Bestehendes Telefonat beenden

otto.jassy

Neuer User
Mitglied seit
28 Jun 2007
Beiträge
13
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo,

ich habe auf meinen Asterisk Server DISA eingerichtet damit ich von draußen anrufen kann um einen Freitonzu bekommen. Funktioniert auch tadellos nur wie kann ich in extension.conf eine Anweisung schreiben damit ich das bestehende gespräch beende damit ich einen neuen Wahlton erhalte ohne mich von draußen neu einzuwälen?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das ist von der Konzeption des DISA nicht vorgesehen. Du kannst nur mal probieren, nach dem Hangup des ersten Calls im Dialplan ein zweites DISA einzubauen. Wobei ich stark bezweifle, (habe es noch nicht getestet) daß das funktioniert.
 
Klar ist natürlich, dass Du nicht richtig auflegen darfst. Dann wird der Channel, über den Du zum Asterisk angerufen hast, ja beendet. Wei betateilchen schon sagte, könntest du mal Probieren, eine schleife zu bauen und dich mit einem Goto noch dem Dial-Befehl wieder zu DISA zurück zu vermitteln.
Ich würde dann mal in Dial befehl den Parameter 'g' probieren.
g: When the called party hangs up, exit to execute more commands in the current context.
Dann sollte es wenigstens gehen, wenn dein Gegenüber zuerst auflegt.

Interessant wäre eventuell noch der Parameter 'H'.
H: Allow the caller to hang up by dialing *
Dann solltest Du das Gespräch mit der *-Taste beenden können, ohne den Hörer auf die Gabel zu legen. Wobei ich einfach mal davon ausgehe, dass dann auch der Channel komplett beendet wird und es nicht im Dialplan weiter geht.
 
@otto.jassy
Welche Asterisk Version verwendest du? Falls 1.4.x versuche mal Disa mit "TryExec" aufzurufen. Dann solltest du nach beenden von Disa im Dialplan fortfahren können, um Disa erneut aufzurufen.

Bye
Alf aus HH
 
-- edit bt: fullquote entfernt --

Danke für den Tipp! Ich verwende Version 1.4.5 und werde es gleich ausprobieren! lg
Otto

---

Danke mit "H" oder "g" hat es nicht funktionert, danke aber fuer euer Input!
regards
Otto
 
Geht doch! Sogar ohne Tryexec. Einfach, im Context den Disa zum rauswählen verwendet, ein "g" an den Dialstring hängen. Dann in der nächsten Zeile mit "Goto(context,exten,priority)" zu deinem ursprünglichen Disa Befehl zurückkehren. Wenn du auch noch das "H" mit anhängst, kannst du mit der "*" Taste auflegen. Macht sich immer besser, wenn man Wutentbrannt selbst auflegt, und nicht den anderen bitten muß, das für einen zu tun. ;-)

Bye,
Alf aus HH
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmm also vielleciht mache ich was falsch... hier meine extension.conf

exten => 400,1,Answer()
exten => 400,2,Authenticate(xxxxxxx)
exten => 400,3,DISA(no-password|telefone,,H,g)

exten => 000,1,Goto(telefone,400,3)

so hat es leider nicht funktioniert aber vielleicht siehtst du eine Lösung??

regards

Otto
 
Die Flags g und H gehören zum Befehl DIAL und nicht zu DISA. Das wurde hier im Thread schon mehrfach geschrieben.
 
Ja da hast du Recht, aber dort funktioniert g,H auch nicht. Die Verbindung lässt sich bei Disa weder trennen, ein neuer Dialton erhält man auch nicht..also??

regards

Otto
 
Vielleicht ist ja alfhh so nett, und postet hier mal, wie er es gemacht hat....
 
Danke!! Ja das wäre wirklich eine Supa Sache!

best regards

Otto
 
Hupe schrieb:
Vielleicht ist ja alfhh so nett, und postet hier mal, wie er es gemacht hat....

Das hat alfhh doch oben schon ganz genau beschrieben :gruebel:
 
:rolleyes:

na dann laß Dich mal mitreißen...


Code:
[mydisa]
exten => 400,1,Answer
exten => 400,2,Authenticate,xxxxxxx
exten => 400,3,DISA,no-password|bla

[bla]
exten => s,1,dial,xyz|30|TtrgH
exten => s,2,goto,mydisa|400|3
 
Zuletzt bearbeitet:
Roundabout-> damit wären wir wieder am Anfang, dort war ich schon war bevor ich her kam. Einen Freiton zum Neuwählen nach Einwählen mit DISA geht nicht. Danke aber an alle und Betateiclhen für das statuierte Example

best regards

Otto

p.s. bin noch nicht mitgerissen!
 
Ich sagte ja eingangs schon, daß das was Du machen willst, in der Konzeption von DISA nicht vorgesehen ist. Was wir hier bisher gemacht haben, waren Versuche, herauszufinden, ob es irgendeinen Workaround gibt.

Ich bin nach wie vor der Meinung, daß es sich nicht lösen läßt. Aber ich bin jederzeit bereit, mich durch eine von alfhh präsentierte funktionierende (!) Lösung eines Besseren belehren zu lassen.
 
Du hattest natürlich am Anfangs Recht, ist scheinbar in DISA nicht vorgesehen!

