles funktioniert, nur der Eingang geht nicht (Kabeltausch irgendwo?).

Grüsse von aaaceb
 
Hallo aaaceb,

nur noch mal zum Verständnis.

Wenn du nach draussen telefonierst geht's, ja.?!?
Du hast bis jetzt nur noch nicht gesagt, ob du über

a) iPhone (DSL-Leitung) raustelefonierst in das Festnetz oder über
b) Festnetz direkt ( TAE Kabel vom Splitter <-> Line).

Ich vermute mal über a)

Einen Belegtton bekommst du aber wenn du ein Anruf erhälst über Anrufe aus dem Festnetz an deine bisherige Festnetznummer, ja ?!?

Wenn dem so ist, dann probier eins

Telefoniere nach extern indem du am Telefon als erstes zweimal ** drückst, danach die Telefonnummer eingeben.

Es passiert jetzt folgendes: Dein abgehender Anruf geht nicht über die DSL-Leitung und iPhone raus, sondern über dein TAE-Kabel zum Splitter.

Was passiert jetzt, geht der abgehende Anruf ohne iPhone ???

Bitte um Rückmeldung


gruß waverider
 
Hallo Waverider40,

danke für die Mühe bisher. Nun zu Deinen Fragen:

Frage 1: ich habe die Schaltung wie in Anlage 1 dargestellt. Aufgrund des besonderen Wähltones, der mir sagt, dass ich nicht mit der Telekom telefoniere, glaube ich, eine IPhone-Verbindung aufzubauen

Lasse ich das SX weg (Schaltung: Telefon direkt an TAE mit Orig-Telekom-Wählton) funktionieren beide Seiten (Anrufen und Angerufen werden)
Frage 2: ja, den Belegtton erhalte ich bei Anrufen aus dem Festnetz auf meine - immer noch gültige, alte - Festnetznummer

Nun zum Tip: Mit den beiden ** vorweg stellt sich die Situation wie beim ausgeschaltetem SX dar: es kommt keine Verbindung zustande.

Sollte das SX defekt sein (q.e.d) ? Wäre ja ein riesen Schritt weiter ?? ...

Freundliche Morgengrüsse sendet aaceb
 

Anhänge

  • verkabelung_keller_05-06-18.pdf
    13.3 KB · Aufrufe: 22
Hallo aaaaceb,
mir ist bisher kein Fall eines kaputten SX bekannt.

Ich tippe bei dir auf ein Hardwareproblem zwischen Splitter und SX-Line.

Ein- und ausgehende Rufe sind über siese Strecke wohl nicht möglich.

Prüf doch mal die Strecke durch, das kann doch nicht sein.
Die muß einfach NIO sein



gruß waverider
 
Hallo Waverider,

soweit eingegrenzt bin ich ja schon ein großes Stück weiter. Ich prüfe die Verbindung mal durch ...

Zuletzt noch:
a) Sind die Belegungen mit 1/2, F der Anlage denn richtig?
b) Müßte bei ausgeschaltetem SX (Alt 1) oder bei **-Vorwahl (Alt2) eine Verbindung über Festnetz zustande kommen?

Danke für Deinen Einsatz.
Schönen sonnigen Sonntag wünscht
aaaceb
 
sx 541 -- Festnetz

Hallo aaaceb,

also mit dem Analoganschluss und dem SX ist es so:

das analoge Telefonsignel (a & b) aus der TAE des Splitters wird in den SX geleitet. Dieser gibt das Signal - so das Kabel O.K. ist - auf die beine Phone Leitungen aus.

In jnedem Fall gilt:

1.: wenn man an dem angeschlossenen analogem Telefon zwei Sterne [**] wählt. Es muss dann ein Schaltgräuch des Relais im SX kommen wenn es die Leitung des Telefons von der iPhone (CAT5) auf die RJ11 vom TAE das Splitters umschalten, und infolge dessen ein normales Freizeichen zu hören sein.

2.: genau so schleift der SX-Router das Telefonsignal das von der TAE des Splitters kommt im ausgeschalteten Zustand ( der Hauptschalter des Routers sitzt hinten in der Mitte) einfach durch, so das es möglich ist z.B. bei Stromausfall (hatte ich schon) normal über die analoge Telefonleitung zu telefonieren. Dann kommt auch ein normales Freizeichen.

Im Fall 2. zumindest muß das angeschlossenen analoge Telefon sich genbau so verhalten als währe es an der TAE direkt angeschlossen.

Wenn im Fall 1. des SX nicht schaltet kann etwas mit dem SX sein, was ich aber für unwahrscheinich halte.

Ach ja, wenn Du eine Nummer über iPhone wählst muss diese vollständig mir Vorwahl sein sonst bekommst Du einfach ein Besetzt Zeichen. Der iPhone Gateway kann mit Ortsnetznummern ohne Vorwahl nichts anfangen.


Gruss
cat.weazle

[
Freenet DSL , iPhone
sx541 dsl wlan mit FW: 1.6
DL 640 UL 96

(bisschen wenig für voIP binn leider zu weit von der Vermittlungsstelle weg)
 
@aaaceb,

in die mittlere TAE Buchse des Splitters stecken. Ziehst du den Stecker raus und schaust von vorne drauf, dann ist unten rechts die "1", darüber die "2".
Auf der anderen Seite des Kabels ( an Line) müssen die beiden Adern ( 1+2 am TAE) an die mittleren Pins des RJ-Steckers gehen.

Dann muß es Funzen.


Grußwaverider
 
Würde es mal mit Firmware 1.62 versuchen:
ftp://ftp.freenet.de/pub/software/iphone/Firmware_Siemens_sx541_1-62.bin

Hatte nach Update auf 1.65 plötzlich das Problem immer ein Besetztzeichen zu hören, wenn mich jemand auf meiner Festnetznummer angerufen hatte, welches vom SX541 an das Telefon durchgeschleust wurde.

Ein Beitrag in einem freenet - Forum brachte Abhilfe. Einfach auf 1.62 downgrade und es rockt wieder.
 
Ähnliches Problem

Strato
SX 541 mit FW 1.64
neues Kabel
Analog Telefon

Hallo habe ähnliches Problem,

kann bei eingeschaltetem SX 541 nicht raustelefonieren. Immer Besezt-
zeichen. Auch mit **_Eingabe keine Verbindung.
Eingehende Anrufe auch bei gleichzeitigem surfen klappen.
Bei ausgeschaltetem SX 541 gehen die Rufe raus.

Bin kein Fachmann. Was mache ich falsch ?
Hat das evtl. mit Wählregeln zu tun ?
 

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.

Statistik des Forums

Themen
245,079
Beiträge
2,224,053
Mitglieder
371,918
Neuestes Mitglied
_manuel1
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.