Best regards

Otto
 
@ otto.jassy
Das Beispiel von Betateilchen ist korrekt. Bei mir sieht das so aus:
Code:
[ankommend]
exten => 4940716xxxxx,1,Disa(no-password,disa_out)

[disa_out]
exten => _0N.,1,Dial(SIP/${EXTEN}@4940180xxxxx,120,gH)
exten => _0N.,n,Goto(ankommend,4940716xxxxx,1)

Um ganz sicher zu sein, habe ich das eben mal an meine Carponummer gehängt. Das macht keinen Unterschied zu einer internen Extension. Auf der CLI sieht das dann so aus, wenn man dreimal hintereinander eine Festnetznummer anruft.

Code:
d80-237-140-113*CLI>
    -- Executing [4940716xxxxx@ankommend:1] DISA("SIP/anonymous.invalid-4144a138", "no-password|disa_out") in new stack
    -- Executing [040228xxxxx@disa_out:1] Dial("SIP/anonymous.invalid-4144a138", "SIP/040228xxxxx@4940180xxxxx|120|gH") in new stack
    -- Called 040228xxxxx@4940180xxxxx
    -- SIP/4940180xxxxx-082db1c8 is ringing
    -- Call on SIP/4940180xxxxx-082db1c8 left from hold
    -- SIP/4940180xxxxx-082db1c8 is making progress passing it to SIP/anonymous.invalid-4144a138
    -- Call on SIP/4940180xxxxx-082db1c8 left from hold
    -- SIP/4940180xxxxx-082db1c8 answered SIP/anonymous.invalid-4144a138
    -- Packet2Packet bridging SIP/anonymous.invalid-4144a138 and SIP/4940180xxxxx-082db1c8
    -- Executing [040228xxxxx@disa_out:2] Goto("SIP/anonymous.invalid-4144a138", "ankommend|4940716xxxxx|1") in new stack
    -- Goto (ankommend,4940716xxxxx,1)
    -- Executing [4940716xxxxx@ankommend:1] DISA("SIP/anonymous.invalid-4144a138", "no-password|disa_out") in new stack
    -- Executing [040228xxxxx@disa_out:1] Dial("SIP/anonymous.invalid-4144a138", "SIP/040228xxxxx@4940180xxxxx|120|gH") in new stack
    -- Called 040228xxxxx@4940180xxxxx
    -- Call on SIP/4940180xxxxx-082db1c8 left from hold
    -- SIP/4940180xxxxx-082db1c8 is making progress passing it to SIP/anonymous.invalid-4144a138
    -- Call on SIP/4940180xxxxx-082db1c8 left from hold
    -- SIP/4940180xxxxx-082db1c8 is making progress passing it to SIP/anonymous.invalid-4144a138
    -- SIP/4940180xxxxx-082db1c8 is ringing
    -- Call on SIP/4940180xxxxx-082db1c8 left from hold
    -- SIP/4940180xxxxx-082db1c8 answered SIP/anonymous.invalid-4144a138
    -- Packet2Packet bridging SIP/anonymous.invalid-4144a138 and SIP/4940180xxxxx-082db1c8
    -- Executing [040228xxxxx@disa_out:2] Goto("SIP/anonymous.invalid-4144a138", "ankommend|4940716xxxxx|1") in new stack
    -- Goto (ankommend,4940716xxxxx,1)
    -- Executing [4940716xxxxx@carpo:1] DISA("SIP/anonymous.invalid-4144a138", "no-password|disa_out") in new stack
    -- Executing [040228xxxxx@disa_out:1] Dial("SIP/anonymous.invalid-4144a138", "SIP/04022887290@4940180xxxxx|120|gH") in new stack
    -- Called 040228xxxxx@4940180xxxxx
    -- Call on SIP/4940180xxxxx-082db1c8 left from hold
    -- SIP/4940180xxxxx-082db1c8 is making progress passing it to SIP/anonymous.invalid-4144a138
    -- Call on SIP/4940180xxxxx-082db1c8 left from hold
    -- SIP/4940180xxxxx-082db1c8 is making progress passing it to SIP/anonymous.invalid-4144a138
    -- SIP/4940180xxxxx-082db1c8 is ringing
    -- Call on SIP/4940180xxxxx-082db1c8 left from hold
    -- SIP/4940180xxxxx-082db1c8 answered SIP/anonymous.invalid-4144a138
    -- Packet2Packet bridging SIP/anonymous.invalid-4144a138 and SIP/4940180xxxxx-082db1c8
    -- Executing [040228xxxxx@disa_out:2] Goto("SIP/anonymous.invalid-4144a138", "ankommend|494071662505|1") in new stack
    -- Goto (ankommend,4940716xxxxx,1)
    -- Executing [4940716xxxxx@carpo:1] DISA("SIP/anonymous.invalid-4144a138", "no-password|disa_out") in new stack
  == Spawn extension (ankommend, 4940716xxxxx, 1) exited non-zero on 'SIP/anonymous.invalid-4144a138'
d80-237-140-113*CLI>

Ich habe das Gespräch durch auflegen oder "*" drücken beendet. Asteriskversion ist 1.4.1.

Mehr fällt mir jetzt auch nicht ein..... :noidea: Bei mir klappt das.

Bye,
Alf aus HH
 
Was ist denn ein Telfonat? :verdaech:
Siehe Titel.. Wenn das ein Lehrer sieht! :lamer:

Gruß plex
 
Kostenlos!

Zurzeit aktive Besucher

Statistik des Forums

Themen
247,226
Beiträge
2,264,089
Mitglieder
375,731
Neuestes Mitglied
regalleuchte